ich geh sammeln wusele mit der hand bevor ich pflücke getier und wasser runter, meist reicht das schon ums zu verfüttern
wenns dann immer noch klatschnass ist tupfe ich es mit küchenrolle ein bissl trocken
Druckbare Version
ja heu ist hier auch immer vorhanden
Ich bekomme Ärger, wenn es kein Heu gibt... Trotz Wiese. An sich hatte ich ja gehofft, dass solange auf Heu verzichtet wird, bis es Frisches gibt, aber das klappt nicht. Alle vier Tiere stürzen sich nach wie vor aufs Heu, sobald ich auffülle.
Zum Thema nasse Wiese: Die lege ich ganz normal hin. Breite sie etwas aus, so dass sie abtrocknen kann und eben nicht gammelt. Aber die Mäuschen machen keinen Unterschied, ob die Wiese nass oder trocken ist. Die fressen Beides.
Ich hab heute unsere neue Heulieferung verstaut :D
http://foto.arcor-online.net/palb/al...6236333466.jpg
14 kg Schwarzwaldheu :)
Wieviele Kaninchen hattest du gleich nochmal? :rollin:
Wiese, wenn es regnet: Gummistiefel, Regenhose, Jack Wolfskin Jacke an, Sammelgut leicht abschütteln, bevor es in die Tasche kommt, füttern. Ich hätte gar nicht den Platz 7kg Wiese irgendwo großartig zum Trocknen auszubreiten. Die Raufe hat einen Gitterboden, so dass die Wiese abtropfen kann und es kommen immer nur 2-3kg rein. Der Rest bleibt so lange nass in der Tasche. So hält sie schön frisch, vorausgesetzt, sie wird nicht warm.
Wo bekomme ich ungeschnittenes, nicht staubendes Stroh her? Die Mädels buddeln mir zur Zeit 5 mal am Tag die beiden großen Klos aus. Mit Stroh oben drauf klappt das nicht so gut, so dass das meiste dann doch im Klo bleibt. Hab von Heuandi nur noch einen Rest ungeschnittenes Stroh, das aber ziemlich staubig ist. Das möcht ich nicht nochmal kaufen. Sonst hab ich nur noch das geschnittene und das wird fröhlich mit ausgebuddelt, taugt also nicht :scheiss:
Danke für eure Antworten :wink1: dann bin ich ja beruhigt. An Gummistiefeln mangelt es hier auch nicht :D
Danke, dann schau' ich da mal :kiss:
Armer, armer Ralf :taetschl: Hab mir meine als Studentin von meinem mikrigen Stipendium zusammengespart. Trage sie jetzt schon 12 Jahre und die hält mich immer noch trocken, obwohl sie schon unzählige Runden in der WaMa gedreht hat :love: Das war eine meiner besten Investitionen in Sachen Allwetter-Wiesen-Logistik :good: Meine nächste Regenhose wird auch von J.W. kommen. Kaufe immer so Billigteile, die dann nach spätestens einem Jahr zerfleddern. Zusammengenommen wäre da locker schon was richtiges drin gewesen :girl_sigh: Männe hat sich vor 7 Jahren eine von J.W. gegönnt, die sieht immer noch aus wie neu. Er geht aber auch selten damit raus :rollin:
Dieses Jahr gab's erstmal gescheite Gummistiefel. Man glaubt's kaum, aber da gibt's tatsächlich himmelweite Unterschiede. Mich begleiten jetzt diese hier und ich bin begeistert :froehlich:
Die Jacke, oder der Männe? :rollin:
Ich hab mir diese hier geholt
http://www.amazon.de/Dunlop-Schwarze...tiefel+dunllop
Für die paar Pimperlinge ne gute Investition bislang.
Lg
Ralf
Also ich füttere auch weiterhin 50% Heu/Grummet von Heupäckchen und 50% frisches Gras.. In der Stadt findet sich nur sehr wenig frisches Gras.. da ist man froh wenn das Heu gefressen wird..
Findet ihr das ist zu viel Heu neben dem Gras?
Hach, wann gibt es nur das jute Allgäuer Bioheu wieder?:strick:
wohl erst im juli:girl_sigh:
Wenn's so wenig Wiese bei euch gibt, dann solltest du vielleicht noch blättriges Gemüse und Küchenkräuter zufüttern. Frisches sollte Hauptnahrung sein, alles andere nur eine Ergänzung. Heu hat kaum Nährstoffe, viel Calcium bei gleichzeitigigem Flüssigkeitsmangel. Alles in allem kein ideales Futtermittel, um davon gleich 50% der Ernährung zu bestreiten.
Ja, ich hab mich schon umgeschaut und im Park wird immer schnell alles abgemäht.. aber manchmal fressen sie das Heu auch fast lieber als das gras komischerweise..
Allgäuheu ist hier auch teilweise beliebter als unsere eher kräuterarme frische Wiese. Aber so langsam merke ich auch, dass sie weniger Heu futtern, seit ich immer mehr Wiese anbiete - mit immer mehr Sorten. Trotzdem: Fülle ich die Raufe auf, wird sofort erstmal genüsslich eine große Portion Heu gemümmelt.
Mein Allgäuheu ist übrigens nunauch alle. Ich hab jetzt erstmal schwarzwaldheu geklauft, darauf stehen sie ja auch total. Mein Heukorb-Heu wird leider immer staubiger, je weiter ich nach unten komme und wird daher nicht mehr so gerne gefressen (und auch nicht mehr so gerne gefüttert).
Ich möchte ungern den ganzen Thread nochmal durchlesen. :rw:
An alle die bei Heupäckchen.de bestellt haben: Könnt ihr mir bitte sagen, ob ihr und die Nins zufrieden wart?
ich hab für meine Nasen das bliesgau heu, is ja fast bei mir um die ecke, hol immer nen glaub 1,3 kg sack, der reicht für 2 bis 3 wochen.
wenns gemüse gibt im winter, dann brauch ich mindestens 2 säckchen im monat, aber mit wiese futtern sie wirklich wenier heu.
Aber sie lassen es sich nicht nehmen, wenn ich mit der tüte ankomm, sich zuerst nen halm rauszusuchen und den zu verspeisen.
also wenn ich auffülle, dann halte ich ihnen die tüte hin, sie holen sich n halm raus (der wird natürlich genauestens ausgesucht :rollin: ) und erst dann darf ich an die raufe zum auffüllen, gnädigerweise :froehlich:
hab schon sehr viele sorten durchprobiert, aber nur die wird gerne genommen, fressn.... und F**haus alles durchprobiert, keine chance, mal 2 halme aber die nur anstandshalber :girl_mad:
würde auch gerne mal wo bestellen, aber mir is das risiko zu groß, dass sie es nicht mögen und ich dann drauf sitzen bleib :scheiss:
LG Jackrabbit
Ich werde jetzt die Probe aufs Exempel machen. Meine 3 Aussies futtern im Moment gar kein Heu. Und zwar seit der zweiten Lieferung vom Heutraum. die erste Lieferung war klasse, die zweite meiden die Nasen. Sind ja auch nur 15 KG. :rw:
Jetzt hab ich von Kellis ne Probepackung Heu bekommen und da das Heu wirklich gut aussieht, werde ich das den Nasen mal hingeben. Mal sehen, wie es ausgeht. :strick:
LG
ralf
Nen Aldipreis ist es sicherlich nicht, aber ich werde es wahrscheinlich eh mit dem andern hHeu mischen. Ich mag keine 15 KG einfach so verschenken oder wegtun. :girl_sigh: Außerdem ist mir das Heu pur zu kräuterlastig. Ich hab immer den blöden Blasengries im Hinterkopf. Aber erstmal sehen weas die Nasen dazu sagen.
welches ist dir zu kräuterlastig? das von kellys?
Das ist nett formuliert für Heu was inkl. Versand 5,76/kg kostet!Zitat:
Nen Aldipreis ist es sicherlich nicht
Erzähl mal ob das geklappt hat. Meine lassen sich da leider nicht verarschen, was sie nicht fressen wollen wird aussortiert egal womit ich es wie mische.....:DZitat:
aber ich werde es wahrscheinlich eh mit dem andern hHeu mischen.