Die Seite funktioniert nicht bei mir.
Erstmal müsste ich gucken wie teuer das ist und wie viel Kräuteranteil drin ist.
Wenn's grün und frisch ist, werden es die Wutzis auf jeden Fall futtern. Die sind nicht so anspruchsvoll :D
Druckbare Version
Die Seite funktioniert nicht bei mir.
Erstmal müsste ich gucken wie teuer das ist und wie viel Kräuteranteil drin ist.
Wenn's grün und frisch ist, werden es die Wutzis auf jeden Fall futtern. Die sind nicht so anspruchsvoll :D
Bei mir funktioniert die Seite vom Allgaeuer Heustadl auch nicht und ich möchte unbedingt bestellen!:bc:
hier der Link
http://www.allgaeuer-heustadl.de/
heute geht es wieder:froehlich:
Hatte mein Heu immer bei einem Bauern hier in Köln-Widdersdorf gekauft aber der vorletzte Ballen war einfach scheußlich, stank teilweise muffig-schimmelig, war staubig und ekelhaft. Hab den ganzen Ballen entsorgen müssen (hab zum Glück die Müllumladestation "relativ in der Nähe")
Hatte am 28.12. bestellt und heute am späteren Nachmittag meine erste Lieferung vom Allgäuer Heustadl (Herrn Merz) erhalten - ein Riesenpaket - fast so groß wie ein Ballen und dieses schöne, grüne Heu duftet himmlisch frisch - hatte noch nie ein so gutes Heu :froehlich:.
Habe gleich den Kaninchen ein paar Hände voll gegeben, alle mümmelten sofort los von dem tollen neuen Heu. Also, Respekt :good: für die gute Qualität - ich bin wirklich beeindruckt was es für große Heu-Unterschiede gibt. OK, ich zahle hier für den Ballen 6 Euro, bei Heustadl 21 inkl. Lieferung aber dafür muss ich es nicht selbst holen und versau mir nicht mein Auto. Also es ist wirklich den Preis wert *g*.
Ganz viele liebe Grüße :wink1:
Birgit
Zudem kannst Du Ballenware nicht mit losem Heu, das maschinell getrocknet wurde, vergleichen!Zitat:
Also, Respekt für die gute Qualität - ich bin wirklich beeindruckt was es für große Heu-Unterschiede gibt. OK, ich zahle hier für den Ballen 6 Euro, bei Heustadl 21 inkl. Lieferung aber dafür muss ich es nicht selbst holen und versau mir nicht mein Auto. Also es ist wirklich den Preis wert
Qualitativ ist das maschinell getrocknete einfach deutlich vorne.
außerdem ist das Merz-Heu gar nicht so teuer, was den Preis in die Höhe setzt ist die Paketgebühr von DHL
Hallo liebe Alex :umarm: hallo liebe Bunny :umarm:
ja, ihr habt absolut Recht - es gibt deutlich Teureres :secret: - und ich wusste gar nicht, dass es auch ungepresstes, maschinell getrocknetes Heu gibt :rw:, dachte Heu würde immer irgendwie nachdem es geschnitten undn auf dem Feld getrocknet ist zu Ballen (große runde oder kleine rechteckige) gerpresst und dann einfegahren. ... Hmm, bin ja ein "Stadtkind" ....
Diese Heu ist jeden Cent wert und "teuer" ist es auch nicht. Selbst der Versandt war für dieses riesige Paket preiswert *g*.
ich benutze sehr viel Heu und streue alle Klos, alle Hütten und Häuschen, ja quasi das ganze Gartenhaus damit ein. Frisches Heu wird täglich draufgegeben.
In den Kloschalen und Hütten sind darunter dann noch Strohpellets und darunter manchmal noch Tageszeitungen.
Habe auch mal überlegt, ob Stroh nicht auch gut wäre für unterm Heu. Aber Stroh ist nicht so kuschelig denke ich :rw:
Liebe Grüße :wink1:
Birgit
Jetzt geht die Seite bei mir auch wieder :)
Wird bei der Profimischung das Heu miteinander gemisch oder kommen 2 Teile im Karton? (Es liesst sich für mich schon so, das es vermischt wird ...aber vllt habe ich Glück und es werden 2 Teile verpackt? )
Ist der zweite Schnitt ähnlich kräuterreich wie das Schwarzwaldheu? Davon kann ich den Schweinchen dann nicht viel geben. Von vielen kräutern werden sie fett :rw:
Stroh hat auch den Nachteil, dass es null saugfähig ist
Also ich kann derzeit noch nichts Gemischtes sehen, der Karton ist randvoll und ich habe bisher nur "an der Oberfläche gekratzt" und recht feines Heu gefunden, gleich oben drauf ne getrocknete Ringelblumenblüte :D. Habe also noch nicht viel davon genommen denn dieses "Superheu" soll ja hauptsächlich um Fressen sein und nicht als Einstreu verwendet werden.
ja, genau, deshalb hab ich auch nie Stroh gekauft, es ist auch furchtbar sperrig und ich komme dann auch mit der 240-Liter-Biotonne (ist schon die große) in Not. Leerung im Winter nur alle 2 Wochen - das ist echt schwierig und ich muss ab und zu zur Müllumladestatio hier in der Nähe fahren.
Strohballen als Schlafplatz sind toll wird aber sofort draufgepinkelt. Hatten wir schon :rollin:
Sylvia der zweite Schnitt hat auf jeden Fall mehr Kräuter als der erste. Aber längst nicht soviel wie das Schwarzwaldheu.
Habe gerade wieder Heu verteilt, die Wackelnasen stürzen sich förmlich drauf, so was hab ich noch nicht erlebt :good::froehlich:.
Ich war auch völlig überrascht, wie sich auf das Heu gestürzt wurde. Sogar Bob, der in den nun über 3 Jahren bei mir bis dahin noch keinen Halm Heu angerührt hat, hat sich sofort darüber hergemacht. Er hat die ersten Tage kaum etwas anderes gefuttert :D
Das hat sich inzwischen normalisiert. Es gehört jetzt zum normalen Alltag und ist nichts besonderes mehr. Aber es wird natürlich dennoch von allen gern gefressen.
Zum überstreuen nimmt ja Stroh weil es eben nicht saugt sondern die Pipi in das Einstreu darunter abgibt und oberflächlich eben trocken bleibt.
Heu ist hingegen ja dann feucht.
das Merz Heu ist schon wieder ausverkauft :ohje:
ich hab Dienstag noch bestellt, da hab ich noch eine Bestätigung bekommen, das kommt dann hoffentlich auch noch...