Ich drücke die Daumen, dass das schnell verschwindet :umarm:
Druckbare Version
Ich drücke die Daumen, dass das schnell verschwindet :umarm:
Daumen sind gedrückt für Maja, gute Besserung :umarm:
Ich hoffe, es ist nichts Bösartiges.
Ich hoffe es. Sie ist ja erst 4 1/2 Jahre alt. 4 Jahre 5 Monate ist sie übermorgen hier und alle von der damaligen Truppe sind nicht mehr unter uns... :ohje:
Ich bin unschlüssig, wenn raus kommt, dass es ein Tumor ist, ob ich sie operieren lassen soll. Und wenn ja, gleich die Zyste mit?!
Das würde ich zunächst mit der TÄ besprechen, wenn du einen Befund hast. Sie sieht ja auch das Schweinchen und wie es so drauf ist.
Würde ich auch so machen :good:.
Gleichzeitig habe ich auch eine Frage und kopiere mal aus dem Krankheitsboard hier herüber:
Fanni geht es mal so, mal so... Nicht apathisch aber auch nicht wirklich wach. Nimmt Medis und dünnflüssigen Päppelbrei, futtert etwas selbstständig... ich weiß nicht wirklich, woran ich mit ihr bin.
Hallo ihr lieben Schweinchenfreunde,
habt ihr einen Tipp für mich, wo ich eine gut isolierte Schutzhütte herbekomme oder wie ich es anstelle, mein Outdoorhaus gut für den Winter zu isolieren? :rw: Ich möchte meine 4 Wutzen ganz gern draußen bei den 3 Langohren überwintern lassen.
Ich bin für jeden Tipp dankbar. :umarm:
LG
Katja
Wie gross ist denn dein Haus? Ich habe mehrere dieser Häuser: https://www.amazon.de/Trixie-62392-n...=Kleintierhaus in unterschiedlichen Größen.
Da stelle ich im Winter die Styroporboxen rein, in denen mein Barf geliefert wird. Eingang reingeschnitten, fertig. Wenn man Styroporfresserchen hat, kann man auch mit Folie innen abkleben, damit die gar keinen Ansatz zum Nagen finden.
Danke für den Tipp.:umarm: Ich stelle morgen mal ein Foto ein, bin gerade nur am Handy.
Ich hätte da mal eine Frage:
morgen bekomme ich ein trächtiges Meeri. Evt. trächtig, und wenn, dann von ihrem eigenen Sohn. :scheiss:
Mal wieder die unüberlegte Anschaffung und dann auch noch den Unkastraten dazu gehockt.
Da ich ja nicht weiß, ob und wann die Maus Babys bekommt, will ich sie solange nicht allein lassen. Jetzt meine Frage:
wer wird die Babys später besser akzeptieren? Ein Weibchen oder Kastrat?
Ich kann nur kurz berichten, wie toll Kolja hier die kleine Luzie aufgenommen hat, die allerdings "schon" fünf Wochen alt war. Sie durfte gleich bei ihm im Haus übernachten. Meine sehr soziale Lotte hat Luzie allerdings auch gleich abgeschleckt, war aber insgesamt etwas distanzierter. Ich würde wohl schauen, dass ich ein gut sozialisiertes Tier dazu nehme, evtl. eins aus einer Notstation-Gruppe.
edit:
Andererseits fände ich es in diesem Fall auch vertretbar, sie bis zum letztmöglichen Geburtstermin allein zu halten. Wenn dann keine Babys kommen würde ich einen Kastraten dazu setzen.
Evtl. trächtig heißt, man sieht noch nichtmal was? Dann dauert es bestimmt noch 4 Wochen bis zur Geburt. In der Zeit kannst du sie wunderbar schon mal vg'en. Magst du mal ein Foto von ihr einstellen?
Bei mir haben Geburten immer wunderbar in der Gruppe geklappt, es war egal, welches Geschlecht dabei saß. Die Sympathie ist da wesentlich wichtiger. Auf jeden Fall sollte sie sich mit dem anderen Schweinchen gut verstehen, dann beruhigt das Meeris auch ungemein, wenn noch andere Erwachsene dabei sind. Ist ja echt süß, wie die Tanten und Onkel ins Entertainmentprogramm der Kleinen eingebaut werden - ob sie wollen oder nicht :rollin: Die meisten wollen aber. Meeris sind einfach toll in ihrem Sozialverhalten :love:
Danke für Eure Antworten, aber es hat sich erledigt.
Die Halterin, die echt schon sehr speziell ist - die hat mich wahnsinnig gemacht - hat es sich nun doch anders überlegt. Ich hab ihr wutentbrannt empfohlen, sich einen anderen Deppen zu suchen.
Wer nicht will, der hat schon. Auch wenn ich jetzt natürlich traurig und enttäuscht wegen dem Meerchen bin .:sad1:
Ich krieg wieder Schweinchen!!! :froehlich::froehlich:
Ich habe ja die ganzen Jahre wieder damit geliebäugelt, aber so richtig gepaßt hatte es nie. Und was den Ausschlag gegeben hat: letzte Woche war ich mit meinem Kleinen im Zoo. Die haben dort auch Wutzis (in einer top Haltung :good:) und da stand ich und schaute und schaute und :love::love::love::love::love::love::love::love::love::love:
Da stand fest: Hier dürfen wieder Schweinchen einziehen.
Ich werde im großen Gehege (da wohnen zwei Riesenmixe) 4 qm abtrennen und wutzigerecht einrichten. Denn ich hab Angst, daß die zwei Dicken den Wutzis was tun. Das hab ich damals leider schonmal erleben müssen, daß die Kaninchen die Meeris ganz böse gebissen und gescheucht haben.
Je nachdem, wie die Reaktion ist, werde ich es dann in nicht absehbarer Zeit mal versuchen, die Trennwand zu entfernen. Aber das ist noch Zukunftsmusik.
So, und nun find mal Meeris in Außenhaltung. Aber ich hatte Glück, über eine PS bin ich auf einen Kastraten mit Mädel gestoßen. Und ich bin noch an zwei Weibchen dran, auch Außenhaltung. Nächste Woche fange ich mit dem Gehegeumbau an und dann können die Quietscher kommen.
Glückwunsch Irina :froehlich::kiss: Ja, man kann sich ihrem Charme nicht entziehen :herz:
Die zwei Kleinen (8 Wochen, Zuchtauflösung) hab ich heute geholt. Seitdem hab ich sie nicht mehr zu Gesicht bekommen.:rollin:
Es sind zwei ganz normale Glatthaarwutzis in Tricolor.
Der Kastrat und sein Mädchen kommen irgendwann diese Woche, das hier sind sie.
Der Bub
https://abload.de/img/img_1538834468187_621gmc81.jpg
Und das Fräulein.
https://abload.de/img/img_1538834404718_627nffg3.jpg
Morgen wird Gehege gebaut. Zeig ich Euch dann auch noch. Ich fühl mich grade wie ein Kind an Weihnachten. :D:rw:
Was für niedliche Schweinies :herz:. - Herzlichen Glückwunsch!
Hab den ganzen Morgen gewerkelt. Ganz fertig ist es noch nicht, es fehlen noch Tannenäste und ein paar Kleinigkeiten.
Die Gitterseite habe ich mit Plexiglas regenfest gemacht.
https://abload.de/img/wutzis1r5f8r.jpg
https://abload.de/img/wutzis2yfc3q.jpg
https://abload.de/img/wutzis3jri7m.jpg
https://abload.de/img/wutzis422fow.jpg
Willkommen ihr Süßen. Das Gehege ist schön geworden. :umarm: Meeris brauchen aber unbedingt Kuscheliges aus Fleece :D