Supi :yeah:
Drücke euch die Daumen, dass es nun ausgestanden ist.
Druckbare Version
Supi :yeah:
Drücke euch die Daumen, dass es nun ausgestanden ist.
leider hat die Zahnkorrektur keine Abhilfe verschafft. Es kommt immernoch Eiter.
Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich könnte jetzt nochmal mit Reta rangehen. Vielleicht verschwindet der Eiter ja dann, denn der Eiterherd (also das Stück Zahn) ist ja weg.
Nun kommen wir nicht mehr drumrum.
Scratchy's Auge muss entfernt werden. Auch die dritte Ration Retacillin hat nichts mehr gebracht und da die nun aufgebraucht ist, kommt der Eiter wieder verstärkt und ihr Auge ist sowieso ständig zugeklebt. Also sieht sie auf der Seite sowieso nichts, bis ich ständig mit dem Tuch zum Saubermachen komme.
Die Frage ist nur, ob ich die OP jetzt noch im Winter machen lassen sollte. Wenn das kein Problem darstellt, würde ich die Tage kurz vor Weihnachten vorziehen, denn dann habe ich Urlaub und kann besser auf sie aufpassen.
Pusti ist zwar gerade neu bei uns eingezogen, aber die Gruppe harmoniert seit Anfang an fantastisch, sodass ich da auch keine Probleme sehe.
Was meint ihr? OP im Dezember?
Im Winter finde ich immer besser als im Sommer.....
Schade:ohje:, arme Maus!
Ich hab nicht alles gelesen, aber sie hat einen Abszeß hinter dem Auge?
Ja hat sie und der kam durch einen Zahn, der in drei Schritten (ohne Worte) entfernt wurde und ich habe auch mehrere Male Retacillin gegeben, aber es half nichts.
Den Abszess muss man operativ entfernen und dafür muss das Auge raus.
Zwar hat der Eiter bisher noch nicht den Knochen angegriffen, aber soweit will ich es auch nicht kommen lassen.
So, nun ist es fest.
Ich hab einen OP-Termin für den 18.12. gemacht. :ohje:
Ich will's mir gar nicht vorstellen. Hoffentlich bleibt sie die alte, genauso neugierig und zutraulich wie jetzt und zieht sich nicht vollkommen zurück.
Und hoffentlich lässt sich der Abszess entfernen und kommt nicht wieder. Und hoffentlich geht alles gut bei der OP! Immerhin ist es ein Facharzt für Augenheilkunde. :fieber:
Ohje, da drück ich mal ganz fest die Daumen.:umarm:
Hoffentlich geht alles gut und sie hat danach Ruhe.
Manuela :umarm:
Ich drück ganz fest die Daumen, dass alles gut geht:umarm:
Das macht nix. Es stört sie soweit nicht, außer wenn ich's sauber mache. Und momentan hält es sich so gut zurück, dass von allein fast kein Eiter rauskommt, sondern nur Tränenflüssigkeit (aber nicht viel). Es ist ihr halt unangenehm, wenn ich ihr um's Auge drücke, damit der Eiter rauskommt.
Sie hat jetzt so lange damit gelebt und das letzte Röntgenbild ergab, dass der Knochen (noch) nicht betroffen ist. da kommt es auf die 4 Wochen nicht mehr an. Außerdem ist dann Wochenende und ab dem 23. 12. hab ich Urlaub. Da hab ich sie besser unter Beobachtung.
jetzt isses mal wieder so, dass ihr das Auge täglich verklebt und das säubern scheint ihr entweder unangenehm zu sein oder weh zu tun.
Sollte ich ihr vielleicht etwas Schmerzmittel zur Linderung geben?
Ich würde die OP nicht noch länger herauszögern.
Rico kam am Samstag, dem 16. Mai zu mir mit einem retrobulbären Abszess und einem Gewicht von 950 g.
http://img194.imageshack.us/img194/6100/dsc01321lxb.jpg
http://img29.imageshack.us/img29/4183/dsc01335.jpg
http://img36.imageshack.us/img36/9819/dsc01336.jpg
Operiert wurde er bereits am 18. Mai. Ein oberer Backenzahn und das Auge wurden entfernt.
Danach bekam er lange Veracin.
Kurz nach der OP:
http://img401.imageshack.us/img401/5812/dsc01348z.jpg
Trotz seines schlechten Ernährungszustandes hat Rico die OP problemlos überstanden und sich schnell erholt.
In Absprache mit dem TA würde ich Metacam geben.Zitat:
Sollte ich ihr vielleicht etwas Schmerzmittel zur Linderung geben?
Ich drücke die Daumen für Scratchy! :umarm:
Oh je oh je! Ich würde den Abszeß so schnell es geht entfernen lassen. Bei Geschichten hinter dem Auge würde ich auch nicht so lange warten und mit Penicillin versuchen. Das braucht man nach der Augen OP viel eher. Cleorobe hat bisher immer Wunder bewirkt (AB) Dies wurde als Nachbehandlung eingesetzt. Sie wird Schmerzen haben auch wenn sie es vielleicht nicht zeigt.
Cleorobe wurde bis auf einmal, sehr schlecht vertragen, aber es hat wirklich gute Heilungserfolge gehabt. Wir haben bei solchen Sachen nie gewartet :ohje: Auch mit nur einem Auge wird sie ein glückliches Kaninchenleben führen.
Ich erzähl die ganze Story nochmal:
Abszess kam vom Zahn, wurde erst nicht erkannt, Zahn wurde die ersten beiden Male nicht richtig entfernt, dann endlich Zahn komplett weg, Abszess trotzdem weiterhin da, Behandlung mit Retacillin brachte Linderung, alle Möglichkeiten ausgeschöpft, jetzt OP.
Man muss nicht immer gleich die Radikalmethode anwenden, wenn's Chancen auf eine Heilung bestehen. Und warten will ich deshalb, weil ich dann Urlaub hab und auf sie besser aufpassen kann. Mir ist das Risiko zu groß, das was passiert, wenn von 10-15 Uhr keiner Zuhause ist.
@Silke: Mir ist es einfach lieber, wenn ich für sie da sein kann und nicht auf der Arbeit hocke und bange, wie's ihr wohl geht.
Manuela, ich muss auch ganz klar sagen, dass ich damit keinen Monat mehr warten würde. Dann würde ich das Tier lieber einen oder zwei Tage beim TA lassen und am WE heim holen. Du musst auch bedenken, dass an den Feiertagen die Praxen dünn besetzt sind, was ist, wenn es Komplikationen gibt?
Ich habe schon gleich geklärt, was gemacht werden muss und das die OP nicht ganz ohne ist.
Das weiß der Arzt auch, weil er ja Spezialist dafür ist.
ich hab nachgedacht und da es heute wieder schlimm aussah und ich die Süße nicht quälen will, habe ich den Termin auf den 1.12. (nächsten Dienstag. Früher ging nicht) verlegen können.
Ihr hattet wirklich recht. Danke, vor allem für die viele Anteilnahme!
Dann drücke ich nächsten Dienstag ganz fest die Daumen. :umarm: