:good::froehlich::umarm:
Druckbare Version
:good::froehlich::umarm:
Klasse :froehlich::froehlich:
Aber in die muss man sich auch einfach verlieben.
Boah, die Kleinen sind aber groß geworden. :good: Und so schöne, lange "Löffel". :D
Letzten Donnerstag hab ich die 3. Kokzidienbehandlung - diesmal mit Baycox- beendet. Ein Tag Pause, dann startete die Wurmbehandlung. Erster Teil endet morgen, dann 14 Tage Pause.
Ab morgen sammel ich Kot und bring den Freitag zur Praxis. Wenn da keine Kokzidien drin sind, können die Buben am Dienstag kastriert werden. Dann machen wir die Wurmbehandlung weiter und wenn die Sammelkotprobe sauber ist, kann endlich geimpft werden. DIe Babies werden am Freitag 10 Wochen alt, daher zieh ich die Kastra der Impfung vor.
Donnerstag wird Melissa erstmals komplett gecheckt. Bisher wurde sie nur auf Trächtigkeit geprüft oder ihr Abszess behandelt, dieses Mal lass ich alles machen. Bei der Hitze leidet sie sehr, atmet schneller und wirkt schwach, daher ist mir die Herzuntersuchung wichtig und auch ein Schädelröntgen.
Aufgrund der langwierigen Kokzidienbehandlung habe ich nochmals um Verlängerung der NEV gebeten. :rw: Läuft bei den Parasiten leider nicht, wie ich es gerne hätte.
Alles Gute für die süße Melissa und viel Glück am Freitag beim Tierarzt. :flower::umarm::taetschl:
Oh ja, alles gute für Melissa, dass da wenigstens alles in Ordnung ist. Und natürlich Daumendrücker für eine saubere Kotprobe. :umarm::umarm:
Die 2 Daumendrücker haben leider nicht gereicht.
Melissa kam ja mit einseitigem Niesen und ab und an Ausfluß zu mir. Damals hieß es: Nasenschleimhautreizung. Schleimhäute immer noch gereizt, Röntgenbild zeigte aber, das der erste Backenzahn links dafür verantwortlich ist und entzündet ist. AB und Schmerzmittel kann Melissa derzeit noch nicht bekommen, da sie ja weiterhin säugt.
Melissa hat Milben, was auf ein schwaches Imunsystem hindeutet. Das bestätigte sich auch im Blutbild. Leberwerte sind hoch (liegt wohl an den Kokis, muss in 1 Monat kontrolliert werden) und leider auch die Nierenwerte sind doll erhöht.
Melissa wird noch etwas länger Pflege brauchen, um abzuschätzen, ob es besser oder chronisch wird. Röntgenbild des Schädels soll in ein paar Monaten wiederholt werden. Der rechte erste obere Backenzahn möchte sich auch entzünden, bisher ist es aber noch "ok".
Das tut mir sehr leid, daß die arme Maus jetzt Zahnprobleme hat. :ohje: Da steht der Kleinen noch was bevor...:taetschl: Zumal sich noch ein zweiter Zahn entzünden will und dann noch die Milben. :scheiss: Ein Unglück kommt halt selten allein.
Ach Mensch, die arme Maus :ohje: :taetschl: Und trotz all ihrer Probleme so eine tolle Mami, echt eine Heldin :herz:
Alles Gute weiterhin für sie und vor allem, dass sich alles wieder gibt und nix wirklich chronisch wird. :umarm:
Die heutige Sammelkotprobe zeigt keine Kokzidien. Ich sammele jetzt übers Wochenende nochmals, um ganz sicher zu sein.
Wenigstens eine gute Nachricht! :froehlich::good: Ich drücke ganz doll die Daumen, daß es so bleibt. :umarm:
:froehlich::froehlich::froehlich:
:good: wenigstens keine Kokkis. Für Melissa bleiben die Daumen weiter gedrückt :umarm:
Heutige Kontroll-Sammelkotprobe von Sa-Mo ebenfalls sauber.
Morgen kann endlich kastriert werden. Wird ein Spass allemit 2grossenKlos und Sack Wiese zur Praxis zu bringen mit meinem Winzauto.
Viel Glück für die Kastras heute. :flower::umarm: Hoffe, es geht alles gut und die Süßen werden schnell wieder munter. :taetschl:
Oh, und das bei der Hitze, hoffentlich ging alles gut! :flower:
Es hat alles wunderbar geklappt und das Praxisteam und die Patientenbesitzer heute waren nur verzückt. Das Praxisteam hat jetzt angekündigt, das ich jeden morgen die Bande bringen soll. Jeder hat seine Mittagspause bei Ihnen verbracht, sie bekamen das Zimmer der Physiotherapie zur Verfügung, das hat um die 18m². Auch hier zeigten sie sich stubenrein und die Tapete und Scheuerleisten wurden ignoriert. Dafür Schuhe und Jeanssaume begutachtet.
Ich freue mich, das ich meine Babies und Melissa richtig einschätze und sie wirklich jeden bisher verzaubert haben. Eine TFA ist stark am überlegen, aber sie hat bereits 3 (dazu kranke) und wir wissen alle, was Kaninchen derzeit kosten. Aber ich hab angeboten, die ZF zu machen. :rollin:
Die Jungs haben die Kastra gut überstanden und alle wurden noch gespottet, da die Mama Milben hat. Nächsten Donnerstag folgt der 2. Teil der Wurmkur (trotz Spot jetzt zieh ich das durch) und am 15.8. steht die erste Impfung an. Am 9.9. folgt dann das boostern von Myxo. Somit wären sie ab Mitte September abgabebereit, es sei denn, die neuen Besitzern übernehmen selber das boostern.
passgenau ins Auto bekommen:
https://i.ibb.co/2cqNxgX/IMG-1463.jpg
Maßarbeit des Autobauers:
https://i.ibb.co/gJG5Sr7/IMG-1464.jpg
Peanut isst, während die anderen das Zimmer erkunden. Ganz mein Mädchen.
https://i.ibb.co/5hBDHDJ/IMG-1466.jpg
https://youtube.com/shorts/IEMeM0xlAWA
:herz::good: