:eeke:
krasser befund. da kam ja einiges zusammen...:fieber:
Druckbare Version
:eeke:
krasser befund. da kam ja einiges zusammen...:fieber:
Meine Güte, das ist echt ordentlich...:fieber:
:ohn:
Suse :umarm:
Oh nein, da kommt ja einiges zusammen. Dass er damit so alt wurde, ist aber schon ein Trost, wenn man wie ich immer nur kranke Tiere hat.
:kiss::umarm:
ja das ist eine schöne Sichtweise. Das kann auch Mut machen :umarm:
da ein Zwischenwirt zur Übertragung benötigt wird, zum Glück gar nichts
vielleicht hat er mit Grünzeug mal eine verseuchte Schnecke mitgefressen :o(
also eine Zwerchfellhernie ist ein Riß im Zwerchfell
sprich ein Teil der genannten Organe ist in die Brusthöhle gerutscht
das bedeutet grob übersetzt unbelüftet, da sie ja kollabiert isZitat:
Die histopathologische Untersuchung zeigt im rechten Lungenflügel ausgedehnte atelektatische Bereiche
und jetzt bin ich zu müde zum weitergoogeln :rw:
Das Zwerchfell trennt aber Brustraum von Bauchraum.
Ein Riss im Zwerchfell hat die Folge, dass das Niederdrucksystem der Lunge nicht mehr funktioniert und sie kollabiert.
Aber die Darmschlingen würde dann in den Brustkorb reinfallen und nicht in den Bauchraum *grübel*
aber er muss das ja irgendwie kompensiert haben
da es ja mutmaßlich angeboren war
die Lunge ist ja erst dieses Jahr kollabiert wo er so schwer krank war
ähm da hat sich in meinem vorletzten Post der Fehlerteufel eingeschlichen
im Befund steht ja auch Brusthöhle
danke fürs ändern Rabea :umarm::kiss: