Super Kaninchenessen! Und ein tolles Heilkraut -
entzündungshemmend, gut gegen Atemwegserkrankungen,
Appetitlosigkeit, Durchfall, Blasenkrankheiten und gut für die Wundheilung. Sogar unterstützend bei Wurmbehandlung!
Druckbare Version
:rollin:
Ich habe Mal so vor mich hinträumend in einen Sauerampfer gebissen...der irgendwie nicht sauer schmeckte...bis ich registriert habe, dass ich zielstrebig einen mitwachsenden Aronstab herausgefischt hatte. Das passiert mir nie wieder :coffee:
:nicken:
könnt ihr mir bitte noch bei der nächsten pflanze helfen,
was ist das und dürfen die kleinen das essen
:rw: Uhje
hier erkennt man die typischen Breitwegerich-Wachsform gut:
http://file1.npage.de/006033/06/bild...wegerichx1.jpg
hier mit Blüten
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/f_breitweg1.jpg
so ist es einer untypisch
http://file1.npage.de/006033/06/bild...se_640x480.jpg
das ist das mit den Fäden, was Sabine beschrieben hat:
http://file1.npage.de/006033/06/bild...tweg_faden.jpg
http://file1.npage.de/006033/06/bild...eitweg_fad.jpg
Spitzwegerich gibt´s auch noch:
http://file1.npage.de/006033/06/bild...richbluete.jpg
der sieht dem Sauerampfer noch ähnlicher, find ich:
http://file1.npage.de/006033/06/bild...ein_wiese1.jpg
das ist der kleine Sauerampfer, der hat pfeilförmige Blätter:
http://file1.npage.de/006033/06/bild...uerampfer3.jpg
der Sauerapfer: http://file1.npage.de/006033/06/bild...mpfer_2011.jpg
dann gibt´s noch andere Ampferarten, mit größeren Blättern, die ich nicht alle unterscheiden kann:
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/apfer_verg.jpg
http://file1.npage.de/006033/06/bild...erampfer_5.jpg
Wir waren heute im Wald...
Dort habe ich neben Giersch und Labkraut (ihr seht ich lerne dazu :rollin:) noch andere Sachen gefunden:
Pflanze 1
http://img694.imageshack.us/img694/4497/pflanzea.png
http://img802.imageshack.us/img802/2787/pflanzec.png
Pflanze 2
http://img850.imageshack.us/img850/8784/pflanzeb.png
Pflanze 3 (etwas verwackelt, aber es war sooo kalt)
http://img844.imageshack.us/img844/8509/pflanzed1.png
http://img72.imageshack.us/img72/883/pflanzed.png
Pflanze 4
http://img23.imageshack.us/img23/645/pflanzee.png
Der Zusatz ob fressbar oder nicht wäre super!
Pflanze zwei finde ich hier auch in rauen mengen leider weiß ich aber auch nicht ob sie es dürfen oder nicht. Und was es genau ist weiß ich auch nicht.
lg mine
http://a8.sphotos.ak.fbcdn.net/hphot...78864563_n.jpg
unten rechts.. ampfer oder breitwegerich? nach den bildern oben bin ich nun doch wieder verwirrt :D aber füttern kann man beides, das hab ich richtig verstanden ja??
ich sollte mal nen botanik kurs belegen *g*
Unten rechts ist Sauerampfer, die Blätter sind wesentlich größer als vom Breitwegerich. Da sind die Blätter nur ca. 3-5cm groß, momentan eher noch kleiner.
Verfüttern kannst du beides, Breitwegerich in größerer Menge, Sauerampfer nur in geringer Menge als kleine Ergänzung, da er sehr oxalsäurehaltig ist.
ja. finde es auch schade denn dieser arronstarb waechst hier in rauen menhmgen. den gibts ja einmal in so glaenzend und einmal in matt...