Ich haue die Blätter und Äste auch mit Dornen hinein. Es besteht eine gewisse Gefahr, dass sie sich stechen und sich das hässlich entwickelt, aber ich halte die Gefahr für klein und den Genuss von Brombeerblättern für gross. :)
Druckbare Version
Ich haue die Blätter und Äste auch mit Dornen hinein. Es besteht eine gewisse Gefahr, dass sie sich stechen und sich das hässlich entwickelt, aber ich halte die Gefahr für klein und den Genuss von Brombeerblättern für gross. :)
Ist hier auch so!
Rosen, Hagebutten, Himbeere, Brombeere und Co. wandern komplett ins Gehege und die Mäusis fressen alles samt den Zweigen, also der zarten Rinde.
Die Kaninchen scheinen damit gar keine Probleme zu haben... im Gegensatz zu mir (... die sich regelmäßig piekst! :rw:)
Ich finde leider gerade kein besseres Bild:
http://conquera.de/mone/291012/15.jpg
Edit: Doch :rollin:
http://conquera.de/mone/270113/5.jpg
http://conquera.de/mone/270113/2.jpg
Dann mach ich mir lieber weiterhin die Arbeit *g* Ich hab hier 2 Zahnis (Emil fehlen SZ), die schon genügend Schmerzen im Mäulchen hatten :ohje: Aber die Blätter werden echt gerne angenommen :good:
Ist ja Wahnsinn Simone :girl_sigh: Wieso macht das den Tieren nichts aus? :gruebel:
Wenn Du einen Garten oder Balkon hast pflanz doch einfach dornenlose Brombeere. Die haben oberleckere Früchte (für Dich) und die Pieksgefahr für die Hüpfer fällt weg.
Meine fahren da total drauf ab, es bleibt kein Fitzelchen übrig...
Oh das ist ein guter Tipp. Vielen Dank. Ich nehme an, das können sie auch ruhig täglich haben?
Seit ich damals den tragischen Eibevorfall hatte, traue ich mich an keine Nadelbäume oder Unbekanntes dran :sad1:
Paschaaaaaaaaaaaaaaaaaa :love:
Selbst Total-Zahnruine Arno hat Brombeerzweige geliebt:
http://www.abload.de/img/dscf4535bakki.jpg
Ich werfe Zweige auch komplett rein :) es gab noch nie Probleme.
Katharina, Brombeere dürfen sie jeden Tag bekommen :flower:
Die meinen mögen das nicht :( lassen es genauso liegen wie Brennnessel...getrocknete Brennnessel (also die die ich kaufe) mögen sie aber :denk: Mir wären die Dornen trotzdem zu gefährlich. Ich richte auch Zweige von Apfelbäumen wenn sie mir zu gefährlich erscheinen (starke Spitzen, Gabelungen etc) und lege sie oder stecke sie immer so hin, dass sie sich beim vorbeirasen kein Auge ausstechen :rw:
Brombeere wird hier auch nicht mal mit dem Pops angeguckt:scheiss:
Ich geb auch jede Menge aus für Frischfutter, dabei hab ich nur 2 Nasen.
Seit Anfang Oktober ist hier leider keine gescheite Wiese mehr vorhanden.
Und Grünfutter aus der Tonne im Supermarkt ist leider auch schwierig zu bekommen.
Entweder haben die Leute schon vor mir alles abgestaubt oder es wurde zuviel anderer Müll zwischen die Grünabfälle geworfen wie z.B. benutzte Zahnstocher.
Das finde ich dann doch ekelig, wer weiß wer da was für Krankheiten hatte.
Ich kaufe auch praktisch alles "neu" und nehmen nur selten was aus den Tonnen mit. Ich wühle nicht gerne. :rw:
Bunny in Berlin gibt es doch sicher zig Wochenmärkte mit Gemüseständen, oder? Frag doch dort einfach mal nach.
Ich hab das hier auch so gemacht und hab nun einen festen Gemüsemann, der mir für mich immer extra z.B. Mairübchenblätter sammelt
ja gibt es auch in meinem Bezirk, aber sie verschenken es nicht, sondern sie senken die Preise dafür.
Sieht aber nicht mehr so gut aus, fast alles angefault, das füttere ich nicht.
Da kaufe ich lieber frische Ware.
Jetzt wird ja da der Weihnachtsmarkt aufgebaut, der bleibt bis Januar.
Im Winter gibt es hier keine Wochenmärkte mehr.
Übrigens hat jetzt in der Nähe meines Sportstudios ein türkischer Supermarkt eröffnet.
1 Riesenbund Dill und Petersilie für jeweis 0,99 € und alles knackig frisch, nix verfaultes dazwischen.
Löwenzahn bekomme ich da auch.