Wie traurig. :heulh: Fühl dich gedrückt. :ohje: :umarm:
Druckbare Version
Wie traurig. :heulh: Fühl dich gedrückt. :ohje: :umarm:
Oh nein, das ist ja furchtbar :sad1: er kam aus diesem Notfall in Brandenburg, oder?
Das ist ja schlimm. Gute Reise Hans.:umarm:
Ich denke auch, dass Hans etwas mit dem Herzen hatte, evtl. hing es auch mit der lange nicht heilen wollenden Wunde zusammen.
Meine TA konnte beim Abhören seines Herzens keine Unregelmäßigkeiten feststellen.
Mich wunderte es schon immer, dass er recht träge war. Er sei einfach zu dick, sagte meine TA und müsse abspecken.
Hans stammte ursprünglich aus einer Kleinanzeige, ich habe ihn im Zuge des Riesen-Notfalls von der mir helfenden Quarantäne-PS mit übernommen, um ihn für die Zeit der Pflege mit den Damen zu vgen.
Er war zuletzt viel aktiver, hatte auch schon abgenommen.. und dann das :ohje:
Ich habe ihn nicht in die Patho gefahren, das mache ich wirklich nur bei RHD-Verdachtfällen. Dafür passte es nicht, denn er war bis zur letzten Sekunde fit und munter, bei RHD kündigt es sich die letzten Stunden zuvor schon an, dass sie apathisch werden. So konnte ich Hans im Garten beerdigen, und sein Körper landet nicht im Müll... Er hat wie alle anderen Seelchen, die hier schon lebten, ein schönes Grab mit einem Stein bekommen.
Es gibt auch Herzprobleme, die man beim Abhören nicht hört, das hatte ich jetzt erst wieder bei Ohrloff.
Danke, dass er noch eine schöne Zeit bei dir haben durfte. :umarm:
Oh nein! :bc: Es tut mir so leid, iNie.:umarm:
Mein Beileid. Ich kann mir gut vorstellen wie erschrocken du warst und wie schmerzlich das ist.
Hans ist im Kreise anderer Kaninchen und in deiner Nähe in Geborgenheit gestorben.
" Lebe wohl Hans auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke."
Im Süddeutschen Raum gibt es derzeit einige Fälle der Kaninchenpest, aber dabei schwellen die Lymphen an und du hättest das gesehen. Daher denke ich auch eher an ein Problem am Herzen.
Ich danke euch allen sehr für euer Mitgefühl, die hier mitschreiben:umarm:
Oh nein :ohje: die Tage hab ich meinem Freund noch ein Bild von ihm gezeigt, weil er so ein schöner Kaninchenmann war.
Machs gut, lieber Hans :sad1:
Und dir auch alles Gute, iNie :umarm:
:bc::bc::bc:
Wie schrecklich...ich drücke Dich ganz fest :umarm:
Das wurde über Herz-US von meinem Kaninchen-Kardiologen gefunden. Ich konnte es selber sehen auf dem Bildschirm, das Herz hatte Rhythmusstörungen, die nur alle paar Sekunden auftraten und dann wie eine Art Schluckauf gezeigt wurden. Dann war wieder längere Zeit alles in Ordnung. Beim Abhören vorher war nichts zu hören.
Meine O's haben drei verschiedene Herzerkrankungen, die alle unterschiedlich therapiert werden. Beim Abhören gefunden wurden nur welche, die Wasser in der Lunge hatten. Den Herzbeutelerguss bei Ohrnella konnte man nicht hören und die Rhythmusstörungen jetzt auch nicht. Auch Röntgenbilder können bei Kaninchen nicht alles klären. Daher fahre ich ja zweimal im Jahr die weite Strecke zum Kaninchenkardiologen, weil die Großen da wirklich risikobehaftet sind.
Mensch iNie, das tut mir so leid! :heulh:
So ein hübscher Kerl und noch so jung, da rechnet man doch nicht mit. Gute Reise und eine schöne Zeit im Regenbogenland, Hans! :sad1:
Fühl dich gedrückt. :umarm:
:heulh: Mein Beileid iNie :umarm:
Gute Reise Hans :sad1:
Rübimir, Dani-Pünktchen, inwi und Gwendolyn :kiss:
Danke für eure lieben Worte.
Hans fehlt uns sehr.
Ich merke es schon mal am Gewichtsverlust, Müdigkeit oder schnellerer Atemfrequenz, aber da ich ohnehin regelmäßig fahre, nehme ich auch die gesunden Großen einmal im Jahr mit zur Überprüfung. Bei Ohrloff war 3 Jahre alles in Ordnung, in seinem 6. Lebensjahr wurde vor einem Monat die Herzerkrankung gefunden und vergangene Woche musste ich ihn einschläfern lassen.
Bei Resi war es ähnlich, 3 Jahre kein Befund, im Frühjahr ein massiver. Sie lebt aber noch und ist derzeit gut drauf.
Die jungen Riesen nehme ich noch nicht mit, aber sobald sie 2 Jahre alt sind, werden auch sie vorgestellt, es sei denn, es gibt vorher Auffälligkeiten.
