Da gehen die Meinungen auseinander ;) Ich verfüttere ihn mit.
Druckbare Version
Da gehen die Meinungen auseinander ;) Ich verfüttere ihn mit.
Neoli, das ist Wiesenkerbel
lini, wie schaut der Stiel aus? Rot oder braun? Behaart oder glatt?
Laut der Fotos ist es für mich auch Kälberkropf, da müsste april noch einmal etwas zu sagen, ich meine für Kaninchen verfütterbar im Gemisch. Es könnte aber auch der stinkende Storchschnabel sein, der wäre auch verfütterbar.
Der stinkende Storchenschnabel sieht von den Blättern her ein bisschen anders aus, der ist es nicht. Man sieht ja auch schon weiße Blüten (?), die passen nicht zum Storchenschnabel.
Ja, die weißen Blüten habe ich vorhin übersehen, die sind typisch für den Kälberkropf. Im März allerdings wirklich sehr früh.
Kälberkropf dürfen sie fressen.
irgendeinen Kälberkropf doch nicht verfüttern.....irgendwas mit knolligem Kropf durften sie nicht.
Ich hab mir da nur gemerkt, dass der so verdickungen am Stengel hat.
Huhu :wink1:
wir waren heut wieder unterwegs. Einiges haben wir gefunden und erkannt, bei wieder anderem war ich mir unsicher. Etwas Hilfe bräuchte ich da noch.
Das könnte Giersch sein?
http://abload.de/thumb/foto29.03.14112508yakba.jpg
Bei dieser Pflanze bin ich mir ganz unsicher, die wächst hier flächendeckend:
http://abload.de/thumb/foto29.03.14115930kajy8.jpg http://abload.de/thumb/foto29.03.14114119d6kiq.jpg http://abload.de/thumb/foto29.03.14114028anjxl.jpg
Ebenso diese:
http://abload.de/thumb/foto29.03.14115101l6kkq.jpg http://abload.de/thumb/foto29.03.14114848lpkxz.jpg
Was könnte das sein?
http://abload.de/thumb/foto29.03.141132263tkvo.jpg http://abload.de/thumb/foto29.03.14114929rbks0.jpg
Das erste ist Girsch.
Das unsichere ist Butterblume.
Das ist Labkraut. Gibt es auch noch als Klettlabkraut.Zitat:
Ebenso diese:
Das letzte Bild ist Wiesenbärenklau. Lieben meine!!!
Das vorletzte weiß ich leider nicht.
Das zweite ist Scharbockskraut.
1. Giersch
2. Scharbockskraut
3. Klettkraut
4. Knoblauchsrauke
Da ist weder Butterblume (in manchen Regionen wird der Löwenzahn so genannt, in manchen Regionen der Hahnenfuß) noch Bärenklau dabei. ;)
Sorry! Hier sagt man da Butterblume zu. Vielleicht gilt das hier aber auch für alle gelben Blüten... :D
Neoli hat mit Scharbockskraut absolut Recht!
So weit ich weiß, kannst du es im Gemisch verfüttern. Ich habe mal gelesen, dass es vor der Blüte ungiftig und nach der Blüte giftig sei... aber das gilt sicherlich wieder für den Menschen und nicht den Kaninchenmagen.
Okay ich wiederhole nochmal :rw:
Giersch - Kann ich füttern
http://abload.de/thumb/foto29.03.14112508yakba.jpg
Scharbockskraut - nur im Gemisch füttern
http://abload.de/thumb/foto29.03.14115930kajy8.jpg http://abload.de/thumb/foto29.03.14114119d6kiq.jpg http://abload.de/thumb/foto29.03.14114028anjxl.jpg
Klettkraut - fütterbar?
http://abload.de/thumb/foto29.03.14115101l6kkq.jpg http://abload.de/thumb/foto29.03.14114848lpkxz.jpg
Knoblauchsrauke - fütterbar?
http://abload.de/thumb/foto29.03.141132263tkvo.jpg
Was ist das?
http://abload.de/thumb/foto29.03.14114929rbks0.jpg
Klettkraut, verfütterbar
Knoblauchsrunke im Gemisch (meine mögen sie nicht genauso wenig wie Scharbockskraut)
das letzte ist Wiesenbärenklau, verfütterbar
Scharbockskraut ist eine Hahnenfuss-Art, die Kaninchen im allgemeinen nicht mögen. Kann man dazu legen, aber fressen werden sie sie nicht.
Danke april :freun:
Was könnte das sein , wächst als großer Busch ?
http://up.picr.de/17804528ey.jpg
http://up.picr.de/17804529ic.jpg
http://up.picr.de/17804530ea.jpg
http://up.picr.de/17804531uy.jpg
http://up.picr.de/17804532rx.jpg