:froehlich::froehlich:
Weiterhin gute BEsserung, dir natürlich auch :freun:
Druckbare Version
:froehlich::froehlich:
Weiterhin gute BEsserung, dir natürlich auch :freun:
Danke euch.:kiss:
Alles, alles Gute für Fritzchen...:taetschl:
Danke :umarm:
Das sind doch gute Nachrichten :good: :froehlich:
Ja, aber war gerade nochmal bei ihm, er frisst kaum, hat wieder was abgenommen.:heulh:
Er ist eh schon extrem Untergewichtig.
Dann werde ich ihn wohl ab Morgen zufüttern müssen und er hasst das so.:ohje:
Daumen sind gedrückt!! :good: Und Jacqueline wird auch gedrückt :umarm:
Danke :umarm:
ach Mensch Fritzchen, was fressen mußt Du doch, damit Du wieder gesund wirst.
Jacky, ich drück Euch die Daumen
Danke Sabine.:umarm:
Fritzchen kommt nicht mehr freiwillig zum essen und verkriecht sich nur noch.:heulh:
Oh nein :ohje: Du päppelst ihn jetzt bestimmt, oder? Er soll sich nicht aufgeben :heulh:
Ich füttern ihn abends unter Kampf zu.
Du weißt ja wie sehr er es hasst angefasst zu werden.
Am Montag habe ich mit ihm wieder einen Termin bei Fr Dr K für die Zähne, da werde ich nochmal mit ihr über alles beratschlagen.
Fritz ist so dürr, ich denke da ist noch mehr im Argen und er ist auch schon 8 Jahre und bekommt ZZt wegen dem Schnupfen auch noch kaum Luft.
Ich hab kein gutes Gefühl und bisher hatte mein Bauchgefühl immer Recht.:ohje:
SCH... :bc: Ich mag keine schlechten Neuigkeiten mehr lesen :ohje: Ich drücke ihm und dir so die Daumen. :umarm:
Wir hatten ja letztens schon über seinen Gesundheitszustand gesprochen und ich weiss ja aus eigener Erfahrung wie schwer es ist, einem Tier zu helfen das es hasst angefasst zu werden :ohje:
Ich drücke trotzdem meinem Lieblingsfritzchen die Daumen, das er sich wie so oft wieder berappelt. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....:umarm::o(
Danke Dir.:umarm:
Danke Gaby.:umarm:
Ich hoffe sehr das er sich doch nochmal berappelt.
Ich habe ihm eine Mischung aus Haferflocken, Sonnenblumenkernen, Fenchelsamen und anderen Dickmachern gemacht, aber es ist fast unmöglich das er das frisst da alle anderen auch dran wollen.
Ich überlege ihn wenigstens zum essen rein zu holen damit er was mehr zu sich nimmt, fraglich nur ob das mit dem EC Ausbruch und dem Stress gut ist und ob er dann überhaupt frisst, aber ich muss es versuchen.
Fritzchen ist von all meinen Tieren am längsten bei mir.:love::heulh:
Das tut mir leid Jacky :umarm: Ich glaub bei den Temperaturen würd ich ihn auch reinholen. Er wird sich doch bestimmt nicht mehr allzu viel bewegen und du hast auch einen besseren Überblick, was oder ob er überhaupt frisst. Ich hoffe so sehr, dass er sich wieder erholt. Ist ja echt doof, dass er auch noch so arg schnupft :ohje: Alles Gute für den Süßen :kiss:
Danke euch.:umarm:
Wenn hole ich ihn nur zur Fütterung rein und danach wieder raus.
Er ist nur draußen glücklich, denn beim letzten rein holen vor einigen Wochen hat er das Fressen eingestellt.
Draußen ist mein Hauptgehege nie unter 1-2 Grad dank Frostwächter, das geht also.
Fritzchen futtern musst du schon ordentlich:umarm:
die nächste Woche muss das aber echt besser werden kleiner Schatz:girl_sigh:
wir drücken weiterhin ganz super doll Daumen und Pfoten für gute und schnelle Besserung
Fridolin:good: