-
Mein Verdacht, dass die Verdauungsprobleme doch vom Retacillin kamen, haben sich wohl bestätigt.
Ich habe es am Sonntag das letzte Mal gegeben und da das Auge ja wieder schlimmer wird und es nicht mehr wirkt, habe ich es dann nicht mehr gegeben. Und nun finde ich keine Miniböbbels mehr. Da bin ich doch sehr froh, denn wenn eine OP unumgänglich ist, sollte Scratchy's fit sein.
-
Wie geht es denn nun weiter? Irgendwie muss der blöde Eiter ja bekämpft werden. :scheiss:
-
Morgen ist TA-Termin, da werd ich mich mit dem Augenspezialisten mal beraten und eine Röntgenaufnahme machen lassen.
Mir fällt wirklich nichts mehr ein und er sagte ja ganz zu Beginn schon, dass er nicht glaubt, dass Retacillin eine Dauerlösung sein wird. Ich schätze, dass Scratchy bald zu den Einäuglis zählen wird. Im Moment ist ein Stillstand in der Entwicklung eingetreten, d.h. es wird nicht von Tag zu Tag immer schlimmer. Das kann sich aber jederzeit ändern, da ich ja kein Medi mehr gebe und es kann auch keine Lösung sein, dass ich ihr mindestens 3 mal täglich am Auge rumdoktere, wegwische, spüle etc.
-
Langsam nimmt das Ganze seltsame Formen an.
Die Verdauungsprobleme sind weg und Scratchy trinkt auch wieder normal. Das Auge wird nicht schlimmer. Es kommt einiges an Sekret raus, wenn ich auf den TNK drücke. Ansonsten sieht man davon immer einen weißen Rand am unteren Augenlid. Das ist aber gar nichts im Vergleich zum Beginn, wo die Entwicklung rasend schnell ging und das Auge zukrustete.
Vielleicht ist es diesmal wirklich "nur" eine chronische TNK-Entzündung.
So, wie es im Moment aussieht, würde ich kein Auge entfernen lassen. Aber ich kann es doch auch nicht einfach immer weiter eitern lassen. Ich behandle sie immer mit NaC zum spülen und Floxal Augentropfen. Die kleine Maus will mich an der Nase herumführen. :D
Ich bin mal gespannt, welchen Rat ich vom TA bekomme. :hä:
Trotz ihres ständig wechselnen Krankheitszustands erheitert sie mir aber jedesmal den Alltag. Beim Kochen habe ich immer Gesellschaft. Gestern gab's für mich Spaghetti Napoli mit Paprika, frischem Basilikum, Fenchelkraut und Oregano. Da kommt die Kleine in die Küche getrappelt, stellt sich auf die Hinterbeine und tippt mich mit den Vorderfüßchen an, als wollte sie sagen "du Mami, gibt's da auch was für miiiich?" *treudoofer-dackelblick-aufsetz* Und natürlich gab's dann auch etwas für meine Süße :kanin::lecker:
Die andern krabbeln derweil immer nur im Büro oder im Flur umher. Nur Hugo kapiert ab und zu auch mal, dass es in der Küche was Leckeres geben könnte, wenn ich dort bin. :D
-
Das Auge wurde heut nur oberflächlich angeguckt. Der TA findet es nicht ganz so schlimm. Aber es war schonmal besser. Er fand es aber richtig, dass ich das Retacillin abgesetzt habe. Ich soll erstmal weiter spülen und Augentropfen geben und wenn's wirklich wieder ausartet, würde er empfehlen, dass man nochmal mit dem Retacillin anfängt.
Allerdings bringt das ja keine Heilung, sondern unterdrückt das Ganze nur. Und dann kommen ja auch wieder die Verdauungsprobleme wogegen ich dann BBB geben muss.
Was soll ich also tun, wenn spülen nicht mehr reicht?
Soll Ich dann wieder mit Retacillin reingehen, was nicht heilt und eher der Verdauung schadet (und sie nimmt auch davon ab)?
Oder soll ich dann das Auge entfernen lassen, was eine große OP bedeutet und auch keine Garantie auf Heilung gibt? Es könnte sich dann ja wieder ein Abszess bilden, der dann aber äußerlich sitzt (da kein Auge mehr) und besser zu spülen wäre.
Ich weiß, mir kann keiner die Entscheidung abnehmen, aber ich möchte nur eure Meinungen.
Ich selbst bin ein Mensch, der Medikamente nur nimmt, wenn's unbedingt nötig ist und dann auch nur so lange wie nötig. Ich möchte sie eigentlich nicht auf ewig mit einem heftigen Mittel "vollpumpen". Aber ist es vertretbar ihr das Auge deswegen entfernen zu lassen? Das sage ich nicht, weil mich die BEhandlung bzw. das ewige Spritzen nervt, sondern weil sie mir leid tut. ODer wäre das fehlende Auge schlimmer? :ohje:
-
Ich denke, mit einem fehlenden Auge kommen Kaninchen weitaus besser klar als lebenslang mit Medikamenten, um das Auge bzw. das was dahinter schlummert in Schach zu halten.
:umarm:
-
Viel Neues gibt es nicht zu berichten, aber ich wollte mich mal wieder melden.
Im Moment ist Stillstand eingetreten. Der Eiter wird weder mehr, noch weniger.
Eigentlich dachte ich für mich "ok, wenn's mehr wird und das Auge wieder zukrustet, dann lasse ich es entfernen."
Nun tut sich aber gar nichts. Aber auf Dauer kann das doch auch nicht gut sein.
Greift der Eiter nicht den Knochen oder den TNK an?
-
Das zeigt ein Röntgen, ob der Knochen in Mitleidenschaft gezogen wird...
-
Olé. Ich erschiess mich bald bei meinen ganzen TA-Kosten. Es gibt ja mindestens 1 Monat keine Woche, in der ich nicht zum TA muss.
-
Da kann ich ganz folgen....denk immer daran, wenn du dir in der Praxis einen Stuhl nimmst....ey, der gehört ja eh schon fast dir......:ohn2:
-
Ich sollte wohl aufhören, Buch über meine TA-Rechnungen zu führen. Das schockiert nur, wenn man sieht, dass ich in dem Jahr schon über 1.600 € ausgegeben habe. :ohn2:
-
Ich wollte einfach mal wieder süße Bilder von der kleinen Maus im Kampf gegen das Kohlrabiblatt einstellen.
Morgen lasse ich röntgen, um zu sehen, inwieweit der Eiter vielleicht schon den Knochen geschädigt hat. Man sieht auf den Fotos nur die gesunde Seite.
http://www.abload.de/img/bild0174cp4.jpg
http://www.abload.de/img/bild019sfdp.jpg
http://www.abload.de/img/bild0205d93.jpg
http://www.abload.de/img/bild026pg3o.jpg
-
:love:Zottelchen..ich drücke die Daumen für morgen!:umarm:
-
Von mir auch alles Gute. :umarm:
-
-
Wir waren gestern beim TA und ich hab Scratchy's Kopf röntgen lassen.
Der Knochen ist kein bißchen vom Eiter angegriffen und auch vom Eiter sieht man fast nix auf dem Röntgenbild.
Allerdings hat sie ein fürchterliches Stufengebiss und die unteren Zahnwurzeln beginnen, Granulome zu bilden.
Bei Gelegenheit lasse ich die Zähne unter Narkose korrigieren. Allerdings möchte ich erst, dass die kleine Maus zunimmt, sonst hab ich Angst, dass sie das nicht übersteht. Sie wiegt nur 1,1 kg und normal wären zwischen 1,3 und 1,5 kg. Sie kriegt einfach kein Gewicht drauf. :ohje:
Kann man gegen die kommenden Granulome etwas tun?
-
Hallo Manuela,
ich habe jetzt nicht noch einmal alles durchgelesen, aber war das jetzt das 1. Röntgen?
Gegen die Veränderungen an den Wurzelspitzen hilft in jedem Fall das Korrigieren der Backenzähne. Wenn diese wieder aufeinander passen, lässt der Druck auf die Zahnwurzeln nach. Manche TÄ schleifen die Backenzähne dann sehr kurz, um zumindest eine Zeitlang Ruhe zu haben.
Hast du mal Dr. L in Duisburg um Rat gefragt? Er beantwortet auch E-Mails.
-
Halo Katharina.
Der TA in Duisburg sagt mir nix.
Es war nicht das erste Röntgenbild, aber das letzte liegt schon länger zurück und da war das Gebiss noch nicht so schlimm.
-
In welcher Zeit hat sich das Gebiss denn so entwickelt?
Die Daten des TA schicke ich dir per PN.
-
uff...das fragst du mich was.
Ihr Gebiss war noch nie astrein, aber dass es so schlimm aussieht, sah ich gestern zum ersten Mal. Ich glaube, ich hab sie vor nicht ganz 1 JAhr röntgen lassen. Bin mir aber nicht sicher.