Kann ich Grünkohl bedenkenlos verfüttern?
Also so hinsichtlich Kohl, oder ist das hier ähnlich wie beim Chinakohl?
Und wie siehts mit Calcium aus?
Druckbare Version
Kann ich Grünkohl bedenkenlos verfüttern?
Also so hinsichtlich Kohl, oder ist das hier ähnlich wie beim Chinakohl?
Und wie siehts mit Calcium aus?
Wie alles neue, Grünkohl langsam anfüttern und schauen, ob sie es vertragen :umarm:
Kannst du gut füttern. Meine lieben es und reagieren ausnahmsweise mal nicht mit Matschkot. Das Zeug ist toll.
Calcum - davon hab ich leider keinen Plan.
Hm,die Frage ob ichs füttern soll und darf hab ich mir auch gefragt.Unser Schnecki hat ja auch Bauchprobleme,verursacht durch Haarbildung.Wäre hier ein langsames Anfüttern ratsam,oder einfach mal auf einen Versuch ankommen lassen?
Sämtliche Blattgeschichten verursachen dann wieder Matschkot:ohje:.
Was denkt ihr?
Dem haarigen Patienten solltest du vermehrt öliges füttern (z.B. Sonnenblumenkerne), damit die Haare immer gut abgehen und sich gar nicht erst im Magen/Darm anhäufen können.
Hab noch eine Frage zur Lagerfähigkeit von Grünkohl und anderem Kohl generell.
Wirsing hält sich ja kühl gelagert gut eine Woche, aber wie sieht's da mit Grünkohl aus? Hab nämlich gerade entdeckt, dass es im beschaulichen Dietzenbach tatsächlich einen Hofladen/Markt von regionalen Bauern gibt, der aber nur Freitags und Samstags vormittags geöffnet hat. Wenn die Preise dort annehmbar sind, würde ich da lieber einkaufen als im Supermarkt. Da weiß man nie, wie lange das schon liegt und ob es bis dahin gut gelagert wurde. Da kommt dann oft nach ein paar Tagen die böse Überraschung, dass der Kohl von innen schon faul ist und so...
und noch eine: kann ich unserem Neuzugang schon Wirsing in kleinen Mengen anbieten? Er ist ein DW, 4,5 Monate alt. Die anderen Babys kamen im Frühjahr, da stellte sich die Frage nicht. Die bekamen halt Riesenlöwenzahn, Kräuter und solche Sachen bis es mit Wiese losging und mampfen mittlerweile Kohl in großen Mengen, sind aber halt schon lange keine Babys mehr.
Grünkohl kann sogar draußen gelagert werden, er verträgt Frost. Wenn er frisch geerntet ist sollte er einige Tage halten. Nur wenn es wärmer ist lässt er die Blätter hängen.
Allen Tieren, egal ob jung oder alt, würde ich unbekanntes Futter langsam anfüttern. Das mache ich derzeit mit dem Grünkohl hier auch, obwohl sie das ganze Jahr immer etwas Wirsing bekommen haben.
Stimmt. Der schmeckt ja auch nach dem ersten Frost erst richtig lecker. (Also für Menschen)
Hab letztens erst gehört, dass das mit dem Frost ein Irrglaube ist. Es braucht nur paar Tage niedrige Temperaturen (so 4-5 Grad) aber es braucht keinen Frost. Der Kohl fährt dann seinen Stoffwechsel runter und lagert Zucker ein, wodurch er süßer schmeckt.
Größere Mengen Grünkohl stell ich in Wasser, da erholt sich auch ein welkes Blatt dazwischen recht schnell. Mach ich auch bei größren Mengen Kohlrabiblätter.
Ich lager meinen auf der Terrasse - ist auch bei Frost kein Problem. Man muss ihn dann nur rechtzeitig rein holen und langsam auftauen lassen, sonst wird er matschig.
Hier gibts noch keinen Grünkohl :bc:. Eine Freundin aus Kiel hat mir vor 4-5 (?) Wochen eine Tüte mitgebracht, seitdem haben wir beide nix mehr gesehen. Frage mich immer noch, wo der wohl herkam :rollin:.
Neben der Arbeit von meiner Mama ist ein kleines Gemüselädchen, wo sie die Inhaberin gut kennt. Sie hat für mich einen Grünkohl-Kilopreis von 1,50€ ausmachen können und heute will sie noch sämtliche andere Gemüsesorten runterhandeln. :froehlich::froehlich:
Die Gemüseladenfrau hat mit dem Händler telefoniert ob sie auch ganzen Grünkohl haben kann (normal haben sie diesen küchenfertigen in Tüten) und erstmal 15 kg bestellt :rw: Heut Mittag/Nachmittag erfahr ich dann mehr.
Ich freu mich soooo. :froehlich::froehlich:
:dance2::dance2:
Habe heute den ersten Grünkohl ergattert. 1,30 pro Palme.
Sehr gute Qualität, die Kaninchen sind begeistert. :D
Ich bekomme für 5€ so viel wie will. :froehlich:
http://gastro.lindchen.de/
ach nee für euch
http://www.bauernmarkt-lindchen.de/
Ich weiß wo Uedem ist :bc::bc: Für mich unerreichbar. :bc::bc:
Edeka hatte heute welchen:froehlich::froehlich::froehlich:
Hamster und Muckels sind versorgt :D
Mein Gemüse Türke hat nun auch Grünkohl, auf meine Bitte hin, im Sortiment :-)
1,99 das KG
Boa, was hab ihr für Preise? :ohn:
Ich zahl beim günstigsten Marktstand 2-2,5€ für die Palme :heulh:
Ich habe am Mittwoch 1kg Grünkohl für 1, 30 € bekommen :froehlich:
Und bei uns habe ich noch keinen bekommen :ohje:
Katharina, sag mal, wie viele Nickels hast Du denn bitte???????
So um die dreißig :rollin:
Mein zweiter Hofladen hatte heute auch Grünkohl, 1 Euro pro Kg.
Ich habe heute eine große Kiste Grünkohl bekommen, habe aber nur zwei Riesen. Da die bisher nur an Kohlsorten Broccoli, Wirsing und Weisskohl bekommen haben, fütter ich den Grünkohl jetzt langsam an.
Leider werde ich den größten Teil dann wegwerfen müssen.
Wieviel würdet Ihr am ersten Tag geben?
VG, Elfi
Ich würde mal mit einem halben Blatt pro Tier und Tag anfangen. Wenn sie es die ersten 1-2 Tage gut vertragen, würde ich es erhöhen.
Wenn der Grünkohl kühl lagerst, hält der sich aber auch gut ein paar Tage :umarm:
Wenn sie anderen Kohl schon in größeren Mengen vertragen, würd ich da gar nicht großartig anfüttern. Vielleicht nicht gleich ein ganzes Kilo reinwerfen, aber halt schon eine normale Portion.
Gibts den auch in Geschäften? Gesehen habe ich ihn zumindest noch nie seit ich Ninchen habe.. :ohje:
Hier in Bayern habe ich Grünkohl bisher nur im Bauernladen gesehen, bei Edeka und Lidl nicht.
Wohne auch in Bayern nahe München, hier habe ich das noch nie im Edeka gesehen und gehe seit Jahren nur dort einkaufen.. :rw: Schade.
In Augsburg kenne ich einen Supermarkt der ihn ab und an hat. Naja auf dem Stadtmarkt gibt es ihn natürlich auch.
Draußen auf dem Land hat man auf Wochenmärkten manchmal Glück.
Bei uns ist der Kilopreis gerade bei 3,10 € :heulh:
Hier kostet die Palme 70 Cent.
Und Grünkohl ist auch für Menschen total lecker und gesund.
In der Vorweihnachtszeit sind Grünkohlessen eine norddeutschr Tradition.