Oh,was für ein schönes Happy End für die beiden!!!!
Druckbare Version
Oh,was für ein schönes Happy End für die beiden!!!!
@Öhrchen: Glückwunsch zu den beiden wundervollen Prachtkerlen!
@Sylivia: Glückwunsch zur wieder gewonnenen Freiheit :girl_haha:
Er hängt dann wie ein Schluck Wasser in der Kurve und will seine Ruhe haben. Solche Tage hat immer wieder mal. Momentan bin ich vorsichtig optimistisch. Vorhin hat er nämlich mit Leia gespielt und ist ihr hinterher gerannt. Wenn es ihm richtig schlecht geht, spielt er weder mit den anderen noch mit mir. Genug gefressen hat er heute trotzdem nicht.
Danke :girl_haha:
Bei Öhrchen weiss ich, das sie es gut haben werden :love: deswegen habe ich sie ihr anvertraut, trotz des Freigangs... kann mich damit immer noch nicht wirklich anfreunden :rw:
Hat jemand Interesse an Zubehör? :rw:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android
Ich hätte auch noch das Balkonnetz, die Netzhalterungen und eventuell eine Katzentoilette: https://www.fressnapf.de/p/anione-ka...rim#dunkelgrau... wollte die Schale eigentlich als Buddelkiste behalten, aber eigentlich hab ich so viel Krempel im Keller :girl_sigh:
Mir sind auch noch die PVC Rohre in die Hand gefallen ....eins ca 160 cm lang, eins ca 130 cm ....und ein kurzes Papprohr mit richtig dicker/stabiler Pappe mit ca 40 cm. Alle mit ca 10cm Durchmesser.
Daraus wollte ich ja eigentlich uA den Wand-Catwalk bauen.
Wenn da jemand Interesse dran hat, einfach melden. Würde ich verschenken.
Wie geht es eigentlich Lucky und Findus?
Haben sie sich gut eingelebt? Erzählt doch mal ein wenig.:rw:
Francis hat gestern Nacht ein totes Wesen angebracht. Der Kopf war schon ziemlich "angeknabbert" :uebel: und wir grübeln, was es war. Das arme Kerlchen war graubraun, etwa 15 cm groß, hatte aber einen sehr kurzen und behaarten Schwanz (was wohl gegen eine Ratte spricht).
Das sind solche Momente wo ich froh bin das unsere keine Freigänger sind :girl_haha:
Wir waren mit den beiden Freitag bei der neuen Tierärztin. Sehr nett und ist super mit den Tieren umgegangen. Impfung ist er ist zwei Jahren wieder fällig, dafür müssen beide zur Zahn-OP antreten. Odin werden wieder zwei Zähne gezogen. Ist bei ihm leider krankheitsbedingt. Aber er lebt super mit den bisher 3 Zähnen weniger. Garfield braucht wohl nur eine Zahnsteinentfernung.
Ich weiß jetzt schon das ich hier am Dienstag nächster Woche nicht viel zum arbeiten kommen werde. Ich gebe beide morgens ab und kann sie abends wieder abholen... Glaube wirklich das die beiden dort gut aufgehoben sind, aber man fiebert ja doch irgendwie mit :rw:
Wird sicherlich alles gut gehen :umarm:.
Aber beide Katzis an einem Tag ist schon heftig - zumindest für den Dosi, die "Nachwehen" bei den Schnurris sind ja auch nicht immer ohne.
Heike, das glaube ich dir. Ich hätte auch keine ruhige Minute. :umarm:
Ich hab ein bisschen Bilderspam für euch. :herz: Unter anderem die Schuhfetischistin Nala Ferrari, die ich beim Schmusen mit den Latschen erwischt hab. :totl:
https://abload.de/thumb/mobile.70qnjg3.jpeg https://abload.de/thumb/mobile.696njbm.jpeg https://abload.de/thumb/mobile.68imk59.jpeg https://abload.de/thumb/mobile.6733kv9.jpeg https://abload.de/thumb/mobile.662tku4.jpeg
Was heißt es eigentlich, wenn Katzen "singen"? Ich weiß nicht, wie ich das sonst beschreiben soll. Nala singt manchmal nachts vor sich hin, richtig miauen kann man das nicht nennen. Eher so jauauauauauauauau und nörgelt. Ich stehe dann jedes Mal im Bett, weil sie das gerne im Flur vor dem Schlafzimmer macht. :rollin: Wenn ich sie dann rufe hört sie auf.
Gar nicht eher zum antworten gekommen...
Wir haben auch echt überlegt ob wir beide gleichzeitig die Zähne machen lassen. Aber wir waren jetzt halt vor ca. 14 Tagen und haben sie beim neuen Tierarzt vorgestellt. Odin musste das innerhalb der nächsten 14 Tage gemacht haben. Da war es echt dringend.