Das tut mir sehr leid mit Ohrloff :ohje: Und für Resi drücke ich die Daumen, dass sie noch lange und gut damit leben kann.
Die 4 übrigen Riesen-Damen hier sind soweit sehr gut drauf.
Selbst die rotweiße Magda, welche ich bisher nicht in die Vermittlungen eingestellt hatte, da sie (wohl die Älteste) lange Zeit brauchte, bis sie mal Muskeln aufgebaut und endlich glänzendes, gleichmäßiges Fell hat, ist fit wie ein Turnschuh geworden. Hoffen wir das Beste.
Am Mittwoch fahre ich für eine Vorkontrolle nach Erfurt. Mit ein bisschen Glück und Sympathie darf vielleicht bald eine der Riesendamen zu einer anderen einsamen Dame ziehen. Ich bin gespannt.
Anhang 179259
Marika genießt die Sonne am Abend..
Rania und Ronja gesellen sich dazu
Anhang 179260Anhang 179261
Und die liebe gute alte Magda... Sie war damals am schlimmsten dran.. Nun liebt sie es durch den Garten zu spazieren und hat ihre Scheu gut abgelegt.
Anhang 179262
:herz: Wie schön sie es bei Dir haben!
Das absolute Paradies - erst recht nach der schrecklichen Buchtenhaltung :ohje:
Danke, dami.
Wenn man die Kaninchen so genießen sieht, würde man sich das für jedes Tier wünschen.
Von Viva mache ich zur Zeit die meisten Bilder... Jeden Tag grübel ich, wie lange noch... Das tut so weh.:heulh:
Das Auge tränt nun dauerhaft und es fehlt an der Stelle schon Fell.. Un trotzdem rennt sie durch den Garten, als wäre nix :ohje:
Anhang 179263Anhang 179264
@iNie, sie ganz persönlich wird Dir zeigen wenn sie nicht mehr mag... :umarm: und bis es soweit ist, wird sie ihr Leben hier genießen...:umarm:
Inie:kiss: du machst alles genau richtig
Viva ist echt toll. Sie sieht absolut wach und zufrieden aus :herz:
Geniesse die Zeit mit ihr. Sie geniesst jedenfalls jeden Augenblick :love:
Viva :love:
iNie… kein Rat, keine Meinung werden Dir hier letztlich helfen können ...
Die Entscheidung über diesen einen Moment :bc: schrecklich und sooo schwer!!!
Lieben Dank, dass Du das für Viva auf Dich nimmst. Und ihr bei Dir so viel Freiraum und Außenspielplatz geboten und ein so wunderbares Leben bereitest hast.
DANKE!!!
Ich danke euch, ihr seid so lieb.
Viva ist ein echter Garten-Gourmet.
Wahrscheinlich erhält ihr das die Lebenslust, sich frei an allem zu bedienen, was wächst. :herz:
Jeder Tag ist ein Geschenk und wird von Viva genossen. Und das ist gut so :herz:
Es gibt Tiere - wie Viva - die besondere Kämpfernaturen sind. Die allen gesundheitlichen Beeinträchtigungen trotzen. Ihr Name trifft es doch am besten ("Viva - am leben"). Sie wird dir zeigen, wann der Moment gekommen ist. Auch wenn ich gut nachempfinden kann, dass dir dieser Tag auch sicherlich jetzt schon mental "bevorstehen" wird :umarm:.
Vivas Name ist tatsächlich bezeichnend. Sie liebt das Leben und kämpft. Und dennoch denke ich jeden Tag an ihren bevorstehenden letzten Tag.. es ist zermürbend.
Aber ich versuche es wegzuschieben und ihr jeden Tag noch so schön wie möglich zu machen. Wenn ihr sie nur live erleben könntet... Wenn ich ihr Auge sauber mache, wickle ich sie in eine Decke, dann liegt sie bei mir im Arm und lässt sich danach genüsslich den Kopf kraulen. Das habe ich bei keinem Kaninchen so erlebt :herz:
Frostige Adventsgrüße von Viva und Lola.
Viva schlägt sich tapfer:herz:
Anhang 179800
Anhang 179801
Viva und iNie, euch eine ganz tolle Adventszeit.:kiss:
Wirklich eine echte Kämpferin :kiss:
Sehr schöne Fotos :love: Viva macht wirklich das Beste aus ihrer Situation. Und das Gute ist, dass sie sich dessen nicht bewusst ist. :good: Hier zählt einfach jeder Tag. :umarm:
Wie schön, diese Bilder zu sehen :froehlich:
Ich hatte mich zwischenzeitlich schon gefragt, wie es Viva wohl inzwischen geht. Verrückt, wie einen ein Tier, das man nicht mal persönlich kennt, so beeindrucken kann :love:
Ach ich freue mich so für Viva, dass sie das Leben weiterhin genießt.:love:
Und ich wünsche euch, dass das noch ganz lange so bleibt. :umarm:
Ich danke euch von Herzen für eure lieben Zeilen.
Wenn wir sogar Weihnachten noch zusammen erleben würden, wäre es ein Traum :love:
:umarm: Daumen sind gedrückt.
Bei dir ist es irgendwie immer extrem kalt :girl_haha: