Cara's ehemalige Mitbwohnerin Lupo ist gestern auch gestorben.
Das war zu erwarten gewesen, nur nicht so bald.
Schönes WE euch allen.
Cara's ehemalige Mitbwohnerin Lupo ist gestern auch gestorben.
Das war zu erwarten gewesen, nur nicht so bald.
Schönes WE euch allen.
Ohje, das tut mir leid :ohje:
Danke euch.
Meine Flugterroristen haben nun endlich auch ihr neues Heim bezogen:
https://abload.de/img/mobile.1674tkeb.jpeg
https://abload.de/img/mobile.16801jwf.jpeg
Sie scheinen es zu mögen. :froehlich:
Das sieht super aus. Kommen da noch weitere Beschäftigungmaterialien rein, oder würden die beim Fliegen stören?
Danke. :flower:Von sowas habe ich auch lange geträumt.
Ein bisschen was kommt noch, ich bin gerade dabei, die alte Voliere auszuräumen. All zu viel wird es aber nicht, der vordere Bereich soll als Flugraum frei bleiben. Ich wechsle auch ganz gern schon mal mit dem Spielzeug, wenn immer alles gleich bleibt, wird das auch uninteressant.
Nicht schlecht! Ist das eine Sonderanfertigung? Was hast du unten drin?
Das ist eine Sonderanfertigung, ja. Sand ist unten drin.
Na das ist toll! So ähnlich sieht es hier auch aus, witzig.
Allerdings mit nur noch mit Nymphen besetzt. Habe "Welliverbot" :scheiss:
*g* Genau deshalb.
:HeadBang:
Wow das ist richtig toll :herz::herz:
Bleiben sie nur in der neuen Voli?
Für meine Begriffe hätte es kleiner sein können mit Öffnung in den Zimmer.
Ein wenig mehr Kletter und Tummelmöglichkeiten wäre schon schön.
Ansonsten ist die Voli eine gute Machart. Begehbar. :good:
Carino hier ist krank, durchaus ziemlich krank. Denoch der zwitschert sich eins
dabei als wäre er der Kerngesündeste. Natürlich plustert er, der kleine Hahn
ist wohl froh das er als Sieger herausging im Kampf der Medizingabe.
Ich musste das geben der Medizin nämlich komplett aufgeben (Oral), hat ihn
zu sehr gestresst, mich natürlich auch. Nun denn, er bekommt keine Medizin
mehr und vermutlich keine TA Besuche mehr, sofern da nichts zusätzliches
kommt. Der ist ist schlicht glücklich. Schläft natürlich oefters.
Ist doch noch was dazu gekommen:
https://abload.de/img/mobile.169sskz5.jpeg
https://abload.de/img/mobile.17061k0z.jpeg
Freiflug ist schwierig. Erstens wegen unserer Hunde und des flugunfähigen Wellis, zweitens, weil immer irgend jemand eine Tür oder ein Fenster aufreißt. :rw: Darum ist die Voliere ja auch so groß geworden.
Alles Gute für Deinen kleinen Patienten, quebec!
Hi,
Anhang 193206
Eine Freundin hat mir heute dieses Bild geschickt. Das Grüne ist schon länger krank. Plustert und schläft viel und bekam schon zwei Antibiosen nach Antibiogramm und auch Ampho Moronal gegen einen möglichen Schub von Megabakterien (die zwei sind nachgewiesene träger).
Zu Beginn der Erkrankung merkte erst der Tierarzt, dass am Hals Federn fehlen, so sah man das nicht, drum dessen neben Kropf- und Kloakenabstriche auch geröngt wurde, wo aber alles unauffällig war.
Nun geht es ihm soweit wieder gut vom verhalten her, er bekommt zurzeit aber auch F10 ins Wasser, sowie Propolis.
Am Sonntag war ich dort zu Besuch und da sah man den "kranz" zwar schon deutlich, der war an dem Tag jedoch nicht so deutlich wie heute auf dem Bild.
Beim heutigen Tierarztbesuch wurde dann gesagt, dass das die Mauser sei.
Ich glaube das aber nicht, ich hab selber jahrelang diese Vögel gehalten und bei keiner Mauser war das je so schlimm wie auf dem Bild. Für mich sieht das nach rupfen aus, bleibt nur die Frage warum und was tun?
Ich befürchte auch, dass, würde man das F10 und Propolis weg lassen, dass sein allgemein befinden wieder in den Keller sinken würde.
Oder sahen eure Wellis in der Mauser mal so aus?
Liebe Grüße
:umarm:
Wie ich heute mitbekam, der vwfd (Welli Verein) hat sich aufgelöst.
Mit Verlaub, endlich.
Gruss
Da war ich auch mal Mitglied, aber das ex- und interne Gezicke hat mich nach einem Jahr wieder kündigen lassen….
In dem Forum war ich auch angemeldet, aber hat mir nicht so ganz zugesagt. Was war denn da los?
Was jetzt zur Auflösung geführt hat weiß ich nicht, war dort schon extrem lange nicht mehr online….
Aber zu „meiner“ Zeit war es eben ein einziges Gezicke untereinander, ganz viele Aktive und engagierte User sind gegangen und der Verein stand wohl auch nicht auf sehr „gesunden“ finanziellen Füßen…
Das Finanzielle war gar kein Problem, es war immer viel da.
Teilweise fünfstellig!
Die Hauptursache des meisten Streits ging über die Frage wie
ein Verein eigentlich zu führen sei. Das zweite war das Verhalten
des Vorstand gegenüber Kritik und Information über Sachlagen,
und Umgang bei großen Fehlern des Vorstands selber.
Der Vorstand bestand in den meisten Jahren aus denselben
Kreis mit seinen Umkreis. Ein Wechsel gab es nicht, wurde
auch eher verhindert (diverse MV wo der Vorstand weit mehr
als die Hälfte der Stimmen von den Anwesenden hatte, vor allem
wenn es schwierig wurde).
Das nächste große Problem war das viele Vereinsmitglieder
immer wieder diesen Vorstand trotzdem zu sprachen.
Viele Mitglieder aus dem Bereich der Kritisierenden, hatten
dabei arg wenig Vernunft an den Tag gelegt.
Des weiteren war viel Streit über diverse Regelungen die
das Forum betrafen. Da kam es vor das Beiträge (viele ganz wichtige,
wegen Speicherplatzmangel gelöscht wurde, zig Jahre wurden
komplett gelöscht, Virtueller Friedhof, Gesundheit, tolle Geschichten,
alles fort)
Zuletzt wurde regelrecht Tierschutzarbeit der Forummitglieder
erschwert bis verhindert.
Ich bin vor ~4 Jahren ausgetreten, nach dem großen Tierschutzfall
aus Troisdorf.
Die Tierschutzfälle des Vereins selber liefen aber in der Regel
sogar ziemlich gut durch, auch der Troisdorffall.
gruss
Ah Danke :flower: woanders läuft es also ähnlich :girl_haha:
Es läuft in den meisten TSV viel, viel schlimmer als ich je hier erlebt habe.......
oder, auch eine Variante bei kleinen Vereinen, zb. in dem ich immer noch Mitglied bin, die Vorsitzende hat alleine das "Sagen" und ihr direktes Umfeld pariert ( meist als PS) und lässt sie gewähren......
In fast allen TH, die ich kenne, FFM und GI führend, wechselt der VS noch vor abgelaufener Amtsperiode wegen internem Zoff....
Wiesbaden weiß ich nicht, aber hat relativ konstante Mitarbeiter, das sagt schon mal was Positives. Jedenfalls "meine" Kaninchenleute dort sind toll. In Alsfeld auch.
Ich war ca. ein Jahr hier bei uns im Sportverein. Anfangs war es echt nett und die Leute auch, mit der Zeit schaut man hinter die Kulissen :fieber: war ähnlich. Und dann hat sich leider auch noch unser Trainer umgebracht (einer von den "guten" im Verein), damit war ich dann auch weg :(
Ich glaube da muss man gar nicht bei Tierschutzvereinen bleiben. Kenne bspw. genug Musik o. Sportvereine, wo es genauso ist.
Hab das hier mitgekriegt, z. Beispiel der Spruch "Geh Weinen" blieb gut in Erinnerung.
Daher kauf ich auch kein Kalender mehr. Eine Bekannte wollte einen so ist also einer von mir Bestellt. Es war tatsächlich
noch einer da.
TH Duisburg, da hat es auch Änderung gegeben, bin rein und gleich wieder rückwärts raus. Andere Leute waren vor Ort,
aber was für welche.
TH Düsseldorf, hab zwei Wellis zu mir geholt, von der Beschreibung her wußte ich schon, die kommen mit denen nicht klar.
Was war da für eine eine dicke Luft im TH wo ich sie holte, mannoman sowas von Spannungsgeladen.
Aber nun zu Grenny und Caruso.
Bin die dritte Hand oder eher vierte Hand. Das TH hat sie zwei mal vermittelt zu jeweils ein Pärchen also vierer Haltung.
Es ergab sich immer das es zwei Gruppen gab, die nichts miteinander zu tun haben wollten. Dazu würde Grenny immer
eher alleine sitzen. Daher wurden sie jeweils zurückgegeben.
Ein Blick auf die Henne zeigt das sie eine Flügelfehlstellung hat, daher etwas empfindlicher sein dürfte was den Umgang
angeht. Dazu Wellis suchen schon mal ihre Ruhe. Manche mehr manche weniger. Die vorherige Haltungen wußten nicht damit
umzugehen. Vermutlich ist auch versucht worden sie zusammen zu treiben, keine Ahnung, egal.
Hier verhält sie sich so, ganz oft alleine sitzen dann wieder zusammen mit den anderen, dann wieder alleine und so weiter.
Das will sie so. Einfach selbst entscheiden lassen. Ihr Hähnchen darf immer dabei sein, wenn er mag, aber auch nur er.
Mittlerweile ist sie das was man so Mittelpunkt nennen kann. Nix mit Grüppchenbildung, oder so, gar nichts.
So hält sie es auch beim schlafen, mal alleine mal bei den anderen.
Sie ist fest lieirt mit Caruso (der gerne schon mal mit Felia fremd tüdelt und füttert). Sie lässt sich gerne auch schon mal
von Felia betüdeln und füttern. Das alles stört wiederum zwar dem Emil, Felias Hähnchen. Also da hat sich eine viereck
Beziehung entwickelt, vom feinsten. Da hab ich echt Spass mit den beiden.
Wellis muss man einfach selbst entscheiden lassen, nur eingreifen wenn es unschön wird.
Grenny ist dazu eine Paniktante, Hände, Mensch, schon gar nicht Blitzdinger, mag sie alles nicht. Sie will ihre Ruhe,
die hat sie hier. Wenn sie wem braucht, geht sie hin. Sie hockt auch oft rum und zwitschert herum was das Zeug hält.
Caruso ist da das Gegenteil, zutraulich und ordentlich frech - lässt seine Grenny aber nicht aus den Augen.
Er verträgt sich nicht mit dem Balu, da ist was nicht passend.
Anhang 193270
Anhang 193271
Anhang 193272
Caruso
Anhang 193273
Gerade eben, das allerneuste; Balu hat den Caruso betüdelt und füttern wollen,
der wußte nicht so recht was er davon halten soll. Bin gespannt wie das jetzt
weitergeht.
Balu ist auch so eine Marke, wäre mal ein Beitrag wert.
Richtig süß deine Bande. :herz: Magst du kein vorstellungsthread machen?
Dem Welli geht es wieder schlechter. Im Labor wurden E Coli Bakterien gefunden, jetzt gibt es wieder ein Antibiotikum.:ohje:
Huhu, ich bin ja im letzten Jahr auch unter die Vogelhalter gegangen und möchte euch meinen kleinen Schwarm Bourkesittiche hier auch mal vorstellen :love: Bourkesittiche sind nicht sooo verbreitet. Es sind sehr angenehme, liebenswürdige kleine Gesellen. Recht zutraulich - werden aber nicht so zahm wie Wellis. Der große Vorteil ist aber, dass sie absolut nichts zerstören und einen angenehm leisen Gesang haben :D Sie leben bei mir in einem eigenen Zimmer mit Voliere, die aber rund um die Uhr offen ist. Sie halten sich aber tatsächlich am liebsten in oder auf der Voliere auf :love: Morgens/vormittags und am frühen Abend sind sie aber sehr aktiv und flattern ihre Runden durch's Zimmer, den Rest des Tages chillen sie eher :D Hier mal ein paar Bilder:
https://abload.de/img/img_6462osk74.jpg
https://abload.de/img/180c36ac-b19a-4e65-b1dgkqq.jpg
https://abload.de/img/img_6519f9j0f.jpg
https://abload.de/img/img_695409khf.jpg
https://abload.de/img/img_652177kfz.jpg
Oh, sehr hübsche Vögel. :love::herz::love::herz:
Wie bist Du denn darauf gekommen?
Ich wollte eigentlich immer Wellensittiche aber hatte auch von einigen gehört, dass die im Schwarm sehr laut sind und zerstörerisch :rollin: Da wurden mir auf einer FB Vogelseite diese vorgeschlagen. Ich habe mich informiert und mich dann entschieden :herz:
:herz:
Ich kenne die 4 ja schon :love:
Wellis sind laut ja und zerstörerisch :totl: ich kann ja bei Gelegenheit mal wieder ein paar Bilder von den Abrissarbeiten aus dem Näh-/ Wellizimmer zeigen. Im Wohnzimmer könnte ich sie nicht ertragen :rollin:
Ich weiß nicht, was ihr habt. Wir haben 10 Wellis im Wohnzimmer. :D Besser als jedes Fernsehprogramm.
Hübsche Tiere, Friederike. :herz: Kannte ich bisher gar nicht.
Boah niemals 10 Stk. im Wohnzimmer :panic: :totl:
Deswegen wurden unsere Wellis damals "rausgeschmissen" :girl_haha: Die leben seitdem bei meinen Eltern in einer Außenvoliere.
Die Bourkesittiche sind auch toll :herz: Ich wollt als Kind immer Pennantsittiche haben, weil die so hübsch sind :herz: :girl_haha: Unser Nachbar hatte zig verschiedene Sittiche in Volieren. Als ich klein war, hab ich da immer stundenlang geschaut.
:moil:
Anhang 193648Anhang 193649Anhang 193650Anhang 193651
So schaut es momentan aus :keule: