Tierarzt 19303 Dömitz oder Landkreis Lüchow Dannenberg.
Eine Stunde Fahrzeit von Dömitz aus?
Jemand einen Tipp? Es eilt.
Druckbare Version
Tierarzt 19303 Dömitz oder Landkreis Lüchow Dannenberg.
Eine Stunde Fahrzeit von Dömitz aus?
Jemand einen Tipp? Es eilt.
TA für Notkastra Kreis Neu-Ulm gesucht.
Hallo zusammen!
heute wurde unsere Bella geröntgt und ein riesen Nierenstein festgestellt. Unsere Tierärztin sagte, dass dieser zu groß ist um ihn zu behandeln und sie empfiehlt eine OP. Leider führt sie solche OPs nicht selber durch. Daher meine Frage im Forum: Kennt jemand von euch einen Tierarzt in Mülheim oder Umgebung, der solche OPs durchführt. Wie ich gelesen habe ist ja nicht jeder Tierarzt, der das macht auch gut. Daher wäre ich sehr, sehr dankbar von jemanden einen Arzt/Ärztin empfohlen zu bekommen, der sich mit Nakose und solch einer OP auskennt. Danke euch!!!
Liebe Grüße
Claudia
Hallo Ihr Lieben
suche Zahnspezialisten für unsere Sally. Seid wir sie haben (ca. 2 Jahre) hat sie nur einen Schneidezahn und den Gegenspieler. Es gab nie Probleme. Vor 6 Wochen beim Impfen wurde der obere Schneidezahn gekürzt. Jetzt wächst der Schneidezahn völlig schief.
Huhu,
am besten fährt ihr in die TiHo. Sollten von Sarstedt aus nur ca 20 km sein. :good:
ich meine aber gehört zu haben, dass die TiHo nicht immer das "non plus ultra" ist. Und einige User mit Zahnproblemen zu anderen TÄ fahren, ich weiß eben nur nicht mehr welcher das war :ohje:
Doch, die sind extrem gut, aber niemand ist immer zu 100% fehlerfrei.
Meiner Flauschi hatten sie damals das Auge gerettet, im Normalfall wäre es entfernt worden, um einen dahinterliegende vereiterten Backenzahn zu entfernen.
Der Hauptgrund aber, warum die meisten woanders hinfahren, sind die Kosten.
JC hat extreme Probleme mit den Schneidezähnen. Die oberen wachsen quasi hinter die unteren und beide müssen deswegen alle 3 Wochen gekürzt werden.
Bevor sie ihm das 1. Mal vor 2 Jahren gekürzt worden sind, wuchsen sie noch irgendwie aufeinander, zwar schief, aber immerhin nutzen sie sich ab.
In Form gehalten wurden sie wohl durch die Spannung.
Nach dem Kürzen war diese dann wohl weg und das Schicksal nahm seine Lauf.
Hätten wir damals nicht gekürzt, würde es die aktuellen Probleme wahrscheinlich nicht geben.
Hallo zusammen,
ich bin ziemlich verzweifelt und bräuchte einen Tierarzt-Tipp.
Ich bin mit meinen Kaninchen seit einigen Jahren bei einer Heimtier- und Zahnspezialistin im Saarland. Diese Tierärzt hat nun ihre Stunden reduziert und es ist fast unmöglich, einen Termin zu bekommen, da sie nur noch einmal pro Woche nachmittags arbeitet. Mal davon abgesehen, dass die Qualität in der letzten Zeit sehr gelitten hat und die Preise dafür immer weiter steigen.
Ich habe hier zwei Kaninchen, bei denen regelmäßig (Lea alle vier Wochen und Emmi alle drei Monate) die Zähne unter Inhalationsnarkose korrigiert werden müssen. Zusätzlich muss meinem Luke alle 4-6 Wochen die Blase gespült werden.
Ich habe schon einmal versucht, in eine andere Praxis zu wechseln, das ging aber leider mehr als schief und Luke wäre fast gestorben.
Hat Jemand einen wirklich guten Tipp in der Südwestpfalz/Saarland?
Liebe Grüße
Dr. W. in Ottweiler, hat die Praxis von einem Tierarztpaar übernommen zu dem ich nie mehr ging, weil mein Kaninchen nach der Zahnbehandlung gelitten hat, aber die neue Ärztin ist eine Tierliebhaberin und sehr erfahren.
https://www.tierarzt-ottweiler.de/
Im Notfall operiert sie nach Dienstschluss oder in der Mittagspause. Sie war vorher auch in der TKE und wurde dort als Vogelspezialistin geführt, was für "meine " Stadttauben wichtig ist, aber mit Kaninchen kennt sie sich auch bestens aus. Sie ist nach Ostern wieder da.
