-
Paulchen hat aufs und abs und ich hatte sogar für heute schon einen Termin gemacht, damit ein TA nach Hause kommt für den letzten Gang.
Allgemein sieht er viel besser aus, Schnodder ist sehr zurückgegangen, die 2 INhalationen am Tag helfen dabei sehr und das zeigt, das der Schnodder vom Schnupfen kommt, nicht durch die entzündeten Zahnwurzeln, die auf den TNK drücken. Die Kehrseite ist: er isst nach wie vor nicht selbstständig. Seit 4 Wochen päppel ich und ich bin am Ende meiner Kräfte und Paul verliert weiter Gewicht. Aber Paul zeigte mir gestern deutlich, das er nicht aufgibt. Er buddelte das Klo um, jagte Charly lange durch den Raum, um seine Chefposition zu beweisen. Buddelt nach dem Päppeln auf meinen Schoß um zu zeigen, das er jetzt genug hat. Sein Blick ist nach wie vor seiner, keine Leere darin, kein Aufgeben.
Also halte ich durch, tue was ich kann. Dienstag ist Fr. Dr. wieder da, wir haben Termin. Es heißt bis dahin durchhalten und hoffen.
-
Ich drücke weiter die Daumen für Paul und schicke Dir viel Kraft :umarm:.
-
Ach man. Das ist echt schlimm, dass er so Kämpft und es trotzdem noch nicht wieder so läuft, wie es sollte.
Ich drücke weiter die Daumen und hoffe, dass der Kämpfer es schafft, sich richtig wieder zurück zu kämpfen! :umarm::umarm:
Und eine große Ladung Kraft und meinen alleriesigsten Respekt für deine Arbeit, Claudia! :umarm::love:
-
Buddeln und deinen Freund durch die Gegend scheuchen ist toll lieber Paul:D
jetzt musst du auch noch wieder ganz doll selbstständig futtern--das kannst du doch auch!
Kämpfe weiter kleiner, tapferer Paul und mach die Teller leer:umarm:
dir liebe Claudia weiter hin Kraft:umarm:
Toi-Toi-Toi dafür
-
:umarm: Toll, daß Du mit Paulchen weiterkämpfst! :kiss: Und Du, Paulchen, wenn Du buddeln kannst, kannst Du auch fressen! :taetschl: ALSO streng Dich mal ein bißchen an, wenn der Allgemeinzustand besser geworden ist! :good:
-
Wir waren heute mit den 5 Pflegekaninchen und unserem eigenem Sorgenkind Ottokar beim monatlichen Tierarztbesuch. Statt 1h verbrauchten wir knappe 2h Sprechzeit und ich bin sehr dankbar, das uns diese Zeit gegeben wurde.
Charly wiegt 1,32 kg und weiterhin im Fellwechsel. Zähne gut, Augen weiterhin doof, aber da wirds auch keine Besserung mehr geben.
Paul wog heute 1,30 kg und bleibt ein Sorgenkind. Er zeigt Lebenswillen. Aber sien ganzer Körper ist auf "Stand by". Vor einem Monat wurden seine Zähne gemacht und seitdem bekommt er 100% Brei, frisst nicht mehr selber. Man erwartet, das seine Mundhöhle vollerZahnspitzen ist, aber weit gefehlt. Innen sieht es aus wie frisch abgeschliffen. Auch das Fell wächst an Stellen, wo es ausfiel (Auge und Kinnpartie) nicht nach. Das ist sehr sehr merkwürdig.
Er hat ein höhrbares Herzgeräusch, ein leichtes. Sein unterer rechter Schneidezahn wackelt, er wurde ordentlich untergeschliffen, um das Wackeln und damit verbundenen Schmerzen einzudämmen.
Oben rechts am Schneidezahn ist die Schwellung durch die Wurzelentzündung zurückgegangen, aber noch leicht vorhanden. Wir haben nochmal Blut abgenommen. Er bekommt jetzt ein Mittel, was die Durchblutung erleichtern soll. Es soll auch die Bronchien erweitern, die Atmung erleichtern.
https://abload.de/img/img_1815q0dof.jpg
https://abload.de/img/img_1809indb0.jpg
-
Ach gottchen, der arme Drops!:love:
-
:ohje: Armes Paulchen, das ist natürlich blöd, daß er nicht mehr selbstständig frißt! :scheiss: Aber er wirkt zumindest nicht "knochig"! :good:
-
Ach Mensch, Paulchen, toll klingt das ja weiterhin absolut nicht... :umarm::umarm:
Und ein großer Knuddler für die Tapfere Claudia, die soll viel Zeit und Mühe in ihre Pfleglinge steckt :umarm:
-
-
Vor einer Stunde rief unsere Tierärztin an und teilte uns die Blutergebnisse von Paul mit.
Seine Blutwerte haben sich im Vergleich vor 3 Monaten dramatisch verändert. Alle Leberwerte erhöht, Nierenwerte erhöht, Calcium-Phosphor durcheinander, so dass der Körper bald das Calcium aus den Knochen ziehen wird, er hat eine Anämie etc. pp. Einzeln betrachtet wären die Ergebnisse kein Drama, aber die Summe macht es, sagt sie. Der kleine Körper gibt langsam auf, aber der Geist will noch nicht.
Paul geht es seit Dienstag abend besser. Sein Blick ist vitaler, er schmeisst sich auch wieder ausgestreckt hin, isst mehr Brei.
Was also tun? Einschläfern steht im Raum, ich hab es offen angesprochen, da ich nicht möchte, das er unnötig Schmerz erleidet und ich den Zeitpunkt verpassen will, ihn in Würde gehen zu lassen.
Fr. Dr. sagt, das, wenn er vitaler ist, seine Organe entlasten würde. Sprich: Nieren-, Lebertherapie, Floradix-Kräuterblut etc. pp. Schauen, ob es darunter besser wird und dann weitersehen.
Sie weiß, das die Tiere im Vordergrund bei mir stehen und nicht mein Ego und das ich auch meine Tiere kenne und weiß, wenn was nicht stimmt.
Am Ende ist das dennoch jetzt eine paliative Behandlung, dessen sind wir uns beide bewußt. Ich weiß um den Abschied seit 4 Wochen. Er kommt in Raten.
-
Oh nein! Irgendwie hofft man wahrscheinlich immer, dass es doch besser wird. Das tut mir sehr leid. Ich wünsche dir viel Kraft und Paulchen noch eine schöne Zeit. Dafür sorgst du schon. Und die Hoffnung stirbt zuletzt. :taetschl:
-
Der Vorschlag der Tierärztin hört sich ganz vernünftig an. :good: Aber auf lange Sicht steht das Wörtchen "Erlösung" natürlich im Raum - leider! :ohje: Ich würde Paulchen so richtig verwöhnen und wirklich jeden Tag mit ihm genießen. :taetschl::herz: Zumal ja jetzt jeder Tag sein letzter sein kann. :heulh: :umarm: Kleine, süße Grummelschnute...:herz:
-
Ach Paulchen :ohje:
Ich drücke die Daumen, dass es noch einige schöne Tage für den Süßen geben wird!:umarm::umarm:
-
Ach Mensch Claudia :umarm:, das tut mir so leid ...
Ich hoffe, dass Paulchen noch eine schöne Zeit bei dir und seinen Freunden hat. Wenn es denn aber irgendwann soweit sein sollte:heulh: ... er hatte dann wirklich einen schönen Lebensabend bei euch. Zur Stärkung kommt bald eine Kleinigkeit vom Kaninchenladen.
Ich wünsche euch alles Gute und dir vielen Dank und noch viel Kraft :umarm:
-
Wider Erwarten gehts Paulchen besser. Er kriegt seit Dienstag eine Batterie an Medikamenten und seit Donnerstag fällt mir auf, das sein verlorenes Fell nachwächst rund um die Schnute. Heute hat er schon einen Ziegenbart, seine Nasenspitze ist schwarz von bald durchbrechendem Fell und auch um die Nasenflügel ist schon 3mm Flaum.
Irgendwas scheint sich in ihm zu regen, auch ist/ wirkt er vitaler. Hoffnung stirbt zuletzt.
-
Claudia, ich freu mich so, dass es Paulchen besser geht. Habe immer schon Angst, den Threat zu öffnen ... aber das sind ja mal gute Nachrichten. Weiter so :umarm:
-
Da schließe ich mich der Astrid an. :froehlich: Das klingt ja supi. Alles Gute für den süßen Spatz.
-
Klingt, als hätte er eure Gespräche und Gedanken gehört und beschlossen, das er noch keine Lust hast zu gehen. Ich drücke die Daumen, dass er noch mal so richtig seine Kämpfernatur auspackt! :umarm::umarm:
-
:froehlich: Toll Paulchen! :taetschl::good: