Habe ich hier im Norden oder im Harz noch nie gesehen. Aber kann schon sein durch die regionalen Unterschiede.
Druckbare Version
Habe ich hier im Norden oder im Harz noch nie gesehen. Aber kann schon sein durch die regionalen Unterschiede.
Was ist das? Ich dachte erst an Brunnenkresse, aber die sieht anders aus. Leider ist es schon nach 2 Minuten welk in den Knicken gewesen, ich habe es quasi in der Hand zerdrückt, also sehr empfindlich.
http://abload.de/img/1306020024bqqr.jpg
http://abload.de/img/130602003nao9c.jpg
http://abload.de/img/13060200692ok7.jpg
http://abload.de/img/1306020070yqks.jpg
@Katharina
Das ist Portulak.
Das Portulak bekommt eine bezaubernde kleine weiße Blüte in der Blattmitte:love:.
Was issen das hier? Wächst hier in Massen!
http://abload.de/img/uauhi.jpg
LG
Ralf
@sabine kannst du noch was sagen zu der pflanze über die wir vor ner weile schrieben, die aussieht wie mininlabkraut aber mit blauen glöckchen?:rw:
Nein, ich finde die in keinem Buch! Ich selbst habe sie hier in der Variante mit den weißen Glöckchen. Keine Ahnung, was das ist:bc:!
@Ralf: Große Bibernelle, würde ich sagen.
die Pflanze sieht aus wie Fingerkraut (Gänsefingerkraut?),
sie ist unten silbrig.
Was ist das und kann ich das verfüttern?
Hallo! kann mir jemand sagen um was es sich hier handelt?
http://s1.directupload.net/file/d/3274/msuw4mqz_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3274/463ohity_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3...mcbqx6_jpg.htm
Liebe Grüße
Das habe ich am Wegesrand gefunden in einem Bereich, wo gerade ein Neubaugebiet entsteht.Sprich, die haben da gerade ein paar erste Straßen geteert und sonst alles platt gemacht. Diese Pflanzen stehen auf dem Seitenstreifen, wo Kies und Sand sind.
Riechen tut sie übrigens nach nichts. Und es gibt sie in hellgrün und dunkelgrün.