Meine Haustierärztin hat die Praxis zum 1.4. verlassen und die Helferin hat mir gesagt wo sie immer mit ihren kaninchen hingeht. Kennst du die Praxis G. in Zweibrücken? Also nicht zu ihm (nur bei Augenproblemen), sondern zu Dr. K.
Es ist dort nicht billig. Das bestätigen alle die schon dort waren, aber dafür bekommt man inzwischen auch Qualität. Das war früher mal anders...Das habe ich dir, meine ich, mal erzählt. Aber die Ärzte werden auch alle älter und weiser, nicht nur ich, sodass viele Fehler heute sicher nicht mehr gemacht werden und du dort gut aufgehoben bist.
@3 Möhren
Danke schön! Die Praxis in Ottweiler schaue ich mir Mal an. Haben die auch Inhalationsnarkose?
Ja Frau K. in Zweibrücken kenne ich ... Da würde ich sicher nicht mehr hingehen. Sie wäre für Lukes Tod verantwortlich gewesen ... Das, was ich da gesehen habe, hatte absolut nichts mit Kompetenz und Fachwissen zu tun ...
Ja, wie gesagt, war das vor ein paar Jahren auch mein Eindruck, mit der Praxis G in Zwbr.
Aber bei Dr. W. in Ottweiler erkennt man wirklich sofort die Kompetenz. Sie hat die Operation mit Isoflurannarkose gemacht. Das war meine erste Frage, nachdem sie sagte, dass das Kaninchen operiert werden muss. Da habe ich gleich gefragt, ob sie die Zahnbehandlung auch in Gasnarkose macht und war erleichtert als sie es bejahte.
Wer auch ein ganz neues Inhalatonsgerät und eine moderne, neue Narkoseüberwachung hat, ist Dr. M. in Homburg. Wie gut der bei Kaninchenbehandlung ist, darüber habe ich keine Erfahrung. Vlt. schreibt dazu noch jemand was hier aus dem Forum.
https://www.tierarztingmarmeth.de/
Also die Aktion ist leider nicht lange her in der Praxis G., das war vor ca. fünf Monaten ...
Ja die Homepage der Praxis in Ottweiler sieht auch ansprechend aus. Bist du regelmäßig dort?
Nein, sie hat erst vor kurzem die Praxis übernommen. Ich hatte einmal dort angerufen, weil ich eine genaue Augenuntersuchung brauchte. Solche Spezialuntersuchungen kann sie aber nicht leisten, da verwies sie mich an Dr. A in Sbr. , oder Dr. G. in Zweibrücken. Ich rechne es ihr hoch an, dass sie an Spezialisten/Innen überweist und nicht "alles" selbst machen will. Auch das ist ein Zeichen von Kompetenz für mich, wenn jemand einschätzen kann und will:"Was kann ich?" und "Wann sage ich einer/m Kunden/IN, dass hier Spezialkenntnisse erforderlich sind?"
Schreibe mal bitte in einer PN was genau passiert ist.
Ja da hast du absolut Recht. Ich finde das auch viel kompetenter, wenn man etwas nicht kann/sich nicht zutraut und den Patienten dann an eine Fachperson überweist.
Tierarzt 38110 Braunschweig
Umkreis 50km
www.tierarzt-vechelde.de
https://www.kleintierpraxis-wimmer.de
Auf keinen Fall zur Praxis in dem genannten PLZ Gebiet.
Wenns um was Spezielles geht:
https://fachtierarztpraxis-peine.de/
Soll auch ganz gut sein:
https://tierarzt-hohenhameln.de/
Nicht ganz 50km, aber trotzdem gut:
https://www.tierarztpraxis-hannover-west.de/
Kann ich mich anschliessen. Wir sind in der zweitgenannten. Hier arbeiten zwei TÄ- die Inhaberin und eine junge angestellte TÄ. Wenn es etwas spezielles ist, würde ich zu Fr W. gehen, da sie die erfahrenere/Kaninchenexpertin ist.
Mir wurde aus dem Forum aber noch eine Praxis in Wolfenbüttel empfohlen.... da war ich noch nicht, aber das was die userin schrieb klingt sehr gut!!
http://www.tierarzt-wolfenbuettel.de/
Danke, habe ich weitergegeben.
Hallo zusammen,
ich suche einen kaninchenerfahrenen Arzt in Hamburg 20354, der sich auch gut mit Zähnen auskennt. Danke schonmal! :flower:
Ganz lieben Dank für die schnelle Antwort, werde die Klinik austesten. :freun:
Schönes Wochenende!:flower:
Hallo zusammen,
bei Hermann muss ein Backenzahn gezogen werden. Bin sonst für Zahnsachen immer nach Dortmund gefahren, aber da läuft seit Tagen nur der AB.
Kennt jemand eine gute Alternative?
Müsste auf die Karte schauen wo Recklinghausen liegt und das machbar ist.
Es gibt eine sehr gute TÄ in Mönchengladbach, die hat vorher in der Klinik Dr. Hermann gearbeitet-ist jetzt mit 2 anderen in eigener Praxis.
Aber nur die eine, Frau Dr. R., meine ich für Zähne.
Schreib Dir PN.
Kanns aber hier auch verlinken, ich weiß nicht ob das erlaubt ist ?
Suche in Halle 06128 einen Kaninchen erfahrenen Tierarzt.
Tierarzt in Frankfurt am Main gesucht.
Hallo, ich bin kürzlich aus den Niederlanden nach Hamburg (22589) gezogen und suche noch einem guten Tierarzt/Tieraerztin, hat jemand Tipps? Im Speziellen fuer die Weibchenkastration und häufigere Bauchproblematiken (Magenüberladung/Aufgasung). Insbesondere fuer ein Weibchen was schon fast 6 Jahre alt ist. Danke!
Hier die etwas längere Version, falls sich das jemand fuer Kontext durchlesen moechte:
Bei mir leben zwei Kaninchen die September 2015 in einem deutschen Tierheim (nicht HH, also hier kenne ich gar nichts) geboren wurden, wo ich damals als Freiwillige aktiv war. Also sind die beiden jetzt schon fast 6 Jahre alt. Leider hat eine der beiden, Maggie, seit ca 2018 immer wieder mal Bauchgeschichten. Wegen einer Magenüberladung war sie schon zwei mal in der Notfallklinik in NL, aber die Tieraerzte dort haben nie etwas grundlegendes feststellen können und die Vermutung war immer, dass es am Fellwechsel liegt - ihr Bruder (Shadow) ist sehr fluffiger Loewenkopf und es tritt ziemlich saisonal auf. Wir haben dann immer auf Vorrat Schmerzmittel und einen "Cocktail" Bauchmedikamente von unserer Tieraerztin in NL bekommen. Damit haben wir es die letzte Zeit in 90% der Faelle geschafft nicht zur Notfallklinik zu muessen (natuerlich passiert sowas immer nachts oder am WE, und bei der Klinik wusste man nie an wen man man geraet, daher wollten wir da selber geruestet sein). Es waere also schoen wieder einen TA zu finden, der/die einem da in die Richtung vertraut und etwas mitgibt.
Letzten Freitag passierte es wieder und besserte sich die Nacht nicht, sodass ich dann noch mit Maggie bei der Notdienst habenden Praxis von Dr. F. in Bergedorf war, die ja auch z.B. auf Kaninchenwiese empfohlen wird. Sie machte ein Roentgenbild und stellte dort fest, dass die Gebaermutter sichtbar war und riet zur Kastration. Ich hatte schon laenger in diese Richtung Bedenken und auch bei unseren Aerzten in NL explizit danach gefragt, mir wurde da aber gesagt, dass es in ihrem Alter nicht mehr sinnvoll sein. Auf einem Roentgenbild von letztem Juni wurde auch nichts festgestellt und vom Verhalten ist sie auch nicht auffaellig, oder je auffaellig gewesen (hat einmal eine sehr kurze und halbherzige Scheinschwangerschaft gehabt in ihrem Leben und ist egtl immer recht ruhig und entspannt, markiert kaum etc.) - daher habe ich da nie weiter nachgebohrt.
Dr. F. meinte nun ich koennte das in ihrer Praxis machen lassen, sie wuerden oft Weibchenkastrationen durchführen und es sei risikoarm bei ihnen. Kann das jemand hier bestaetigen? Oder haette eine andere Empfehlung? Der Weg zu ihr ist recht weit, aber vor allem fuer die einmalige OP natuerlich in Ordnung.
Danke schon mal (und sorry fuer den Roman) :D
@noirMuse: Schreibst du mir bitte per PN um welchen TA es sich handelt :umarm:?
Danach richtet sich dann meine Empfehlung/Antwort :D.
@ Alexandra K.: Muss es direkt in Frankfurt sein oder ginge auch Eschborn? Ich habe eine lange Odyssee bei Tierärzten in Frankfurt hinter mir und habe nun endlich eine Kaninchenexpertin gefunden: Frau Dr. Oe. In der Praxis Dr. V. In Eschborn. Sie hat vor 2 Wochen meinen Rudy am Kiefer/Zähnen operiert und ist auch bei größeren Eingriffen top. Das ist ca. 15 Minuten mit dem Auto von Frankfurt weg.
@noirmuse
Tierklinik im Alstertal in HH kennt sich gut mit Kaninchen aus. Weiß nicht, wie weit das von dir ist. Innerhalb von HH können 5km ja manchmal schon ewig dauern und sich wie eine Weltreise anfühlen.
Tierarzt im Westen HH, Blankenese/Wedel gesucht. Allgemein, nichts spezielles.