was ist denn da nicht vegetarisches drin? hab eine von kattus, da ist auch alles pflanzlich m.E.
Druckbare Version
Wusste ich auch noch nicht, aber da sind Sardellen drin :kotz:...
http://de.wikipedia.org/wiki/Worcestershiresauce
Oh nein sag doch sowas nicht! Nicht meine Cheese&Onions :bc:!
Aber steht da nicht: suitable for vegetarians drauf?? Muss ich mal nachprüfen :girl_cray2:
Funny Frisch Ungarisch soll Wild mit in den Gewürzen haben und Funny Frisch Oriental Fischeiweiss... Ich glaub ich google lieber nicht weiter :ohje:
das steht auch in den Zutaten.. Die Oriental hab ich geliebt... dank des Fisches esse ich sie nicht mehr.
Immerhin sind meine Lieblingschips vegetarisch, Crunchips Cheese&Onion. Dafür hab ich grad gelesen, dass mein Lieblingsbier, Guiness, mit tierischen Stoffen geklärt wird ... Und das Brezeln oft in tierischem Fett gebacken werden... Bin grad echt fertig mit der Welt ...
seitdem ich weiß, dass procter & gamble, die die pringles herstellen, tierversuche machen, hat es mir die pringles SourCream&Onion verleidet.
Sorry, korrekt heisst es wohl, dass für bestimmte Backwaren Schweineschmalz benutzt wird...:ohje:
Ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, das ist viel zu teuer im Vergleich zu Pflanzenfett. Früher wurde Schmalzgebackenes sicherlich in echtem Schmalz gebacken, heute macht das vielleicht auch noch die ein oder andere Hausfrau, aber die Bäcker müssen doch auch sparen wo sie können.
ich konnte es mir auch nicht vorstellen, aber ich habs so gegoogled. Nun gut, inwiefern die Quellen zuverlässig sind, weiss ich auch nicht. Wurde halt so in einigen Veganer/Vegetarierforen erwähnt. Im Zweifelsfall würd ich beim Bäcker nachfragen. Aber ehrlich gesagt will ich gar nicht immer wissen, was drin ist... Ich hab noch viel mehr gelesen, dass ich lieber vergessen würde :ohje:
Pringles habe ich ohnehin schon ewig nicht mehr gekauft, ist mir zu teuer und Tierversuche sind sch....:heulh:
Zu Procter & Gamble gehören leider noch viel mehr Marken, die zu boykottieren ist deshalb leider etwas schwierig, man hat ja keine Ahnung wo die noch überall drin stecken.
Echt?! Es ist doch z. K.
Womöglich mit Gelatine, dann wäre es noch nicht mal vegetarisch, geschweige denn vegan?
Wollen wir da mal hinschreiben und uns beschweren?
Zu den Brezeln etc... "Schmalzgebackenes" ist oft tatsächlich in Pflanzenfett frittiert, weil das billiger ist. Ich frage aber auch immer drei Mal nach, bevor ich "Schmalz"gebäck esse...
Kann man die Produkte von Valess auch irgendwo online kaufen? Leider bekomme ich hier vor Ort nur die einfachen Schnitzel, würde aber gern auch mal die mit Spinat, Frischkäse und Tomate/Mozarella sowie die BBQ und Hot Pfeffer kaufen.
Hier kann man ein paar Produkte bestellen: http://www.globus-drive.de/ensdorf/search?query=valess
ich liebe valess :rw:
Ich habe mir jetzt auch mal so ein Valess-Schnitzel bei Rewe gekauft und bin gespannt wie es schmeckt!
Ui, hier wurde ja schon lange nichts mehr geschrieben...
Gestern habe ich mir auch einmal ein Valess-Schnitzel gekauft, mit Mozarella, Tomate.
Ist aber auch teuer, für 2 solche Schnitzel, das kann man ja nicht oft essen...
Wo lagern die Supermärkte bei euch die vegetarischen Sachen?
Bei uns wird das immer in mitten von Fleisch gelagert, ich find das sooo eklig! Ist das bei euch auch so?
Das stinkt dort immer richtig nach Tot und Verwesung, am liebsten würde ich einen riesigen Bogen um die Fleischtheken machen, aber leider geht das nicht.
Können die nicht verstehen, dass das Vegetarier eklig finden?! Ist doch eigentlich logisch...
Ich kenne es auch nur so, dass die Vegetarier eine kleine Ecke neben irgend einer Fleischtheke haben :scheiss:
Da kommt man dann sicher niiie am Fleisch vorbei! :ohje:
Hat jemand von euch schonmal "Quorn" probiert? Das ist Fleischersatz aus einem fermentierten Pilzmycel. Hört sich für mich sehr interessant an, da ich Seiten und (unfermentiertes) Soja nicht essen kann. In Deutschland gibt es das leider nicht, aber in der Schweiz, z.B. bei Migros.
Wir haben für die Veggies sowieso viel zu wenig, aber das was wir haben ist bei den abgepackten Käse und Fleisch Waren.
Schnitzel kannst du viel einfacher selbst machen!
Nimm dir Sojamedallions, weiche sie in Gemüsebrühe ein, solange wie es auf der Packung steht...dann drückst du sie aus, panierst sie mit entweder Ei oder No Egg oder so und Semmelbröseln.
Dann brätst du sie ganz normal an.
So lecker!
http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...9016pvhj2w.jpg
@ discomedusa
Ja, Quorn bereitet unser Koch bei uns auf der Arbeit des öftern für die Vegetarier zu und ich muss sagen...sehr lecker!
Mal paniert als "Schnitzelartiges", Mal gegrillt oder Mal mit Rosmarin angebraten :herz:
ich kenne das im fleischregal auch so, meist dnan noch beimf rischfleisch bääääh
aber in unserem kaufland und aldi ist das nicht so, zum glück
im kaufland steht es bei den gekühlten fertigsachen (also da wo fertig kloßteig, pizzateig usw stehen) und bei aldi steht es neben den fertigen salaten usw
bei unserem Kaufland in thüringen stand es aber auch immer mitten im fleischregal(neben den innereien...). Bei kaufland fragen sie ja bei jedem Einkauf, ob alles ok war und dann hab ich einfach immer, wenn ich so veggiprodukte gekauft habe gesagt, dass ich das total doof finde und wohl deswegen eher nicht mehr dort einkaufen werde :secret:
obs was geholfen hat weiß ich nicht, bin ja dann weggezogen, aber ich denke man kanns nur ändern indem man sich immer wieder beschwert. die fragen das ja nicht umsonst, ob alles in ordnung war
@ druidah
Dann kann man Quorn bei euch in Luxemburg auch im Supermarkt kaufen?
Ja, das kann man, aber bisher hab ich's nur in einer einzigen Supermarktkette gefunden und unser Koch dürfte es über nen Grosshändler bekommen.
Diese Sojamedallions muss ich auch mal bestellen, dann werd ich das mal testen.
Ich bin aber auch schon froh das hier Veggie-Produkte auch im Supermarkt angeboten werden, zwar noch sehr wenige Sorten, aber immerhin. :good:
Und das mit der Fleischtheke wird sich auch noch irgendwann ändern, gibt ja immer mehr Leute die kein Fleisch essen. Da bin ich guter Dinge.
Hallo,
Ja. Quorn gitb es hier in der Schweiz in jedem grösseren Migros. Also fast überall.
Aber so wahnsinnig überzeugend finde ich die Sachen nicht. Die Idee, aus Schimmelpilz Eiweiss zu gewinnen, finde ich sympatisch.
Aber die Quornsachen sind für mich eine schlechte Umsetzung davon, zum einen enthalten Quornschnitzel Eier aus Freilandhaltung und auch Milchprotein und zum anderen sind es stark verarbeitete, aromatisierte Produkte.
Geschmacklich sind sie Geschmacksache. Der Geschmack gleicht nichts anderem, das ich kenne. Ich finde Quorn weder besonders gut noch besonders schlecht.
Leider muss man es kühlen, sonst würd ich dir gerne eine Probe schicken.
Liebe Grüsse
Lina
Naja, genau wie Tofu oder Seitan oder Tempeh oder was auch immer, muss auch Quorn gewürzt werden.
Mir schmecken die Filets sowohl paniert (schneckt dann halt typisch wie sonst daa panierte Schnitzel - da schmeckt man ja auch vor allem die Panade) oder scharf angebraten mit Zwiebelringen und frischen Kräutern.
Ausschauen tun die Filets irgenwie wie ne kleine Hühnerbrust finde ich und schmecken...naja, das kann ich nicht beschreiben.
Ich kann aber berichten, dass es fast allen Kindern von 3-12 Jahren in unserer Tagesstätte schmeckt! :good:
Naja, irgendwann kann ich die sicher mal probieren. Ich fand, das es sich interessant anhört.
Begeistert bin ich immer wieder von Tempeh. Das ist wirklich ein eigenständiges und vor allem auch gesundes (Ersatz-)Produkt. Das kriegt man frisch leider auch nicht immer und überalle, hab schon mal überlegt, es selbst herzustellen.
Bei mir ist das größte Problem das Mittagessen. Ich versuche seit kurzer Zeit Vegetarier zu werden. Mein Problem: ich esse keinen Salat und auch nur ganz ganz wenig Gemüsesorten. Meine Mutti weiß schon nicht mehr was sie für mich kochen soll. Ich kann ja schlecht jeden Tag nur Nudeln mit Soße essen:secret:.
Kann man unter den " Voraussetzungen" überhaupt auf Dauer Vegetarier sein? Ich will es nämlich*g*
Vielleicht ein paar ganz einfache Gerichte wären ganz toll *g*
Lg Michelle:wink1:
Hallo,
@MojaCleo
magst du Hülsefrüchten udn Pilze? Wenn ja:
Linsen mit Zitrone, Salz, Knoblauch und Öl finde ich sehr lecker.
Kichererbsen mit Zitrone, Salz, Knoblauch und Öl finde ich auch gut.
Linsen mit Reis (einfach zusammen Kochen)
Chilli sin Carne
Pilzbratlinge: http://www.chefkoch.de/rezepte/11358...bratlinge.html