Daumendrück :good::umarm:
Druckbare Version
Daumendrück :good::umarm:
Drücke für die OP´s ganz doll die Daumen :good::good::good:
Und natürlich auch, dass du möglichst keine allzu lange Nachtschicht einlegen musst. :umarm:
Wir sind seit 21 Uhr zurück und die Tiere natürlich ko.
Jetzt schnippel ich noch Futter und gehe meine Runden und dann ab ins Bett.:rw:
Neowe hat den Abszess von außen und von innen geöffnet bekommen, leider hat sich sehr viel Eiter im Mäulchen angesammelt und es wurde ihr ein Zahn gezogen.
Jetzt heißt es spülen und in 2 Wochen nochmal hin.
Das Auge auf der anderen Seite ist eitrig, da ist der TDK entzündet und nicht mehr durchgängig.
Sie bekommt jetzt zweimal täglich Metacam und AB täglich.
Bei Whity wurden die Zähne was geschliffen, die TDKs versucht durch zu bekommen, leider ohne Erfolg und
ein Zahn gezogen.
Der Kiefer steht leider noch etwas unter Eiter, deshalb bekommt er weiterhin AB und Metacam.
Bäh, das hört sich alles ekelig und sehr schmerzhaft an :ohje::ohje:
Alles Gute für die Schnuffels und dir eine erholsame Nachtruhe :umarm:
Au weia. Die armen Tierchen. :heulh:
Ich hoffe, dass es jetzt aufwärts geht. :umarm:
Danke.:umarm:
Brian hatte dann gestern auch wieder erste Lähmungserscheinungen im Bein .:coffee:
Das hatten wir mit der Blutigeltherapie gut hin bekommen, ich werde da Montag nochmal anrufen ob wir dies nochmal versuchen sollen.
Mit Brian und Holger geht's dann kommende Woche zum TA.
:ohje: oh mann Brian :ohje:
Alles Gute für den TA
Danke Marko.:umarm:
Oh man, ihr Armen.
Drücke die Daumen, dass die Blutegeltherapie auch diesmal hilft. :good:
Wie geht des den Whity und Noewe?
Wünsche euch einen ruhigen Abend :umarm:
Danke.:umarm:
Beide fressen trotz allem ganz gut, sind jedoch etwas angeschlagen und Neowe sieht ganz schlimm aus.
Sie hat doch nur so ein Minigesicht und dann die Abzesse.:ohje:
Aber das bekommen wir wieder hin, Neowe ist so tapfer und ein Kämpfer.:love:
Whity lässt sich leider sehr hängen.:ohje:
Ich hoffe das mein Plan mit Fridolin funktioniert und Whity nochmal richtig glücklich sein kann mit einem besten Freund an seiner Seite.
Jacky, ich drücke auch wieder ganz doll alle Damen und denke an euch :umarm: !!
Ich hoffe, du hast auch bald wieder ein bißchen mehr Ruhe. Ich hab übrigens letzte Woche ganz, ganz viel über die Blutegeltherapie in der Praxis gelernt und eine Kollegin getroffen, die das sehr erfolgreich anwendet :good: . Ich hab mir das ganz genau erklären lassen und bin ziemich begeistert davon.
:kiss:
Ich war super skeptisch am Anfang aber das hat Brian so gut geholfen, ich bin hin und weg, er hatte sogar Wochen keinen Blasenschlamm mehr wie sonst und musste lange kein Metacam mehr bekommen.:good:
Ich weiß nur nicht wie oft man das machen darf.
Wäre es möglich das jetzt nochmal zu machen oder ist das zu viel für den kleinen Mann?
Jacky :umarm: . Ja, die Blutegeltherapie kann man wiederholen, vor allem, wenn's Brian so gut getan hat. Wie lange ist das her? Man empiehlt ein paar Wochen Abstand dazwischen, und es kommt mit auf den Gesamtzustand an. Ich frag mal meine Expertin gerade, die das auch durchführt :umarm: .
Meine Fachexpertin antwortet: Man kann (sollte sogar) nach 1-2 Wochen schon "nachegeln". Es sollten allerdings bei Kaninchen bei dem kurzen Abstand sehr kleine Egelchen sein (1 Stück bis maximal 2 kleinste Egelchen). Ein größerer Egel saugst einfach zu viel Blut, und Kaninchen haben ja relativ wenig Blut durch ihr geringes Gewicht. Daher sollte der Gesamtzustand von Brian vor so einer Behandlung soweit auch stabil sein :umarm: .
Und nach der Behandlung sollte die Blutbildung angeregt werden (beim Kaninchen am allerbesten mit Löwenzahn) :good: .
Mal für alle einen dicken Daumendrücker hier lassen. :umarm:
Weiterhin gute Besserung allen Patienten. :flower:
Ist Fridolin eigentlich schon bei euch? Drücke Whity-Bärchen die Daumen, dass er sich schnell gerappelt und dann seine Männerfreundschaft starten kann :good:
Wünsche euch ein schönes und ruhiges Wochenende :umarm:
Danke euch.:umarm:
Fridolin kommt Weihnachten zu uns.:good:
Er muss dann noch seine 2. Impfung bekommen und später noch die rhd2 Impfung, die Zf werden wir aber trotzdem schon starten, ich hoffe das er Whity ganz schnell aus seinem Tief raus holt.:ohje:
Ein Fridolin. :love: Ich drücke ganz doll die Daumen, dass Whity dadurch wieder aufgemuntert wird. So eine Elli ist ja auch nicht immer leicht zu ertragen. :D :rw: