Chemnitz ist sooooooooooooooooo weit weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg :bc::bc::bc:!
Druckbare Version
Chemnitz ist sooooooooooooooooo weit weeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeg :bc::bc::bc:!
Ich habe jetzt vor kurzem zum ersten mal richtige Vegane Schoki gekauft - also nicht einfach Zartbitter, sondern "Vollmilch" und Weiße Schoki, mit Reismilch.
Die "nomale" fand ich ziemlich gut (1,99€ für 100g ist nicht wenig, kann man aber mal machen, finde ich :D. Die weiße war noch mit Vanille, das war interessant, aber werde ich wohl nicht wieder kaufen. Aber gut, ich bin auch von weißer Schokolade mit echter Milch kein Fan, ist also auch nicht verwunderlich :girl_haha:
Im Endeffekt schwöre ich aber, zumindest wenn man selber Süßkram herstellen will, immer noch auf die Kuvertüte von Lidl mit knapp über 50% Kakao. Nicht so sehr herb, günstig und Vegan :good:
Ich kaufe mir ab und an das Backnougat von penny. Das kann man so schön löffeln und es ist vegan :D.
Ich nehme für Pralinenfüllungen auch gerne die vegane Bitterschokolade von Alnatura. Hat keine Zusatzstoffe und lässt sich gut temperieren / schmilzt gut. :D
Um mal vom Nougat wegzukommen und Nin-Fan nicht weiter zu quälen. :rollin:
"Unsere" Julia B. :rollin: stellt ab heute ihre Rezept-Plakate in einem veganen Café zu lecker Essen aus:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...d.php?t=133216
Ich freu mich schon! :flower:
"Rezepte mit ohne Tier" http://www.juliabeutling.de/wordpres...ith-no-animal/
Heute Abend gibt es Falaffel mit Tzatziki ☺
Anhang 146914
Vom Rewe die Zartbitterkuvertüre ist übrigens auch vegan :good: lag grad aufm Weg, daher nehm ich jetzt die.
http://www.kochtrotz.de/2015/07/11/s...d-fructosearm/
Das werde ich mal testen und wenn es so gut ist, wie in den Kommentaren, dann gibt es das an meinem Geburtstag :froehlich:
Hallo Ihr Lieben :wink1:
nachdem ich mich gut in die vegetarische Welt eingelebt habe, möchte ich gerne versuchen mich dem veganen Essen anzunähern. Ich gebe ehrlich zu, dass ich etwas skeptisch bin, ob ich für mich wirklich leckere Alternativen finde. Ich hatte schon einiges ausprobiert (Brotaufstriche aus dem Reformhaus, Alpro-Produkte), aber die schmecken mir so überhaupt gar nicht. Deshalb bin ich hier, um euch um euren Rat und Empfehlungen zu bitten. Ich liebe z.B. Käse konnte aber bislang kein gutes Ersatzprodukt finden. Was aber hauptsächlich an der kaum vorhandenen Auswahl im Supermarkt liegt. Hättet ihr da Tipps für mich? Vielleicht auch einen guten Shop wo ich leckere Ersatzprodukte bestellen kann.
LG
Annette
Netto mir geht es genauso.Ich kann leider nicht ohne Käse .... Als Frischkäse Ersatz ist Smimfi toll gibts beim Rewe. Schmeckt wie echt. Brotaufstrich mag ich Meerrettich Apfel vom DM alles andere ist mir zu fett ....
Ich stehe eigentlich eher auf Schnittkäse, aber selbst unser riesiger Rewe hat nur genau 2 vegane Käsesorten: Wilmersburger würzig (der hat irgendwie eine rauchige Note was ich überhaupt nicht mag) und den Frischkäse von SimplyV (den muss ich noch probieren). Das kanns aber nicht gewesen sein oder? :heulh:
Also ich fand (während meiner veganen Phase), den nicht würzigen Wilmersburger klasse. Er schmeckt wie Gouda/Butterkäse, also, wie mein Bruder sagen würde, nach nichts. Ich fand den aber echt toll und so als belegtes Brot mit Tomaten oder so irre gut. Er schmeckte mir auch recht gut als Käse für einen Cheeseburger (also aus Soja). Er schmilzt natürlich nicht so gut, aber dafür gibt es ja den Käseschmelz der Marke.
Ich habe aber auch immer wieder gerne veganen Käse selber gemacht. Da hatte ich aber auch mehr Zeit.
Man muss der Realität ins Auge blicken - es gibt keinen veganen Käse der wirklich schmeckt:rw:
Die ein oder andere Alternative kann man sich vielleicht noch schön reden, aber mit Käsegeschmack hat das alles fast nix zu tun.
Ich bewunder Veganer da echt, das ist so meine letzte grosse Hürde:rw: