Anika, könnte 1 ein Weidenröschen sein?
Druckbare Version
Anika, könnte 1 ein Weidenröschen sein?
Also wenn ich Goldrute und Waldweidenröschen auf Bildern vergleiche tippe ich eher auf Goldrute. Die Blätter sind recht groß und die Pflanzen sind nicht so hoch.
Den Strauch werd ich dann wohl mal da lassen wo er ist. Danke
weiss jemand ob Kaninchen Raps futtern*g* dürfen?
Ist der Raps denn nicht gespritzt?
Was ist das? Ich hoffe man kann es erkennen.
Die Pflanze in der Mitte mit den weißen Blüte,die Blüten sind erst weiß und werden dann hell Lila
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ft862ucv5i.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...ylai1dphjn.jpg
Ich hole Raps z.B. immer aus "Wildwuchsen", da wurden wohl mal ziemlich viele Samen verweht und hier und da wachsen dann ein paar Rapspflanzen, die an solchen Stellen definitiv nicht gespritzt werden.
Vom Feld zu holen habe ich mich hier noch nicht getraut, da ich nicht weiß ob und wann gespritzt wird... :rw:
@Alexandra: Sieht nach Wiesenschaumkraut aus... :)
Bei uns steht der Raps auch an den unmöglichsten Stellen :girl_haha:
Die Hasis mochten ihn aber nicht.
Was könnte denn das hier sein?
http://abload.de/img/imag0636tsj29.jpg
Die Blätter sehen für mich kleeartig aus
http://abload.de/img/imag0637amkr1.jpg
Ich hab das hier schonmal gesehen, finde es aber nicht mehr :rw:
Ich verfüttere es im Gemisch mit. Wird gefressen.
Ja, das ist ein Klee. Müsste Hopfenklee sein. Immer rein damit :good:
Bei Nummer eins bin ich nicht ganz sicher, Nummer zwei und drei finde ich nicht im Bestimmungsbuch :rw:
1. (Futter-)Esparsette -> verfütterbar?
http://abload.de/img/imag0677udqvc.jpg
2.
http://abload.de/img/imag0679w4ovv.jpg
3.
http://abload.de/img/imag0682hbrl6.jpg
http://abload.de/img/imag0681rsr2y.jpg
Das erste ist eine Zaunwicke, das dritte Ackerschöterich. Das zweite kann ich schlecht erkennen auf dem Handy - hast Du davon noch eine Nahaufnahme?
Sind alle Wickenarten fütterbar?
Das Zweite könnte eine Goldrute sein.
Sabine, dürfen Kaninchen denn Ackerschöterich fressen? Der wird als giftig beschrieben. Und wie unterscheide ich ihn von Rauken? Ich dachte nämlich dass es die türkische Rauke wäre.
Beim zweiten würde ich auch auf Goldrute tippen oder auf ein Weidenröschen. Verfüttern kann man es auf jeden Fall.