Anhang 171729
:heulh: Das tut mir leid :umarm: Wie viele Wellis hast du noch?
Wir haben jetzt ein Paar, der Einzug war leider etwas steinig. Ich berichte später mal darüber...
Anhang 172575
Das tut mir sehr leid quebec :heulh: Gute Reise Engel :sad1:
Wunderschöne Wellis Eva :love:
Hallo Eva,
hast du dir ja zwei Schnuckelige geordert. :wink1:
Nun ja mit Wellis kann es immer mal steinig werden,
die Freude ihres da seins wird weit überwiegen.
Bei mir sind es jetzt sieben.
Gruss Volker
Das ist wirklich so :love:
Im Dezember sind ein Hahn und eine Henne bei uns eingezogen, die beiden waren echt verliebt und haben alles zusammen gemacht. Der Hahn war leider krank (sehr stark vergrößerte Leber). Er hat gefressen, ist aber trotzdem immer dünner geworden, ich habe ihn dann erlösen lassen. Trotz dass er nur 2 Wochen bei uns war, war das wirklich sehr schwer :heulh: Ich habe eine Woche richtig doll getrauert und Emma natürlich auch. Er ist leider nur 1/2 Jahr alt geworden.
Ich habe dann einen Hahn gefunden, der aber leider Würmer mitgebracht hat. Also konnten beide am Anfang noch nicht zusammen. Nachdem das behandelt wurde, sitzen sie nun seit ca. 2 Wochen zusammen, aber so harmonisch wie mit dem andern Hahn sind sie leider nicht. Es wird nicht gekuschelt und sie hackt ihn auch häufig weg. Ich hoffe das wird noch besser.
Ich habe die Entscheidung auf jeden Fall nicht bereut mir wieder Wellis anzuschaffen :love: Bin schon am überlgen noch ein Paar zu holen, aber ich habe ein bisschen Angst, dass es dann zu laut wird (wegen der Nachbarn).
Oh man.. Na das ging ja gut los :ohje: Tut mir sehr leid.
Also wir hatten ja immer 4 Wellis und leben auch in einer Mietwohnung. Und die 4 waren natürlich gut laut, aber unseren Nachbarschaftsfeiern haben alle gesagt, dass sie sie nur sehr leise hören außer im Treppenhaus. Aber das fänden sie sogar schon, begrüßt zu werden, wenn sie ins Treppenhaus kommen. Das kommt natürlich auf die Isolierung des Hauses an. Ich hatte sowohl Paare als auch Quartetts und ich kann dir sagen... Sollten hier jemand wieder Wellis einziehen, dann 4. Es wird noch viel mehr interagiert und es ist sooo schön den Schwarm zu beobachten. Es ist einfach sehr viel mehr los. Das macht unheimlich viel Spaß. :love:
@Eva, wo hattet Ihr den Hahn denn her? Normalerweise werden auch Wellis vor Abgabe (und nach Einzug) von einem vkTA gecheckt...
Als wir nach dem Tod von Willi den süßen Fips geholt haben, war auch der erste Weg zum vkTA für eine Erstuntersuchung (KP, Kloaken- und Kropfabstrich).
Hansi ist alt geworden. Gemächlich, Bewegungsfaul, viel schlafen und noch vieles mehr.
Fliegen geht gar nicht mehr, fällt schon eher. All seine Allüren die er so entwickelt hat.
Der kleine Freund wird uns hoffentlich noch lange erhalten bleiben.
Das kleine Unikum.
Wahnsinn :herz: ich wünsche ihm auch noch eine ganz ganz lange schöne Zeit :love: Heini kam mir als flugunfähiger Welli auch immer glücklich und zufrieden vor.
:love:
Wir haben einen neuen Welli, der arme hat leider Federlinge mitgebracht und muss nun noch einige Wochen in Quarantäne. Er ist sich auch ordentlich am rubbeln. Ständig hängt er mit dem Rücken und Kopf am Gitter :girl_sigh:
Alles gute den Kleinen.
Hansi Freundin, Susi ist schwer krank, Therapie zeigt nicht viel Wirkung.
Das wird ein abwarten werden, bis es noch Verantwortbar ist.
Ein Tumor oder Entzündung im Kopf, bzw am Ohr so das die Koordination und
Orientierung verloren geht. Der Kopf wird herum gedreht und steht selten normal
aufrecht. Hatt früher mal so einen Fall, das ging bis vor lauter rumdreherei nicht
mehr fressen konnte - war sehr übel.
Gruss
Danke dir :kiss:
Das mit deiner Susi klingt ja wesentlich schlimmer :heulh: Ich hoffe sie stabilisiert sich nochmal ein bisschen :umarm:
Heute ist der Kleine in seinem Quarantänekäfig dezent am ausrasten, er schimpft und schlägt mit den Flügeln. Er tut mir richtig leid :heulh:
Anhang 178327
Die 3 warten auf Nummer 4 :love:
In einer Woche habe ich nochmal einen Termin beim VkTa mit ihm. :strick:
Morgen dürfen sie endlich zusammen :froehlich:
Uhhh wie spannend *g*
Ich hoffe, dass er sich schnell in die Gruppe einfügt... :umarm:
GsD sind Welli-VG‘s ja nicht so nervenaufreibend wie Kaninchen-VG‘s... :rw:
Ne das stimmt allerdings. Die gingen hier auch immer echt easy und ich hatte bei allen auch immer das Gefühl, dass die sich ganz gut fanden. War immer sehr schön anzusehen. Hier gab es selten mal Zank. Vielleicht hatten wir aber auch einfach Glück :girl_haha:
Das eine oder andere (kurzfristige!) Gezeter gab es hier auch mal, aber das war noch 30 Sekunden spätestens vorbei...
Ja da bin ich auch sehr froh, dass es einfacher ist wie bei Kaninchen :D Ich werde nachher berichten...
Also es sieht soweit ganz gut aus :love: Die Damen des Hauses, sind nicht so ganz einverstanden mit dem neuen und zicken ihn ganz schön an :rollin: Emil hat sogar schon gemeinsam mit ihm von einer Kolbenhirse genascht, wahre Liebe gibt es wohl doch nur unter Männern :girl_haha:
Ich habe ihn heute zum ersten mal sich richtig ausgiebig putzen sehen, er ist jetzt ganz anders wie vorher.
Das wird schon *g* Klingt doch schon ganz gut.
Bei uns haben sich Männer-WGs immer gut gemacht :rollin: sobald wir mal ein Weibchen oder zwei aus Versehen hatten, waren das Zicken und vor allem knabberwütig ohne Ende. Ich hab immer ganz viel Kork gehabt und viel für die gebastelt. So ist unsere Tapete verschont geblieben :D
Übrigens "aus Versehen" , weil sie entweder eine gecheckte Schnabelhaut hatten oder jünger waren als vorgegeben. Wir haben ja immer mit einsamen aus eBay aufgestockt.. da wird oft gelogen.
Klingt doch gut. Ich habe da nie viel Tamtam mit gemacht. Tür auf, neuer Vogel rein, Tür zu. Hat immer geklappt.
Ich möchte meinen Schwarm ja auch wieder aufstocken, wenn die Voliere endlich ins Wohnzimmer umziehen konnte. Im Moment habe ich nur noch einen Hahn und vier Weiber. Zwei davon jagen sich öfters etwas durch die Gegend. Die anderen sind unkompliziert. Einen oder zwei Hähne, was wäre wohl besser? Eine Henne wohl nicht noch dazu, oder?
Ne da würde ich schon zu Hähnen tendieren. Weiberüberschuss kann schon schwierig werden.. wie bei Kaninchen eben. Das haben die Weibchen IN DER TIERWELT natürlich nur :rollin:, so an sich irgendwie.
Natürlich NUR in der Tierwelt. Wobei, wenn ich da so an diverse Zusammentreffen unserer Familie mit allen fünf Schwestern denke ... :D
Anhang 178583Anhang 178584
So schaut es heute aus :love: zweier von oben ist der neue Henry. Darüber sitzt Emma, darunter Emil und rechts ist Leni.
Och, das ist ja richtig toll :herz:
So ein toller Schwarm :love: sind die Grünes gewöhnt? Möhrengrün, Vogelwicke, Gräser, Salate, Gurke oder so?
Wenn ihr ein bisschen Spaß haben wollt und die son bisschen Frisches auch kennen, dann stelle mal an den zentralen Lieblingsplatz einen Topf Basilikum :girl_haha: Ich fand das so herrlich anzusehen. Unsere sind da soo drauf abgefahren. Ständig alle vier immer durch den Busch durch... weiß nicht, ob es am Geruch liegt oder so :rollin: Aber da war immer Action
Unsere fühlen sich bei Basilikum immer veräppelt :girl_haha: Die bekommen von meiner Ma immer Zitronenmelisse (natürlich auch anderes Grün, aber die lieben sie) und manch gibt sie die Reste vom Basilikum damit zu, da wird sich dann immer geschüttelt.
Lustig irgendwie :girl_haha:
Ich hab immer mal Verschiedenes ausprobiert. Aber so reagiert haben die bei nix wie bei Basilikum. Kräutertöpfe sind auf jeden Fall ein Erlebnis.
Basilikum ist hier auch nicht so der Hit. Bei uns geht immer Möhrengrün und Gurke :D
Zum Thema Tapeten anknabbern :haue:
Anhang 178590
Vor dem Rollo wird auch nicht halt genmacht :girl_haha: Manchmal schlafen sie auch da oben drauf.
Anhang 178591
Das sieht ja toll aus.
Leben die bei dir komplett frei?
Für was ist das Rollo da?
Gibt den Schnuffels mal ein Stück Fenchel
du wirst staunen was die dafür alles stehen
und liegen lassen.
:D
Die 4 teilen sich mit mir mein Nähzimmer und haben da eine Wand für sich. Sie haben den ganzen Tag Freiflug und kommen nur abends zum fressen und schlafen in den Käfig. Sie gehen dann auch freiwillig rein, selbst wenn wir mal nicht da sind.
Anhang 178606
Das ist mein Blick auf sie vom Nähtisch aus :love::rollin:
Anhang 178604
Anhang 178605
Das Rollo habe ich angebracht, damit sie abends in Ruhe schlafen können, wenn ich nochmal rein muss und Licht anmachen muss.
Anhang 178603
Also heißt das, dass Nähsachen von Dir ggf. etwas „verziert“ sind...? :girl_haha:
Fenchel geht bei meinen beiden übrigens auch super...:good:
Die Nähsachen eher selten, weil ich alles weg räume und die Maschinen abgedeckt sind. Dann eher mein Stuhl oder das Fensterbrett, wo sie auch mal drauf sitzen :girl_haha:
Fenchel isst bei uns niemand (von den Menschen) :uebel: ich wüsste gar nicht, was ich mit dem Rest machen sollte.
Moah, ich esse gerne Fenchel :herz:
Ansonsten hatten wir nebenbei ja immer noch Kaninchen, die den dann gekillt haben.
Die Idee mit dem Rollo finde ich ja echt cool!
Kreativ muss man sein *g*
Die haben irgendwann die Tageszeiten raus und wissen, wann es dämmert. Trotz, dass wir im Wohnzimmer saßen und noch TV geschaut haben, sind unsere auch immer zu einer bestimmten Zeit freiwillig in die Voliere geflogen. Das ist echt super mit denen.
Was Wellensittiche angeht, habe ich ein bisschen Pech. Oder eher vielleicht sie mit mir :bc: Ich hatte im Dezember wieder mit den Federfreunden angefangen. Nach nicht mal 3 Wochen musste ich Nikolaus am 23.12. einschläfern lassen, da er krank war. :heulh: Darauf war Emma einen Monat alleine, weil sie noch behandelt werden musste. Ebenso war Emil krank, den wir als Partner für sie geholt hatten... Im April zogen 2 angeblich weitere Hähne ein, die sich als Hennen entpuppten mit der Zeit. Ich ging wieder auf die Suche und fand eine Dame 2 Orte weiter die mit mir eine Henne gegen Hahn tauschte. Er musste auch wieder warten und zog letzte Woche zu den 3 anderen. Ich dachte nun ist alles gut. Gestern komme ich rein, da sehe ich Leni nur auf einem Bein auf der Stange sitzen. Ich habe sie mit Kolbenhirse zu mir gelockt. Sie konnte erst nicht auf meiner Hand landen, beim 2. Versuch klappte es. Das linke Bein hing nur runter. :heulh: Habe sie gleich eingepackt zum Ta. Organisch ist alles gesund, es ist auch nichts gebrochen. Die Tä meinte man könnte eine leichte Schwellung an der Wirbelsäule erahnen, aber auch nur erahnen. Einen Greifreflex hat sie nicht an dem Fuß. Wir behandeln sie jetzt mit Schmerzmittel und Entzündungshemmer. Ich soll die Hoffnung nicht aufgeben meinte sie, aber im gleichen Atemzug meinte sie, dass sie sie einschläfern würde, wenn das nichts mehr wird. :bc: Das eine Bein wird zu sehr belastet dadurch.... So schnell werde ich sie aber nicht einschläfern lassen.
Ach Mensch, das ist Mist. :ohje: Ich musste ja auch schon leider die Erfahrung machen, dass Wellis nicht mehr so robust und langlebig wie früher sind. Das hat man offensichtlich weggezüchtet. Ich drücke die Daumen, dass ihr das wieder hinbekommt. :umarm:
Ich habe meinen Schwarm jetzt auch schneller aufstocken müssen als gedacht. Sonntag Mittag kamen wir nach Hause, da war eine Henne von mir völlig zerbissen, beide Füße blutig, am Kopf eine Wunde, unter einem Flügel ganz kahl. Der Streit zwischen den beiden war eskaliert. Kurz entschlossen habe ich drei Hähne besorgt, damit ist jetzt für jede Henne ein Hahn vorhanden. Klappt Gott sei Dank, seitdem ist Ruhe, die beiden Streithennen sitzen sogar nebeneinander. Und die verletzte Henne erholt sich zusehends, da bin ich wirklich froh drum.