Das sah so harmlos aus. :bc: Ich werde gleich Warnschilder auf der Pflückwiese aufstellen. :rw:
LG
ralf
Druckbare Version
Ihr seid ja so was von verantwortungslos! :punish:
:rw::D
Ich darf das Susanne gar nciht erzählen. Die kriegt nen Fön. :rw: Aber ganz ehrlich, sehe ich die Sache ziemlich entspannt. Klar werde ich das künftig nciht mehr pflücken, aber ich verfalle jetzt auch net in Panik. Ich bin da (auch dank april :kiss:) recht entspannt geworden, was die Fütterung mit Wiese angeht.
LG
Ralf
Andererseits weisst Du jetzt auch, dass Du nicht im Riesenbogen drum herum pflücken musst. Das machen Kühe zwar auch, aber die haben den ganzen Tag Zeit.
Ist wohl auch ne Greiskrautart, aber für mich sieht das nicht nach
d e m JKK aus.
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...,d.Yms&cad=rja
In Beitrag 4109 hatte ich geschrieben, dass das Bärenklau ist.
Im Beitrag den du zitiert hast dachte ich, jede Bildreihe wäre ein und dieselbe Pflanze, daher hab ich da auch nur 4 Pflanzen "bestimmt", da ich mir nur die ersten Bilder jeder Reihe angesehen hatte. Im nächsten Beitrag mit den Bildern, waren die Bilder plötzlich untereinander und dann hab ich bemerkt, dass da auch Bärenklau dabei ist.:rw:
Ja, 3. ist definitiv Wiesenkerbel und fütterbar in Unmengen.