Einfach nur mal :umarm::umarm::umarm:
Druckbare Version
Einfach nur mal :umarm::umarm::umarm:
Dankeschön :kiss: .
Anja:umarm:
Anja, so ein doofer Mist :scheiss:
Ich drück dich einfach mal :umarm: Wenn was ist, ich bin heute den ganzen Tag im Büro erreichbar.
Danke euch :umarm: .
Anja :umarm:
:umarm:
Ich geb ja nun gar nichts an Medikamenten mehr und die TÄ hatte ja noch mal die Ohren gesäubert bzw. von der innen stehenden Flüssigkeit "getrocknet" - und heute war ein sehr entspannter Tag, Hoppel ist kaum zu hören. Das hatten wir ja schon ein paar Mal, meist nach den TA-Besuchen mit Ohrenreinigung. Nachmittags konnte er bis jetzt auch raus und genießt das draußen.
Ich freue mich sehr, dass das Schnuffeln so leise ist und ich ihn bis jetzt auch so gut wie kaum niesen gehört hab :froehlich: .
Aber ich weiß auch, dass wir diesen Zustand immer mal wieder hatten, und dann wurde es auch immer wieder mal schlimmer. Daher genieße ich heute mit ihm einfach den Moment :umarm: .
Das freut mich!:umarm:
Wir brauchen bitte Daumendrücker :umarm:: Morgen ist Termin für eine Biopsie vom Näschen, um einen Erreger definitiv zu bestimmen. Er niest heute auch wieder mehr, trotz häufigem Balkonaufenthalt :rw: . Sonst geht es ihm aber soweit gut und er ist recht entspannt und neugierig.
Ich habe Angst vor der Narkose, aber Lunge und Herz sind in Ordnung, so sollte das zu schaffen sein. Außerdem haben sie den Vorteil, mit dem CT alle Aufnahmen und Abmessungen vom Näschen zu haben. Armer kleiner Hoppel :ohje: . Ich kann ihn am Nachmittag voraussichtlich wieder abholen, aber es ist abhängig davon, ob die gut durchblutete Nasenschleimhaut stärker blutet bzw. schnell aufhört zu bluten - sonst müsste er über Nacht vorsichtshalber in der Klinik bleiben. Davon gehen wir aber nicht aus, sie hat es mir dennoch als Möglichkeit gesagt.
Ich hab mir nochmal alle Symptome und auch Spekulationen aufgeschrieben, um das vorher der Reihe nach noch mal mit ihr durchzugehen. Vielleicht hat sie noch eine Idee. Ich werde speziell noch mal auf den möglichen Pilz hinweisen, dass das in der Pathologie mit ausgewertet wird.
Was haltet ihr von einem Blutbild? Wenn er schon dort ist, ist das vielleicht sinnvoll - das hatten wir bisher noch nicht? Ich will jetzt nicht mehr als nötig machen, aber vielleicht wäre das noch sinnvoll?
Wenn ihr noch einen Rat oder eine Idee habt, freue ich mich auch immer sehr, danke :umarm: !
Trotzdem bin ich besorgt vor morgen :ohje: .
Ich drücke ganz fest alles, was ich habe. :umarm:
Wenn du der Meinung bist, dass du vorsichtshalber ein Blutbild möchtest, wenn sich die Gelegenheit durch die Narkose ergibt, dann lass es machen. Hör einfach auf dein Bauchgefühl.
Ansonsten alles, alles Gute für Hoppel. Gib ihm ein Küsschen von mir. :umarm:
Das mache ich, dankeschön Hummanequin :kiss: .
ich drücke auch die Daumen!:kiss:
Drücke ihm die Daumen für morgen! :umarm:
Danke euch :umarm:.
Ich hoffe wirklich, dass wir dann endlich wissen, was es ist. Ich hab länger überlegt aus Sorge vor dem Eingriff morgen. Aber ohne ist jede Behandlung nur ein Rätselraten und ich hätte immer ein ganz schlechtes Gefühl. Es muss daher sein.
Anja, ich drücke ganz, ganz kräftig die Daumen und hoffe, dass Du endlich eine Antwort bekommst :umarm::umarm::umarm:
:umarm: Danke 3D :umarm:.
Ach, da fällt mir ein, ich wollte doch endlich nach Fotos gucken. Wenn du noch Zeit vor Weihnachten hast, mache ich das hoffentlich morgen, wenn ich Hoppelchen wieder hab, ja? Sonst ist auch nicht so schlimm, ich freu mich auch später noch über die Mützchen-Fotos :umarm: .
Ich komme mir gerade vor wie mittem im "Tiermedizinstudium" :girl_haha: . Ich hab gaaaaanz viel recherchiert und ganz viele und gute Antworten, Hinweise und Bilder gefunden. Und gefühlte Hunderte lateinische Begriffe, die ich erst übersetzen musste :girl_haha: .
Aber ich komme mir nicht mehr so hilflos vor und kann morgen nun sehr gezielt fragen.
Die Möglichkeit eines Pilzes konnte ich mir bisher ja gar nicht vorstellen, jetzt wirkt das alles recht plausibel und ist immerhin eine weitere Möglichkeit.
Ich denke ganz feste an euch.:kiss:
Ja ich würde einen Bluttest machen lassen und auch mal auf EC testen.
Irgendwann hast du geschrieben das er Koordinationsstörungen hat und sich auch nicht mehr richtig putzen kann.
Kann natürlich von den Ohren kommen,trotzdem schaden kann es nicht...EC hat so viele Gesichter.:kiss:
:umarm: Ja. Schaden kann das nichts. Obwohl die Koordinationsstörungen eigentlich keine sind, sondern irgendwie eine Unbeweglichkeit vom Kopf (weil entweder die Wamme im Weg ist oder die Ohren weh tun oder so). Die Wamme war aber vorher auch da und da konnte er den BDK immer gut fressen.
Kann man im Urin eigentlich auch was feststellen? Mir ist aufgefallen, dass er genau seit der Erkrankung seine Pfützchen NEBEN die Kiste macht. Ich hab vermutet, weil er nicht richtig reinspringen kann. Aber es ist was anderes. Da ist sozusagen "was drin"; das macht er bei Erkrankungen immer und es ist ein ziemlich sicheres Zeichen. Seine Kiste bleibt "sauber" und wird erst wieder benutzt, wenn der Urin "rein" ist. Daher die Frage, ob man da auch was ableiten könnte? Hab keine Erfahrung in der Richtung und kann das Phänomen nicht deuten - aber ich kenne es von ihm. Riecht vielleicht anders ... - wer weiß :rw: .
Zu wem gehst du denn jetzt? Das tat mir so leid mit Haßloch.
Ich würde Blut mituntersuchen lassen. Ist nie verkehrt das bei so etwas mitzumachen. Ich drücke für morgen die Daumen.