kann man das füttern? soll ich es einfach reinschmeißen und hoffen dass sie, falls es giftig ist es eh nicht fressen da ich noch viel anderes grün drin habe?
Druckbare Version
kann man das füttern? soll ich es einfach reinschmeißen und hoffen dass sie, falls es giftig ist es eh nicht fressen da ich noch viel anderes grün drin habe?
Ich persönlich würde erst den Namen wissen wollen bevor ich das rein schmeiße :rollin:
Da kommt bestimmt gleich noch was von den anderen, 2 ist häufig und kann man glaube ich auch füttern, aber ich stehe grade Namenmäßig auf dem Schlauch :patsch:
Beifuß, 2 könnte ein Beifuß sein :rw:
http://kaninchenschutzforum.de/showt...=1#post3036637
Sieht Nummer 2 nicht Beifuß oder Ambrosia ähnlich? Unterseite der Blätter ist silbrig
ich hab immer gedacht beifuß wäre giftig...
:girl_haha: :good:
Meine fressen ihn eigentlich ganz gerne.
Nr. 3 ist Miere
Wenn Nr. 2 silbrige Unterseite hat, spricht das für Beifuß und ist fütterbar.
Nr. 1 kenne ich auch, meine dass es blau blüht, komme aber nicht auf den Namen. Ich persönlich habe es schon gefüttert.
ich glaube nummer 3 blüht blau, ich habs schon öfter gesehen und wollt einfach mal wissen ob man das füttern darf. Ich möchte nämlich die Ernährung ein bischen umstellen, bisher hab ich immer nur 4-5 verschiedene Pflanzen gepflückt, jetzt möchte ich mehr Sorten anbieten. Nur nachts, tagsüber sind sie eh im Gras, durchsetzt mit einigen Kräutern wie Löwenzahn, Klee etc.
Könnte 1 eine Flockenblume sein?
Ja! Und die Miere ist Vogelmiere. Sie blüht weiß und schmeckt auch Menschen. Sie ist sehr kieselsäurehaltig.
Vogelmiere füttere ich im Moment sehr viel.
Das schießt aber auch wie Unkraut :rollin:
Die Muckels mögen das im Hochsommer, wenn es heiß ist, sehr gerne, weil es so saftig ist.
Vielen lieben Dank euch!
Könnt ihr mir sagen was das hier mal für ein Baum werden möchte? Die Blätter sind eher dünn und recht weich.
das ist Hainbuche das futtern meine sehr gerne:herz:
Danke :umarm:
Wenn die Pflanze hier fressbar ist, hab ich den Jackpot:rollin:
Sie wächst in der Nähe eines Bächleins, vermehrt sich rekordverdächtig und ist noch sehr lange frisch im Herbst/Winter..
Wisst Ihr was das sein könnte?
http://abload.de/img/img-20140413-wa0006ito4i.jpg
http://abload.de/img/img-20140413-wa00075fp8o.jpg
Japanischer Staudenknöterich, ob er fressbar ist weiß ich nicht, es gibt Menschlein, die daraus Marmelade kochen.
Krass..exotisch:D
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/j...knoeterich.htm
hier steht auch, dass man es wie Spargel zubereiten kann und das es als Futterpflanze eingeführt wurde..bitte bitte das kanndoch nur verfütterbar sein, oder?:rw:
Das ist weiblicher :rollin: StaudenKnöterich. War ursprünglich u.a. auch als Futterpflanze gedacht, vermehrt sich ja wie blöde, hat sich wohl nur nicht so als s Futterpflanze bewährt. Ich schmeiss junge Blätter immer mit drunter, die auch gefressen werden.
Sobald er wächst nehm ich immer was von mit.