Hat Nr. 4 einen milchigen Saft, wenn man es pflückt?
Druckbare Version
Hat Nr. 4 einen milchigen Saft, wenn man es pflückt?
dann mache ich morgen mal neue fotos.
Ob es einen milchigen saft hat kann ich dir nicht sagen,habe es nicht gepflückt,aber in einem anderen forum wurde mir gesagt das es wolfsmilch ist.
LG
Das war nämlich mein Gedanke, wobei ich die so früh im Jahr noch nicht gesehen habe.
also 3 Taubnessel
4 ist ein wolfsmilchgewäch und und ich habe darüber gelesen ..daher würde ich es nicht füttern....aber bei giftig scheiden sich ja die geister ;-)
Wurde das hier aufggelöst?
http://abload.de/img/dsci0013rdsth.jpg
Würde mich auch interessieren.
Gerne gegessen wird es schon mal :-)
Ja, das ist Rainkohl. Blüht im Sommer gelb. Ist unbedenklich *g*
Hätte da mal wieder was mir unbekanntes :rw:
Glaub ich eher nicht, dafür sind m.E. zuviele Blätter an einem Stengel.:girl_sigh:
Ich würde es mal mit anderem Grünzeug anbieten und wenn es einfach mitgefressen wird, ist es genießbar. Wenn es nicht gefressen, sondern nur angeschnuppert wird, kann man davon ausgehen, dass es auch künftig nicht gefressen wird und braucht es dann nicht mehr mitpflücken.
Wiesenbärenklau ist es nicht.
Ok, dann lass ich die Mümmis einfach mal probieren :D
Danke, ihr zwei
Habe ich gestern auch gepflückt, aber was das ist, weiß ich auch nicht. Ich glaube, es wurde gefressen, bin aber nicht ganz sicher. Geschadet hat es jedenfalls nicht ;)
Weis jemand was das ist?
Sieht etwas aus wie ne Mischung aus Löwenzahn und Salat mit Blüten ähnliche dem Hirtentäschelkraut...mhhh
Anhang 92123Anhang 92124
Ich hätte jetzt auf Hirtentäschel getippt...
Ich würde eher Wiesenschaumkraut sagen