Ich hab in meinem Leben eine Zecke gehabt, das war 1996 in Schottland. Ich schrieb, es krabbelte was über meine Haut, aber nicht, das ich gebissen wurde.
Druckbare Version
Ich hab in meinem Leben eine Zecke gehabt, das war 1996 in Schottland. Ich schrieb, es krabbelte was über meine Haut, aber nicht, das ich gebissen wurde.
Dann ist es ja gut, dass du so empfindlich bist und es schnell merkst!
Ich finde diese Viecher einfach nur widerlich.
Einer unserer Hunde ist ein wahrer Zeckenmagnet. Schrecklich!
Lieg auf der Couch merk ich was unterm Shirt. Schon wieder ne krabbelnde Nymphe :eeke:
Ich hasse diese Viecher.
Vielleicht sollte ich wieder rauchen:rollin:
Seit dem ich nicht mehr rauche fallen die Viecher über mich her
es ist im augenblick einfach extrem mit den Viechern:scheiss: ist aber auch das absolute ideale Zeckenwetter, warm und feucht:coffee:
ich war heute doch sammeln, auf dem Friedhof, dort ist das Gras nur auf Teilstücken hoch, andere wurden vor ein paar Wochen gemäht, sodas ich heute schönen Löwenzahn, Breit-und Spitzwegerich und Schafgarbe sammeln konnte.
Vorher hatte ich mich mit Autanspray gegen Mücken und Zecken eingesprüht und hab mir Einweghandschuhe übergezogen, damit das Autanzeugs an meinen eingesprühten Händen beim sammeln nicht mit dem Grünzeugs kontaminiert wird
:good:
Ich hab seit heute quasi meine Privatwiese. :froehlich:
Eine ältere Dame hier aus dem Ort, die ich vom Gassigehen kenne, hat mir erlaubt, in ihrem Garten jederzeit auf dem Wiesenstück zu schneiden. Eben war ich dort und ich hätte nicht gedacht, daß es dort so üppig steht. Viel Klee, Löwenzahn und anderer, leckerer Kram.
Zwar wird - leider - diese Woche noch dort gemäht, aber das wächst ja wieder. :good:
mühselig hab ich auf den Friedhof was zusammengeklaubt bekommen.
Meine anderen Pflückstellen kann ich vergessen: Dort steht entweder das Gras meterhoch oder das Grünzeug wird von Abgasen der Baufahrzeuge eingenebelt und vom aufwirbelden Staub eingestaubt. Die bauen da den Havelradweg aus.
Schade, dann kann ich wohl auch das Obstbaumzweigeschneiden diesen Sommer vergessen
Wie lange dauert es in der Regel, bis man nach dem Mähen wieder üppig ne Wiese beernten kann? 6 Wochen?
Hier regnet es in einer Tour bei wachstumsfreundlichen Temperaturen - 10 Tage vom Mähen bis zum nächsten Pflücken.
Bei uns sind 2-4 Wochen je nach Wetter würde ich mal behaupten :)
ich denke mal dann wirds in Potsdam und Berlin länger dauern mit dem wachsen. Bei uns ist schon wieder alles ausgetrocknet
Hier dauert es je nach Wetter 2 - 6 Wochen.
Mal eine Frage:
Kann man WBK eigentlich selber ziehen? Wenn ja, wie bewekstellige ich das am besten? Mir ist über Nacht ein gepflückter Stengel gelb und nicht verfütterbar geworden, aber aus der Blüte fallen Samenkapseln.
Und sind Disteln wirklich alle "ungefährlich" für Kaninchen wegen Verletzungen beim fressen? Da ich mich trotz Handschuhen immer piekse, hab ich unseren Muckels bisher nichts gegeben :rw:. Die verletzen sich schon mit Heuhalmen (Wange gepiekst, Abszess), da sind mir Disteln irgendwie zu gefährlich.
Pack die Samen in Erde, halte sie feucht aber nicht nass und warte ab...
Disteln gibt es bei uns nicht, ebenso keine stacheligen Brombeeren... da hab ich auch zuviel Angst um ihre Schnuten...:rw:
Was ist eigentlich mit Wolfsmilch? Ist es wirklich so giftig? Ich war gestern echt unsicher, ob ich Hornklee oder Wolfsmilch vor mir habe :rw: (auf einer neu entdeckten, unbewirtschafteten Wiese auf einer Wasserkammer).
Ich würde Wolfsmilch schon eher zu giftig einstufen, aber nicht zu den absoluten "nicht füttern" Pflanzen. Hab demletzt erst gelesen dass Wolfsmilch bei bestimmten Krankheiten sehr effektiv sein soll, weiß aber nichtmehr was es war. Gefressen wird sie aber, kann demnach nicht so schlimm sein. Ich war vor einer Weile auch nicht sicher ob Klee oder Wolfsmilch, so wie du. Allerdings müsste soweit ich weiß der Pflanzensaft weiß sein bei Wolfsmilch. Habs einfach gefüttert, fanden alle lecker :D
Zum Thema Disteln und Brombeeren: ich füttere beides, außer extrem heftige Eselsdisteln und meine futtern einfach alles ganz chillig weg. Sogar mein Zahni ohne Schneidezähne. Da würde ich mir garkeine Gedanken machen :)