Hallo! :wink1:
Wisst ihr was das sein könnte? Die Pflanze habe ich auf einer Feuchtwiese gefunden.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hr1f6zs3qo.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hl9ksx14ta.jpg
Druckbare Version
Hallo! :wink1:
Wisst ihr was das sein könnte? Die Pflanze habe ich auf einer Feuchtwiese gefunden.
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hr1f6zs3qo.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploa...hl9ksx14ta.jpg
Vielleicht Pastinak?
Sieht für mich mehr nach Bibernelle aus.
An Pastinake hatte ich auch erst gedacht, aber die Blattform ist irgendwie anders.
Bibernelle passt besser, aber irgendwie sieht die Blattspitze so gegabelt aus. :hä:
Könnte mal wieder eure Hilfe gebrauchen...
http://img59.imageshack.us/img59/48/nle2.jpg
http://img809.imageshack.us/img809/9200/aejb.jpg
Was ist das?
Ein Storchschnabel, welche Unterart genau kann ich nicht sagen.
Im Gemisch kann da ruhig mal was mitgefüttert werden.
Das ist der Kleine Strochnschnabel. Ich verfüttere ihn mit, er wirkt mild gegen Durchfall und auch gegen Entzündungen, v.a. der Schleimhäute (z.B. im Mäulchen).
Als erstes : Danke für diesen tollen Thread, dank ihm haben sich meine Kenntnisse in der Wiesenwelt mindestens verdreifacht und meinen Plüschfüßen gefällt es natürlich enorm :flower:
Nun noch Funde von heute, was ist das
1.
http://abload.de/img/img_1095dqpqq.jpg
2.
http://abload.de/img/img_1098r0q8a.jpg
3. Ist das Storchenschnabel? Kam mir so groß vor :rw:
http://abload.de/img/img_1102caqhk.jpg
Danke :flower:
Ich erkenne Brennessel :girl_haha:
1. müsste ein sehr interessant geformter Bärenklau sein :D
2. Baldrian, denk ich
3. würde ich auch auf Storchenschnabel tippen, davon gibt es ja verschiedene Arten. Und ne Brennnessel, natürlich :rollin:
Und das zweite könnte auch wilde pastinake sein
Ja, und JKK riecht irgendwie penetrant unangenehm...
Ich verfüttere Kreuzkraut auch nicht.
Ich war heute auf einer anderen Wiese pflücken (sonst pflücke ich eigentlich nur bei mir) und habe einige Sachen gefunden, wo ich mir nich sicher bin, ob ich das füttern darf.
Vielleicht kennt es einer von euch.
Pflanze 1:
http://imageshack.us/a/img41/4245/lwip.jpg
http://imageshack.us/a/img811/9837/s2og.jpg
http://imageshack.us/a/img28/4092/3dhx.jpg
Pflanze 2 - wahrscheinlich eine Gräserart, aber ich bin mir wegen der rötlichen Färbung unsicher
http://imageshack.us/a/img853/8999/yi09.jpg
http://imageshack.us/a/img844/1961/vi97.jpg
Pflanze 3:
http://imageshack.us/a/img9/5722/4tvm.jpg
http://imageshack.us/a/img18/5175/7oay.jpg
Pflanze 4 - das habe ich schon verfüttert. Die Blätter erinnern mich immer an Rucola. Weiß jemand wie das heißt?
http://imageshack.us/a/img62/3952/5npe.jpg
Pflanze 5 - sieht aus wie etwas aus der Samenmischung Kaninchengarten zum anpflanzen, aber bin mir nicht sicher
http://imageshack.us/a/img202/6231/x5tq.jpg
http://imageshack.us/a/img546/7803/0xq7.jpg
http://imageshack.us/a/img854/2922/2ilh.jpg
Vielleicht kennt jemand das ein oder andere.
Vielen Dank & LG
Bei Nr. 1 schwanke ich zwischen Rainfarn und Mädesüß. Bei Rainfarn ist der Stiel nicht so rot, aber Mädesüß ist jetzt eigentlich schon welk. Ich denke dass es Rainfarn ist.
Nr. 2 ist Hirse, die kann gefüttert werden.
Nr. 4 fällt mir der Name nicht mehr ein, habe ich dieses Jahr aber schon gefunden und lieber nicht verfüttert.
Nr. 5 bin ich sehr gespannt was es ist.
Nr. 3 müsste ein Kreuzkraut sein