Unsere sind leider so "komische" Kater. Wenn nur einer zum Tierarzt geht, gibt es wochenlang extremes Fauchen und oft auch Kloppereien. Gehen beide hin, gibt es kein Problem. Sie gehen sich dann vielleicht etwas aus dem Weg oder so.
Bei Garfield hätte das ganze noch etwas Zeit, innerhalb der nächsten zwei Monate wäre gut gewesen. Beide steigen nun nicht wirklich gerne in die Box ein. Odin geht noch, bei Garfield wird das alleine morgen früh unter Umständen ein Kampf. Gerade Garfield reagiert da auch gerne mal etwas gestresst. Und deswegen will ich ihm und Odin das ganze mit der Box nicht dreimal in zwei Monaten antun. Ich denke aus Sicht der Tiere ist das so besser... Ob das für uns dann mit den "Nachwehen" besser ist, werden wir dann sehen :rw: Aber da müssen wir durch. Mein Mann und ich haben beide gesagt das die Katzen da vor gehen.
Gerade noch mal mit der Praxis telefoniert. Sie kriegen auch ein "Täschen" gepackt für den Tag morgen. Näpfe von zu Hause die sie kennen, bekanntes Futter das in der Regel immer gerne gefressen wird und jeder ein Spielzeug, damit es etwas nach zu Hause richt wenn sie wach werden. Ja und ihr dürft mich für verrückt erklären :rollin:
Mein Gott sind die zwei niedlich :herz:
Garfield macht das auch schon mal wenn er nicht in einem Raum darf wo wir gerade sind. Zum Beispiel weil gerade gelüftet wird... Manche Katzen machen das auch aus Langeweile/Unsicherheit. Und andere sind einfach Labertaschen :rw:
Unsere zwei gaben das soweit ganz gut überstanden.... Odin hängt noch etwas durch. Fressen wollte er noch nicht und das Schmerzmittel kriege ich auch nicht in ihn rein.
Hoffe das es ihm morgen früh besser geht das ich beruhigt zur Arbeit kann.
Ich stelle es mir auch sehr schwierig vor, Katzen Medikamente zu geben. :coffee: Hoffe, es geht Odin bald besser.
Gute Besserung an die beiden Racker, Heike :umarm::umarm:
Die Medi-Gabe bei Katzen ist in der Tat meistens ein Kampf. Unsere beiden Fellmonster bekommen es wirklich immer mit, wenn wir irgend etwas in ihre üblichen Leckerchen (z. B. Leberwurst aus der Tube) mogeln. Dann fressen sie es partout nicht :rolleye:.
Danke für das mitfiebern...
Gerade in der Praxis angerufen. Also irgendwie sollte er heute das Schmerzmittel kriegen, damit er das fressen anfängt.
Ansonsten ist sein Verhalten wohl noch relativ normal.
Heike, weiterhin gute Besserung.
Medi-Gabe über Leckerchen klappt hier gar nicht.
Ich mache es wie beim Kaninchen. Medis in ca. 1ml Flüssigkeit auflösen und mit der Spritze ins Mäulchen.
Findus und Crazy haben die Tabletten damals so genommen. Hatte sie mit einer Pinzette hingehalten und beide haben sie ohne Zögern gefressen ....nur bei Lucky musste ich die Wurmtabletten kleindrücken und in sein Katzenfutter mischen.
Je nachdem was es ist, könnte man es auch in Katzenmilch oder Joghurt/Quark auflösen. Da sind die doch auch immer wild drauf.
Oder Rinderhack ?
Ich überlege gerade auch es ihm mit Tatar schmackhaft zu machen...
Mein Mann ist gleich zu Hause. Er bietet den beiden mal Futter an und guckt wie Odin reagiert.
Wenn ich nach Hause kommen versuchen wir es nochmal mit dem Schmerzmittel. Wenn er es nicht nimmt, müssen wir zur Sicherheit zum TA fahren und ihm spritzen lassen.
Ist zwar dann doof und ungünstig, aber was will man machen.
Garfield würden wir wegen der Wärme dann zu Hause lassen.
Bei den Katzen sind wir zwischenzeitlich auch auf spritzen umgestiegen - sofern das von den Medis her machbar ist. Kommt ja zum Glück nicht ganz so häufig vor.
Mein Mann lenkt ab mit viel Streicheleinheiten und/oder Futter, während ich schnell in den Speck spritze. Meistens bekommen die beiden gar nicht mit, dass sie gepiekst wurden :girl_haha:.
Aber das klappt nicht mit allen Katzen. Unsere lieben es zum Glück, stundenlang geknuddelt zu werden oder irgend etwas Leckeres an Futter abzustauben.