Dadurch, das es bei uns immer mal wieder warm (über 10°) ist finde ich noch Brennnessel, Löwenzahn und Storchenschnabel.
Druckbare Version
Dadurch, das es bei uns immer mal wieder warm (über 10°) ist finde ich noch Brennnessel, Löwenzahn und Storchenschnabel.
Ich hatte eigentlich schon komplett umgestellt. Heute konnte ich aber an dem bisschen Löwenzahn, Sauerampfer und dem Gras nicht vorbeigehen und habe es ihnen mitgenommen. Sie haben es auch gleich gefuttert, aber es ist trotzdem nicht mehr so beliebt. Ich dachte eigentlich, dass es ratz fatz weg ist. :rw:
war hier auch immer so, wenns einmal Frost gab, wars den Herrschaften nicht mehr so recht:girl_haha:
"Wiese" an sich gibt es leider keine mehr, da der Garten restlos geplündert ist - aaaber, da in selbigem eine Weide steht und freundlicherweise die ganzen Blätter derzeit herunter fallen, kann ich noch sammeln gehen *g*
Erstaunlicherweise stehen meine mega-verwöhnten Nasen sogar darauf, wenn die Blätter knackfrisch (da Bodenfrost) vom bibbernden Zweibeiner am WE zum Frühstück gereicht werden :rollin: Da bleibt sogar der Grünkohl samt Brokkoliröschen und Kohlrabiblättern liegen :huch:
Seit 2 Wochen fütter ich keine Wiese mehr. Will`s morgen mal versuchen, wird etwas wärmer und sonniger. An paar Stellen könnt noch was gehen.
Der Vorgarten vom Polizeipräsidium :rw: sah im Vorbeifahren noch recht lecker aus. Hab ich schon lange im Blick, mich bisher aber nicht getraut. So paar kleine Hemmschwellen gibts halt noch.
Schaun wir mal. :rollin:
Im Laufe meiner "Pflückjahre" kam auch ein großer Teil "Industriegebiet" dazu: Grad im Spätherbst geben die offenen Wiesen nicht mehr viel her.
Einige Firmen haben hier teils viel Gelände drum rum, wo`s Grünzeug etwas geschützter wächst. Da bedien ich mich wochenends recht gern.
Das Gelände muss generell nur offen zugängig sein, kletter nirgend wo drüber.
In der "Hauptsaison" bin ich oft in der Mittagspause unterwegs, auch dort sind paar "Firmen" mit drunter, wo ich vorab angefragt hatte, ob ich darf. Gestört hat`s bisher niemanden.
Bei uns gabs heute noch Schafgabe. Aber wirklich beliebt war sie nicht mehr. :ohje: Dafür war der Birkenzweig von der Nachbarin sehr geliebt.
Blätter werden immer gern gefressen.
Tja wie es nächstes Jahr weiter gehen soll weiß ich auch nicht mehr.
Wir haben inzwischen in meinem Bezirk eine richtige Waschbär-und Wildschweinplage.
Beide graben und wühlen auf der Suche nach Käferlarven alles Grünzeugs auf, was es schier unmöglich macht hier überhaupt noch Wiese zu finden
Oh je, das hört sich nicht gut an :rolleye:
Waschbären gibt es hier zum Glück noch nicht, zumindest nicht in unserem Bezirk. Dafür vermehren sich die Marderhunde hier :rolleye:
Nach den letzten milden Tagen war ich gestern auf einer meiner Lieblingswiesen und habe noch super grünes WBK, Löwenzahn und Spitzwegerich sowie dieses filigrane Kraut pflücken können *g*
Also ich habe heute sogar relativ junge Schafgarbe, etwas Gras, winzigen Löwenzahn und ein bisschen Taubnessel gefunden :good:
Was die Hemmschwellen, wo man pflückt, angeht:
Meine beste Pflückstelle ist ein Wall hinter einem Bürokomplex, bzw. der Grünstreifen zwischen Wall und Gebäude.
Wenn die Leute alle in ihren Büros hocken, pflücke ich da auch nicht so gerne, da fühlt man sich doch arg beobachtet.
Von daher ist das vor allem fürs Wochenende was :good: (oder im Sommer für abends)
Heute ist hier die Wiesensaison gestartet. :rw: Das ist die Ausbeute von zwei großen Wiesen:
https://abload.de/img/170127002oeph3.jpg
Hoffentlich wächst es schnell nach, denn meine beiden Neuzugänge sind leider Problemtiere, die anscheinend nur Wiese fressen. :ohje: Der Rest der Bande muss weiter Kohl futtern.
Hier ist es ähnlich, aber es gab ein paar kleine grüne Inseln. Es reicht aber kaum für die beiden Sorgentiere.
Da kann man schon ein wenig neidisch werden. Hier ist alles tiefgefroren und mit Schnee bedeckt. :heulh:
Und ich wünsche mir so sehr, dass die Wiesensaison bald wieder losgeht. Mit dem ollen Gemüse wird es hier immer komplzierter. Irgenwer muckelt immer rum. :scheiss:
LG
Ralf
:huch:
Boah, da werd ich aber auch neidisch...hier is auch alles noch weiss.
Hier waren es heute 10 Grad plus und der Schnee ist weg :froehlich::froehlich::froehlich: Nun muss es nur noch wachsen. (Ich habe der Wiese heute schon gut zugeredet :secret::girl_haha:)
hier waren es noch immer minus 7,5 Grad heute morgen und tagsüber wars auch eisig kalt, trotz Sonne.
Der Schnee hat gar keine Chance auf den Wiesen zu schmelzen:bc:
Bei uns wächst auch noch nichts :scheiss:
Wir hatten heute Nacht immer noch -17°C und es liegt mindestens 30cm Schnee... :coffee:
Die Aussichten auf Frisches rücken in weite Ferne.
Die Wiese wächst!!!!!
Habe heute im Garten Gras, Giersch, Löwenzahn Blättchen, Gänseblümchen, Vogelmiere und Bergflockenblume gepflückt. Als erstes wurde das Gras vertilgt, dann der Rest. Meine 2 Hasis haben sich sehr gefreut*g*
Ich habe heute schon innerhalb von einer Stunde eine Ikea-Tasche voll bekommen. :froehlich::froehlich:
Das ist von vor einer Woche, da war die Tasche nur halb voll:
https://abload.de/img/170306019nzk02.jpg
https://abload.de/img/17030602031k16.jpg
Knoblauchrauke und Wiesenkerbel in meinem Garten
https://abload.de/img/1703060234zksz.jpg
Da kommt der erste Bärenklau
https://abload.de/img/170306024lvjsh.jpg
Beinwell und Schöllkraut
https://abload.de/img/170306025ehk3v.jpg
Ich ziehe nach Köln. :rw: Dagegen ist es hier absolut trostlos.
LG
ralf
War schon 2x unterwegs. WBK hab ich noch keinen gefunden, alternativ gabs zum Futtern:
Löwenzahn, Wiesenkerbel, junge Gräser, rote Taubnessel, etwas Schöllkraut, Scharbockskraut, Schafgarbe, Vogelmiere, Mini-Labkraut.
Ein bisschen Löwenzahn wächst hier schon,aber Gräser noch gar nicht :heulh:
hier isses auch trostlos und die Wildschweine und Waschbären tun ihr Bestes dazu, in dem sie die ganzen Grünflächen in meinem Bezirk umwühlen. :scheiss:
Das ganze Grünzeugs hat hier also gar keine Chance irgendwie zu wachsen.
Ich seh ich schwarz dieses Jahr, meine armen Kaninchen:bc:
Bei uns gab es heute die erste Wiese :froehlich:
Finde bisher nur Gras, das wächst aber langsam auch schon kräftig:) Die ersten Kräuter sind noch zu winzig.
Ich will auch endlich pflücken!!!!!!!! :bc::bc:
Hab heute nach der Arbeit noch schnell eine halbe Ikea-Tasche voll bekommen, dann war es dunkel. Und Zuhause bemerke ich dann, dass ich Brennnesseln erwischt habe. :bc::bc::girl_haha:
Hier ist noch alles so winzig. Das lohnt sich nicht zu pflücken.
Dafür habe ich im meinem Kräuterbeet WBK gefunden :froehlich:
Hat das Ausschütten der totgeglaubten Samen ja doch was gebracht.
Mal gucken wie groß er wird
Ich hab vorgestern ganz vorsichtig ein paar Stengelchen geüpflückt. Und hätte auch um ein Haar in Hunde AA gefaßt. Aber hier sieht das auch noch alles sehr sehr trostlos aus.
LG
Ralf
Wir werden am WE mal zu unseren Pflückwiesen fahren. So trostlos wie unser eigener Rasen aussieht, wird es dort befürchtungsweise nicht besser sein :girl_sigh:.
Ich hab am Sonntag die Pflücksaison 2017 endlich eröffnet http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_149.gifhttp://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_232.gif
Wir haben zum Glück auch schöne Wiesen, Sträucher und Obstbäume direk gegenüber. Bin auch schon jeden Tag am schauen, gestern dann auch das erste mal was gepflückt ^^ Wird aber auch Zeit :)
Ich hab gestern eine Wiese gesehen, da könnte ich mal was schneiden. Zumindest eine kleine Menge. Ich bin sowas von froh, wenn die Sammelzeit wieder anfängt... nicht nur wegen des Kostenfaktors, ich finde es ätzend x-Mal in der Woche Gemüse & Co. einzukaufen :scheiss:.