Wir haben am Montag einen Termin für die Physio.
Ich soll sämtliche Röntgenbilder mitbringen.
Ich bin gespannt.
Druckbare Version
Wir haben am Montag einen Termin für die Physio.
Ich soll sämtliche Röntgenbilder mitbringen.
Ich bin gespannt.
Klingt spannend, alles Gute weiterhin:umarm:
Physiotherapie für Kleintiere - hach sowas müsste es überall geben.
Hier werden 4 Daumen und 12 Vorderpfoten gedrückt
Danke euch.:umarm:
GsD wohne ich relativ zentral und habe hier einige Möglichkeiten.
Nur ein Zahn TA fehlt noch in der Nähe, aber ich habe jetzt einen Tipp bekommen für einen, mal schauen ob ich mich traue den mal auszuprobieren. :rw:
Hab bis gerade Holger versorgt.
Er will nix fressen und sein Bauch gluckert.:ohje:
Bauch haben meine Tiere nie, auch keine Aufgasung, er ist neu dazu gekommen.
Hab natürlich direkt alle Medis gegeben.
Kann nicht einmal Ruhe sein?!:ohje:
:bc: das darf doch nicht wahr sein. Holger, was machst du denn für Sachen? Gute Besserung!!!
Heute morgen dann wieder gepäppelt.
Ein Tier von der ehemaligen Besitzerin hat es auch, wir haben heute Nacht geschrieben. :coffee:
Also Montag zum TA und mal schauen.
Ich hoffe er frisst gleich wieder.
Ein Wildi ist schwer zu händeln ohne Stress.
Das gluckern hatte ich bei Ninchenmann - entweder von den Zähnen oder wenn er kohlrabiblätter aß
Trifft leider beides nicht zu.
Hm - OK also weitersuchen :strick:
Ja leider.:ohje:
Ist halt nur komisch das es auch das andere Tier bei der Besitzerin hat.
Hefen und Kokis wurden bei der Kp vor dem Einzug nicht gefunden.
Ohje, vielleicht sind Hefen (oder sogar Kokzidien) durch den Umzugsstress ausgebrochen?
Einige Tiere sind ja doch ziemlich stressempfindlich.
Ich drücke die Daumen, dass bald alles überstanden ist.
Holger geht wieder etwas ans Futter.:good:
Montag ist dann wieder großer TA Tag angesagt.:coffee:
Morgen habe ich mir kurzfristig frei genommen, so hab ich alle was im Blick und irgendwann muss ich ja auch mal das Außengehege anfangen.:rw:
Das ist schon komisch, saßen die Tiere zusammen?
Wenn ein Tier aus der Gruppe genommen wird, dann kann das auch zu Stress führen. Wurde "nur" nach Hefen und Kokis geschaut?
Wie schön, dass er jetzt wieder etwas frisst.
Ich drücke die Daumen, dass es weiterhin bergauf geht
Ja sie haben sich ein Gehege geteilt, was aber getrennt wurde, dennoch waren sie quasi zusammen.
Die große KP haben wir zur Vorsicht auch noch gemacht, da kamen Bakterien bei raus.
Minimaler Befall, wurde aber mit AB behandelt und sollten weg sein.:girl_sigh:
Vlt ist es auch einfach blöder Zufall, keine Ahnung.
Aber die Gruppe ist total harmonisch und kein Streß.
Ich hatte bei meinen eigenen Tieren noch nie wirklich eine Aufgasung oder Bauchprobleme.
Ich hoffe jetzt mal das es wieder bergauf geht, denn in 7 Tagen muss ich durch arbeiten und bin täglich 12 Std arbeiten.:ohje:
Meine Ma kann zwar Medis geben und päppeln, aber einen Halbwilden bekommt sie nicht gehändelt, den einzufangen ist ja schon eine Herausforderung. :rw:
Wie lange ist die letzte AB Gabe her? Das kann den Verdauungstrakt auch mal etwas durcheinanderbringen.
Wobei das auch nicht erklärt, warum die anderen Tiere jetzt genauso auffällig sind.
Bei dir könnte jetzt aber auch mal etwas Ruhe einkehren :rw: Du machst das aber wirklich ganz toll, wie du dich kümmerst
Die letzte Gabe ist eine Woche her, das würde mich wundern wenn es davon kommt.
Zahni ist er nicht und auch sonst war er immer fit.
Sehr seltsam.
Bei der Besitzerin hatte er das vorher schon mal, daher mein Wunsch nach einer großen Kp.
Ich mache das wirklich gerne für die Tiere.:love:
Wer braucht schon Geld und Zeit.:rollin:
Aber ich hatte mir schon gewünscht das er als gesundes Tier mit in der Gruppe ist, mir reichen die Intensivpflegies die ich zZt habe völlig.:rw: