Mein Beileid. :ohje:
Druckbare Version
Mein Beileid. :ohje:
Gute Reise kleines Katzi :kerze:
Heute habe ich das Balkonnetz vernünftig angebracht. Bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Hab nicht die eigentlich geplanten Katzen genommen (waren ausverkauft). Das ist aber auch stabil ...da könnte ich mich fast noch selbst dranhängen.
Und das Wetter heute hat sich allemal dafür gelohnt :herz:
(Nachher- und Vorherbilder).
Terrahamster
Was macht Leia?
Cool!
Wow, sieht toll aus :good::herz: ... und die Katerchen haben auch ihren Spaß :froehlich:.
Danke :)
Jetzt kann ich die Kater auch mal ein paar Minuten alleine lassen :froehlich:
Spass haben die draussen immer ....und wenn sie einfach nur durch die Ritzen die Nachbarn oder den Mops von der Nachbarin stalken :rollin:
Leider pinkeln sie immer noch in die grossen eckigen Schalen.... Hab sie zwar schon hochgestellt, aber ich tendiere dazu, die Erde im Garten zu entsorgen :coffee: nachdem ich ein paar Kräuterpflänzchen gerettet habe.
Als nächstes kommt noch eine Kletter- und Sitzgelegenheit. Das find ich ganz gut https://www.otto.de/p/promadino-blum...onId=523304599
Hab schon Holz auf der Arbeit zur Seite gestellt
"Katzen" statt "Latten" hab ich gestern noch gesehen, konnte es aber nicht mehr ändern :rollin: Dank an die Autokorrektur :rollin:
Müssen die Fangzähne eine glatte Oberfläche haben oder können die auch Riefen haben ? :gruebel:
Die können auch (meist eine) Riefen haben, da entstehen gern mal Verfärbungen und/oder Zahnstein. Oder sind wirklich mehrere deutliche Riefen in den Zähnen? Die Fläche sollte ansich schon glatt sein.
Bei Findus sind das je Zahn 3 Riefen.
Sah erst aus, als wäre der Zahn gebrochen :panic: ist aber auf beiden Seiten.
Das hat sich jetzt erst entwickelt. Vorher waren die Zähne ganz glatt.
Er kann aber gut kauen und zerbeisst problemlos auch Knochen. Also wird es (noch) nicht weh tun.
Weil Lucky ja schon Zahnprobleme hat, mache ich mir immer noch Sorgen wegen FORL.
Der Frühling liegt so was von in der Luft :coffee: :girl_haha:.
Wetterbedingt sind unsere 2 Chaoten noch sehr häuslich. Spätestens um 21 Uhr kommen sie von ihrer letzten Runde rein und wollen dann auch nicht mehr weg.
Abends auf dem Sofa liegen beide momentan bei/auf meinem Mann, im Bett darf ich mich dann um sie herum drapieren :herz:. Francis kuschelt sich unter der Decke direkt an meinen Bauch (was bei einigen seiner Bewegungen äußerst kitzlig ist :rollin:) und Yara lümmelt in meiner Kniekehle herum.
Allerdings haben sie immer häufiger ihre "dollen 5 Minuten" und stürmen mehrmals täglich nach draußen, rasen wie blöde über die Wiese, kommen wieder rein, jagen sich ein paar Runden durch die Bude inkl. Rumkugelei unter lautem Protest und fliegen dann im Schweinsgalopp wieder nach draußen. Ich bin mal gespannt, wann sie dabei das Türchen von der Katzenklappe abreißen werden.
Die schwarzweiße Katze ist auch wieder aufgetaucht, den ganzen Winter über haben wir sie nicht gesehen. Mopsig ist sie geworden ... und weiterhin penetrant ohne Ende. Sie hat mal wieder alle Miezen in der Nachbarschaft gegen sich aufgebracht. Nach wie vor weiß niemand aus der direkten Nachbarschaft, wo sie hingehört.
:rollin::rollin:
Wir überlegen aktuell, wie wir Freigang ermöglichen können. Also nicht komplett, sondern entweder den ganzen Garten oder zumindest irgendwie ein Gehege im Garten. Ich denke, das würde vor allem Balu wahnsinnig gut gefallen. Er sitzt oft am Fenster und "jagt" vorbeifliegende Blätter oder keckert Vögel an.
Am liebsten würde ich den ganzen Garten einfach mit Überkletterschutz einzäunen, aber ein Teilstück ist kein Zaun, sondern die Garage vom Nachbarn, und spätestens da wird's schwierig.
Kennt jemand von euch eventuell eine Firma o.ä., die sowas macht und auch vorab rauskommen würde, um sich das anzusehen und Möglichkeiten zu besprechen?
Ich kenne nur katzennetze-nrw.de, aber die kommen mWn nicht vorher raus sondern basteln nach meinem Maß. Das ist mir irgendwie zu unsicher.
Google am besten mal. Ich denke, Garten- oder Zaunbauer könnten das im Angebot haben.
Auf die Schnelle habe ich in Arnsberg diese Firma gefunden: https://www.hoelbing.de/ ... allerdings weiß ich nicht, wie weit weg die von Euch sind.
https://katzennetze-nrw.de/beispiel-...2/einsatzorte/
Doch die kommen raus.
Hatte es bei uns auch überlegt und dann in Eigenregie gemacht
Und vorher mal in den Bebauungsplan schauen ob was zu Zäunen usw. geregelt ist (glaub ihr seid doch in einem Neubaugebiet). Nicht dass ihr viel Geld investiert und am Ende hat ein Nachbar was dagegen.
Ich hab mal wieder ne Frage.... Findus frisst mittlerweile wie bekloppt. Wenn ich beiden 200g Futter hinstelle, frisst Lucky so viel, bis er satt ist (geschätzt um die 50g) und Findus tut sich den Rest rein :coffee:
Das hat zur Folge, das Lucky bis zur nächsten Fütterung dann richtig Kohldampf hat und Findus Hängebauch der Form eines Kuheuters immer näher kommt :scheiss:
Gibt es etwas (ausser Futterzellulose), was man einer Katze fürs Völlegefühl geben kann?
Sonst bleibt mir nur übrig, weniger Futter hinzustellen oder es wegzunehmen, wenn Lucky fertig ist.
Ich würde tatsächlich schlicht und einfach beide getrennt füttern. Was nach 10 Minuten nicht im Tier ist, ist weg bis zur nächsten Fütterung (Lucky). Ist der Napf leer, ist er leer und es gibt erst bei der nächsten Fütterung wieder was (Findus).
Meiner Erfahrung nach (in unserer Praxis) kann man kastrierte Katzen fast nie unbegrenzt futtern lassen, ohne dass sie viel zu dick werden. Also eben auch nicht den Rest, den die nicht so schnell/gut fressende Katze stehen lässt, auffressen lassen. Einen Füllstoff würde ich Findus nicht ins Futter mischen, solange es nur um Gewichtskontrolle und nicht um eine nötige, starke Abnahme geht.
Ich habe dasselbe Problem! Frodo und Leia spachteln ihre Portionen auf Ex, aber Dodger nimmt zwei Maul voll und beschäftigt sich danach erst einmal mit anderen Dingen. Bei ihm kann ich es vergessen, das Futter wegzunehmen, weil er noch nie größere Portionen am Stück gegessen hat. Solange ich Zuhause bin, versuche ich darauf zu achten, dass Frodo und Leia sich nicht bei Dodger bedienen, aber das funktioniert natürlich nicht immer. Leia ist sogar so dreist und futtert, wenn ich im selben Raum bin. :scheiss:
Ich habe mir nun den Futterautomat von Surefeed bestellt, damit das Gelage ein Ende hat. Der Automat öffnet die Klappe nur, wenn Dodger davor steht. Falls eine schlaue Katze gleichzeitig mitfressen will, kann man einen "Feindalarm" aktivieren, der die Klappe verschließt.
Zukünftig wird Dodger also jederzeit fressen können, wenn ihn der Hunger plagt.
Ich hab sie jetzt aus 2 Schälchen gefüttert.... Lucky hat heute seine Portion weggemampft :ohn: und Findus hat was stehen lassen ....beide haben 100g bekommen, weil ich das von Lucky eigentlich zurückwiegen wollte :rollin:
Lucky hat auch gar nicht bei Findus geguckt ....Findus wollte aber bei Lucky klauen, hat sich aber von mir aber widerwillig stoppen lassen :rollin:
Hätte ich nicht mit gerechnet. Dann muss sich Lucky ja doch beim Fressen gestört gefühlt haben ....obwohl das überhaupt nicht so aussah, weil beide friedlich nebeneinander aus der selben Schale gefressen haben.
Naja, mal abwarten wie sich das noch entwickelt :strick:
Danke :kiss:
Katzen sind ja manchmal so fein in ihrer Kommunikation, dass man evt. ein minimales Drohen des Einen gegen den Anderen an der Futterschale, gar nicht immer mitbekommt.
Super, dass es mit dem Füttern gut geklappt hat :good: