Wenn das was Du da anfasst Riesenbärenklau wäre, hättest du jetzt sowas wie Verbrennungen an der Hand *g*
Druckbare Version
@ Wuschel, keine Ahnung. Ich kannte ja bisher nur den Riesenbärenklau, das bei uns auch verfütterbarer Wiesenbärenklau wächst hab´ ich bis vor ein paar Tagen gar nicht gewusst.
Da sieht man mal wieder wie gut es ist, das es diesen Thread hier gibt*g*
Wie verbrennungen....boah jetzt hört doch mal auf :rollin:
Aber aber, der was auch immer klau auf meinem bild ist auch locker 2m hoch und der stamm ist auch nicht gerade dünn
So ähnlich sah der auch aus, den ich gefunden habe...Blätter im Verhältnis zur Blüte recht niedrig...mach am WE, wenn er noch da steht, auch mal ein Bild. *g*
Gestern hab ich was ganz kleines gefunden, was auch irgendwie bärenklaumäßig für mich aussah, leider weiß ich nicht, wie ich es vom Hndy hier rein bekomme, aber vielleicht springt da Jaqueline :wink1: noch ein, der ich es geschickt habe. :D
Ist fast dasselbe wie wenn du mit der Hand durch Brennesseln wühlst.
Wenn ich bei Sonnenschein Bärenklau sammle, dann brennt es mich anschließend auch in der Hand, daher nehm ich Handschuhe her, außerdem sind dann die Hände anschließend nach dem Pflücken nicht immer rissig und grün.
@ wuschel: das stimmt, ich gehe mitlerweile auch immer mit Gummi handschuhen sammeln.
Durch den Bärenklau kann man sehr starke verbrennungen bekommen, schau mal bei googel da findest du auch massige bilder wenn du nur Bärenklau eingibst.
Lg mine
Was ist denn das????
http://www.bildercache.de/minibild/2...122543-361.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...122604-844.jpg
Und das??? Der MAnn meiner Freundin meinte es ist falsche Brennnessel. Gibts das überhaupt?
http://www.bildercache.de/minibild/2...122954-665.jpg
http://www.bildercache.de/minibild/2...123054-197.jpg
'DAs erste sieht für mich wie Gilbweiderich aus und das zweite wie Gartenmelde.
Das erste ist Gilbweiderich, kannst du füttern, meine mögen es bisher aber nicht :rw:
Edit: zu langsam...
Dann kann ich ja den Garten meiner Kollegin plündern gehen das wächst da überall :D Und das zweite? Kann man das auch füttern?
Das 2. ist Gartenmelde, kannst auch verfüttern.
ich habe auch mal einiges aus meinem garten geknipst:rw:kann ich davon was verfüttern.
http://www.abload.de/img/hasi10264rj4s.jpg
http://www.abload.de/img/hasi1027z1k39.jpg
http://www.abload.de/img/hasi1028ddj0l.jpg
http://www.abload.de/img/hasi1029urjrg.jpg
Hallo! :wink1:
Ich muss hier jetzt auch mal Fotos einstellen, auch wenn es vermutlich peinlich wird. Heute war der erste Wiesenpflücktag meines Lebens, daher bitte ich um ein wenig Nachsicht. :rw: Aber ich möchte meine Beiden ja nicht gleich am ersten Tag umhauen. Da ich selbst Angst davor habe Löwenzahn nicht richtig zu erkennen, habe ich lieber nur eine Gräserart gepflückt. Ich dachte es wäre einfach die im Internet zu finden....nun ja, nun bin ich hier! :whistle:
[IMG]http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...gz02vmw7uc.jpg[/IMG]
[IMG]http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...rt42gzmk70.jpg[/IMG]
Willkommen, Narina:wink1:! Das ist Rohrschwingel, das Du da gefunden hast. Mit ganz wenigen Ausnahmen sind alle Gräser verfütterbar.
Was wäre für dich eine Ausnahme?
http://www.abload.de/img/hasi10264rj4s.jpg
Sonnenbraut, oder was anderes, jedesfalls keine Topinambur, die blüht erst später.
Diese blüht im Moment überall.
http://www.abload.de/img/hasi1027z1k39.jpg
Eine meiner Gartenlieblingsblumen - Phlox - Flox geprochen
http://www.abload.de/img/hasi1028ddj0l.jpg
Noch eine meiner Gartenliebliegspflanzen - Stockrose, die kannst du auch verfüttern.
http://www.abload.de/img/hasi1029urjrg.jpg
sieht wie der Bodendecker Immergrün aus.
Da müßte ich gucken, ich glaube, das ist nix zum Verfüttern.
das erste und beim Phlox hab ich auch noch nie nachgeschaut.
danke :kiss:also kann ich die gelben 8wovon ich echt viel hier habe)verfüttern und die stockrosen auch :froehlich:supi dann bekommen sie morgen gleich alle einen blumenstrauß ins gehege
Das erste müsste ein Euonymus fortunei sein, Kriechspindel auf ddeutsch, würde ich nicht anbieten, weiß aber nichts genaueres
Ich werfe die Frage einfach nochmal in den Raum: Sind die Blätter der Echten Feige (also die, die man auch isst) verfütterbar? :secret:
Hallo zusammen,
ich wollte meinen Zwergen nen Tag auf dem Balkon gönnen, habe aber vor dem raussetzen festgestellt, dass sich während des Dauerregens zwei Pflanzen breit gemacht haben. Und wollte mal fragen ob ihr wisst, was das ist und ob ich es zum abknabbern stehen lassen kann.
Pflanze 1:
http://www.julia-gerlach.de/wp-conte...7/IMG_5567.jpg
http://www.julia-gerlach.de/wp-conte...7/IMG_5568.jpg
http://www.julia-gerlach.de/wp-conte...7/IMG_5569.jpg
Pflanze 2:
http://www.julia-gerlach.de/wp-conte...7/IMG_5573.jpg
http://www.julia-gerlach.de/wp-conte...7/IMG_5574.jpg
http://www.julia-gerlach.de/wp-conte...7/IMG_5571.jpg
Huhu.
Auf bild eins das ist knopfkraut oder auch franzosenkraut genannt und das kannst du stehen lassen. Meine beiden nasen fressen es sehr gerne.
Allerdings findet man das hier ehr selten...
Lg mine
kein problem. :)
Zu Bild 2 kann ich leider nichts sagen, da ich das nicht kenne ...-.-
Aber ich würde es wenn hier keiner mehr schreibt, einfach mal entfernen da wo die nasen drann kommen...
Lg
Das zweite ist schwarzer Nachtschatten, nicht verfütterbar.
So schnell erledigt sich das auch ...*g*
Aber wenigstens eins von beiden ist fressbar;)
Lg
Merci, hatte es vorsichtshalber schon umgepflanzt.
Jepp und auch sehr beliebt, der klägliche Rest:
http://www.julia-gerlach.de/wp-conte...7/IMG_5588.jpg
Ich habe auch mal wieder was neues:
Anhang 44092Anhang 44093Anhang 44094
Danke schön :flower:
Ariane: das ist Jakobskreuzkraut, nicht verfüttern.
Wow, da habe ich ja zielsicher was sehr giftiges gegriffen :scheiss:
Die Blüte riecht aber sehr lecker.
Das finde ich hier auch sehr häufig -.-
Da sitzen auch immer irgend welche kleinen Tierchen drinnen, deswegen habe ich die schon nie gepflückt.:rollin:
aber ich hatte hier auch schon öfters gelesen, da es gifti ist von da her, habe ich die Pflanze schon garnicht mehr beachtet..:D
Ich habe jetzt aber auch schon lange nichts neues mehr gefunden...:coffee:
Muss ich erst mal wieder eine andere Wiese finden, wo man auch gut sammeln gehen kann.
das problem ist, das hier nicht so viele abgelegende wiesen habe, wo ich sammeln gehen könnte.