Das ist schade, aber für Crazy und deine anderen Tiere vielleicht das beste. Wenn sich die Tiere dauernd gegenseitig stressen, ist das nicht gut. Crazy hat in der PS doch auch Katzenkumpels, oder?
Ich muss hier auch mal jammern.
Dodger hat gelegentlich Probleme mit dem Kotabsatz, weil sein Kot recht hart ist. Manchmal wartet er nicht ab, bis es rausgedrückt ist, sondern marschiert mit dem Bommel am Hintern durch die Wohnung und wird es irgendwo dort los. Bei ihm ist die Ursache in der Regel verschluckte Haare, die im Kot auch erkennbar sind. Maltpaste hilft nicht wirklich, es wird nur besser, je öfter ich ihn bürste. Dodger ist momentan allerdings nicht mein Sorgenkind.
Anfang der Woche hatte ich aus heiterem Himmel fast einen Notfall, weil Frodo unter einer Verstopfung litt und sein Geschäft nicht verrichten konnte. Durch die Schmerzen hat er mehrmals erbrochen und war extrem unruhig. Zum Glück hat er es doch noch von selbst geschafft, die steinharten Brocken zu kötteln.
Ob er schon länger Probleme mit dem Kotabsatz hatte, ist mir nicht aufgefallen, weil ich harten Kot immer Dodger zugeordnet habe.
Das Ding ist, dass Frodo nur Nassfutter bekommt. Wie kann es trotz Nassfutter zu Verstopfung kommen? Hauptsächlich habe ich dieses Futter gegeben:
https://supermarkt24h.de/edeka-cat-h...ga-1349519856/
Bin nun sicherheitshalber auf Animonda Carny umgestiegen, weil es höherwertig ist. Findet Frodo super lecker, aber nun hat er Flitzekacke :bc: (ist mir zwar lieber, als wenn nichts kommt, aber...). Außerdem sorge ich dafür, dass er sich mehr bewegt.
Ein paar Dosen habe ich vom Carny noch übrig zum Testen. Vielleicht ist da eine Sorte bei, die er besser verträgt, ansonsten probiere ich noch einmal Mac's. Der erste Versuch mit dem Futter endete damals leider in Gekotze :uebel:
Habt ihr sonst Tipps, wie ich die Verdauung meiner Katzen in Ordnung bringen kann? Hilft bei Dodger Lachsöl, um die Haare auszuscheiden?