@Nicole
Da ist kein Bild.
edit:
Jetzt ist das Bild da, aber ich kenne die Pflanze leider nicht.
Druckbare Version
@Nicole
Da ist kein Bild.
edit:
Jetzt ist das Bild da, aber ich kenne die Pflanze leider nicht.
ich hättte auch noch was, was ich in meinem buch nicht gefunden habe heute auf der wiese
leider nur handyfotos, hatte nach der arbeit keine kamera mit
1) im ganzen
http://img3.imageshack.us/img3/426/foto0297y.jpg
1) Detail
http://img834.imageshack.us/img834/5877/foto0298h.jpg
2)
http://img171.imageshack.us/img171/1262/foto0300t.jpg
3) hab ich als Wiesensauerampfer mit meinem buch identifiziert- richtig? (also das mit dem roten blütenstand)
http://img716.imageshack.us/img716/8164/foto0301nu.jpg
1) Könnte Zwerg-Schneckenklee sein, das Blatt kommt gut hin.
2) Könnte eine Storchenschnabelart sein.
1. ist auf jeden Fall irgendeine Kleeart. Die kommen jetzt so langsam und entfalten die Blätter.
1+2 wuerde ich luzerne sagen
Nein, Luzerne hat spitzere Blätter und auch mehr als drei Einzelblätter pro Strang.
ok...
wegen diesen storchenschnabel duerfen die kaninchen den fressen ?
weil so wars waechst bei uns im garten auch wie auf bild 3.
lg mine
Klick
Ich würde warten, bis es blüht, ich bin mir im Falle des Storchenschnabels nicht 100%tig sicher, da es ganz schön viele so gezackte Blätter gibt. Wenn es blüht (rosa), dann ist es welcher, und den kannst Du verfüttern.
Das, was man auf den Bildern 1 und 3 so im Hinter- und Vordergrund sieht, ist übrigens Labkraut, kannst Du auch mit verfüttern.
Dankeschön!
klee wird so riesig?
das trat auf der wiese immer so "büschelweise" auf (die 1) und war im gegensatz zum rest auf der wiese sehr hoch
kann ich mit pflücken oder eher nicht?
den ganz normalen klee den ich identifizieren kann den fressen sie gerne, aber der ist noch recht nieder
das zackige lass ich dann lieber erst mal, ich sag dann bescheid, wie es blüht
danke
ja das weiß ich noch das hab ich letztes jahr gelernt :rollin:
wächst hier viel und fressen sie auch sehr gerne
@Nicole: Oh, die kenne ich auch nicht. Eine Anemonenart ist es nicht, dafür sind die Blattspitzen zu rund. Sieht aus wie ein Wald-Frühlingsblüher, wie ist der Standort?
Ich gehe mal forschen...
Nachtrag: Schau mal hier, ich habe gerade mal gegoogelt, wie hoch die werden können: Klick
Für einen Zwerg-Schnecken-Klee ist das doch aber viel zu groß, der ist doch insgesamt eher winzig.
Könnte das Akelei sein? Wenn ja, kann mans glaub ich nciht verfüttern...
Hier ein Link, könnte hinkommen... meine Oma hat sich grad Akelei für den Garten gekauft, allerding hat der gefleckte Blätter http://www.google.de/imgres?q=akelei...&tx=107&ty=110
2)
http://img171.imageshack.us/img171/1262/foto0300t.jpg
Könnte eine Art von Hahnenfuß sein... http://www.google.de/imgres?q=hahnen...5&tx=115&ty=63
Ich hab es jedenfalls auch gesammelt und den Kaninchen schmeckts :rw: