Biba betreibt doch nur Zahnpflege. :rw:
Kein Wunder, da sie mit so vielen einzigartigen Partnern zusammenleben darf.
Druckbare Version
Biba betreibt doch nur Zahnpflege. :rw:
Kein Wunder, da sie mit so vielen einzigartigen Partnern zusammenleben darf.
Und was macht Biba?
Sie schläft natürlich wieder. :secret: Aber dieses Mal nicht in ihrem Häuschen...
http://abload.de/img/15091303011oye.jpg
http://abload.de/img/150913031hloyo.jpg
Und wie immer, das einzige Tier, das sich bewegt, ist der Hunderjährige :girl_haha:
http://abload.de/img/150913032b8qzn.jpg
Leider haben wir schon wieder einen schlimmen Krankheitsfall, unser Ninchen
http://abload.de/img/150913033zlrf3.jpg
Sie hat, wie ich es schon von drei anderen meiner Tiere kenne, einen Erstickungsanfall, Nase ganz plötzlich total dicht, Maulatmung, und will daher auch nicht fressen. Ausgerechnet jetzt sind meine TÄ ein paar Tage in Urlaub und haben keinen Notfalldienst. Morgen ist eine Vertretung in der Praxis, die Ahnung von Kaninchen haben soll. Die weiteren TK, die auch am WE Dienst haben, braucht man hier leider nicht aufsuchen. Aber zum Glück habe ich alles da, was auch bei den drei anderen Fällen zum Einsatz kam. Sie inhaliert zudem zweimal am Tag und es hat sich schon etwas verbessert. Trotzdem braucht Ninchen viele Daumendrücker, denn durch die Maulatmung besteht die Gefahr der Aufgasung.
Oh Ninchen! :ohje: Haben die Medis denn schon ein wenig Wirkung gezeigt? Ich drücke die Daumen!
Biba, die Schlafnase :girl_haha: Ganz tolle Bilder :love::love:
Und die anderen beiden haben sich abgesprochen, dass jeder nur ein Ohr zeigt, oder? :rollin:
Für Ninchen werden ganz fest die Daumen gedrückt, das klingt echt übel :ohje::umarm::umarm:
Drücke die Daumen für Ninchen! :umarm:
Danke und bitte weiter drücken, es besteht akute Lebensgefahr.
Wir kommen gerade vom TA, die Vertretung ist wirklich gut, hat aber trotzdem Herrn Dr. B im Urlaub angerufen. Ich kann nur so weiter machen wie bisher, Röntgen hält sie für zu risikoreich, weil Tiere mit Atemnot sich dann noch mehr aufregen und es ihr Ende bedeuten könnte. Unser größtes Problem ist, dass sie nicht frisst und aufgast. Es ist wirklich problematisch einem Tier mit Maulatmung Dimeticon und Päppelbrei einzuflößen, aber es muss sein. Auf der anderen Seite soll man das Tier so wenig wie möglich bearbeiten, damit es sich nicht aufregt. Total schwierig gerade. Jetzt sitzt sie erst einmal in der Inhalation.
Auch meine Daumen sind ganz fest gedrückt.
Die zwei Kuschelbilder mit Biba sind zuckersüß! Vielleicht hast Du Lust, sie mir im Original bei Gelegenheit zu mailen, das wären tolle Aufnahmen für die Patentiersammlung.
Liebe Grüße
Biene
Alles Gute für Ninchen
Die arme Karotta hat tatsächlich nur dieses eine Ohr, ihr hat doch ein Tierquäler ein Ohr, ein Hinterbein und die Blume abgeschnitten. :heulh:
Das mache ich gerne, erinnere mich notfalls daran, ich habe meinen PC derzeit nicht oft an und da sind sie drauf.
Ich trau mich kaum zu fragen...
Wie geht es Ninchen heute morgen?
Leider unverändert
Mist :(
Dann weiter Daumen drücken.
Ist sie schon aufgegast? Muss sie viel Dimeticon kriegen?
Bis zu diesem Moment habe ich mich nicht getraut zu antworten, aber nach der Behandlung gerade wage ich zu sagen dass wir die Talsohle durchschritten haben und es jetzt aufwärts gehen muss.
Ninchen kann das Dimeticon wieder schlucken, auch kleine Mengen an dünnflüssigem Päppelbrei gehen. Und, wenn ich sie genug nerve, frisst sie ein paar Stängel frischen Dill und Minze. :froehlich:
Die Nase reinige ich regelmäßig und sie bekommt dadurch jetzt wieder etwas Luft. Alle anderen Medikamente und Infusion kann ich unter die Haut geben, von daher ist sie gut versorgt.
:froehlich:
:froehlich:
Ist das bei ihr dann eine Art allergische Reaktion gewesen?
Käme dabei denn eitriges Sekret? Ich hätte eher an einen Fremdkörper gedacht, aber in beiden Nasenlöchern? Bei Charly war es damals bei dem Heuhalm so, da kam dann durch die davon verursachte Entzündung nach ein paar Tagen Eiter.
Ninchen bekommt leider noch immer schlecht Luft und ich muss päppeln.
Drücke weiter mit... :umarm:
Das ist doch schonmal ein Anfang - Daumen sind weiterhin fest gedrückt :umarm:
Klingt, als geht es langsam aufwärts :froehlich:
Bei Nuffis Schnupfenschub hatte ich noch diesen Babyrotz-Absauger. Das hat echt was rausgezogen. Und er konnte dann auch besser atmen, wobei er nie Mäulchenatmung hatte.
Auf jeden Fall weiter Daumen gedrückt!
Ach Ninchen, wir drücken Dir alle Daumen und Pfötchen, damit es Dir endlich ganz bald besser geht!! :kiss:
Oh weh. So lange geht das nun schon... :ohje:
Kathi, es ist großartig, wie sehr du mit Ninchen kämpfst. Und erste Erfolge stellen sich ja schon ein. Weiter so! Ich bin jetzt guter Hoffnung!
Ich drücke auch die Daumen für Ninchen :umarm:
Ninchen ist jetzt beim TA, da sie weiterhin nur Brei aus der Spritze frisst.
Ach Ninchen, was machst Du denn für Sachen? Ich hoffe, der Tierarzt kann Dir ganz schnell helfen :kiss:
:ohje:
Weiter gute Besserung, kleine Ninchen!
:ohje:
Und was wird dort gemacht? Ich drücke die Daumen, dass du sie schnell wieder abholen kannst!!!
Ist Ninchen zu Hause? Wie geht es ihr?
Ich habe heute oft an Ninchen gedacht :ohje:
Ich bin gerade mit ihr fertig geworden. Infusion, Inhalation, jede Menge Medikamente und Päppeln. :ohje:
Ja, sie ist wieder hier, der TA und ich sind ziemlich ratlos. Schnupfen ist fast weg, Zahnspitzen konnten so (ohne Narkose) keine gefunden werden, die letzte Sanierung ist auch noch keinen Monat her. Sie frisst größere Mengen aus der Spritze, aber selbständig? Null! Weder Brei aus dem Napf noch sonstiges Futter. Wenn das nicht besser wird, ist die nächste Narkose angesagt und eine Blutuntersuchung. Langsam wird die Sache auch so richtig teuer. :heulh:
Brauchst du was?
Infusionen, Brei?
Danke, lieb dass du fragst. :umarm: Brei habe ich und stelle ihn, auch dank deiner Heucobs, selber her. Von Charly sind noch Gläschen übrig. Gestern habe ich bei MeDiTa bestellt:
Das ? bedeutet €. Mir hilft momentan eher Geld, denn ich muss den TA und diese Sachen bezahlen bzw. habe ich schon. :rw:Zitat:
Neolus Nr. 16 23G 80002461 3 5,25 ?
Neolus Nr. 1 20G 80001118 1 1,75 ?
Soluflo mit Luer Lock-Anschluss 80000486 2 13,80 ?
Aufzieh- und Spülkanüle STUMPF 80008619 1 5,80 ?
Ecoflac 80000516 1 14,25 ?
Sterillium 80002351 1 6,95 ?
Meliseptol® 80000031 1 27,00 ?
Zwischensumme 74,80 ?
Versand 4,96 ?
Gesamtsumme (zzgl. Steuern) 79,76 ?
19% Steuer (19%)
15,15 ?
Steuer
15,15 ?
Gesamtsumme (inkl. Steuern) 94,91 ?
Ach, was hat sie bloß?
Ich wäre so gerne reich!!! Ich kann aber leider nur eine KLeinigkeit.
Wie stehts, ihr anderen: Jeder ein kleines bisschen? *g* Ninchen soll es doch wieder gut gehen!
Schnell mal nach München schauen...
Das war die Auto Korrektur. bes sollte ninchen heißen. Ich drucke ihr weiter die Daumen. Ob vielleicht etwas mit dem Kiefergelenk nicht Stimmt?
Auch hier sind alle Daumen und Pfötchen gedrückt! :umarm:
Kathi, vielleicht hab ich noch ein bisschen Geld in der Kasse, muss Montag mal die Lage checken ...
kannst Du mir eine BV nennen?
Andrea, ich habe dir eine PN geschickt. :umarm: Das Konto meiner Tiere findet man auch, wenn man auf meine Kaninchenfelle-Signatur klickt. :rw: