Oh nein, nicht weinen!!!
wollte nicht so dolle schimpfen :umarm:
Druckbare Version
Oh nein, nicht weinen!!!
wollte nicht so dolle schimpfen :umarm:
weiß ich doch:umarm: ich muss wirklich wieder mehr fotos machen
Wie süß.:love:
:love::herz::love:
Ob der nahende Frühling evtl. zu mehr Buddeln und Bewegungsdrang führt? Andererseits hat diese Kiste einen recht niedrigen Rand, wenn ich so an Peanut von 3D denke...
Ich drück mal die Daumen, dass du abends heimkommst und alles mal umgebuddelt ist :D
bis jetzt ist noch alles drin , leider pinkelt mottchen auch nicht rein, das macht sie sonst immer :(
Was für megasüße Bilder!!! :love::love:
Mein Leo hatte schon mal Calciumoxalate und seitdem muss ich bei ihm immer mal wieder etwa mehr wegen Calcium aufpassen.
Er hat immer mal wieder Spuren von festem Urin rund um Genital (Verklebungen), aber es hält sich in Grenzen und er ist fit :-)
:wink1:
Wie geht es denn Mottchen?
sie schnupft und hat nach wie vor Blasenprobleme:girl_sigh: aber so ist sie munter
Das ist wie mit Sternchen. Trotz schwerwiegender Probleme ganz gut.:girl_sigh:
Ich drücke die Daumen, dass es irgendwann besser geht.:umarm:
ihr habt auch immer wieder probleme mit der Blase gelle, gebt ihr eurologist noch?
Drücke auch Sternchen die Daumen:umarm:
Hi Danie,
ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.:umarm:
RIP Mo.:sad1:
danke klaus:umarm: ja heute vor 6 wochen:heulh:
:wink1: Danie, wie sieht es aus?
:umarm:
naja also
bei uns ist gestern die zweite Urinprobe ausgewertet worden, also bei der 1. hatten wir
calziumcarbonat +++
Nitrit +
Bakterien +++
PH 9
bei der 2.
Calziumcarbonat ++
Nitrit negativ
Bakterien negativ
PH 8
die Frage die sich stellt ist nun ist der Calziumcarbonatwert niedriger weil tatsächlich weniger in der Blase ist, oder
ist es niedriger weil MOttchen womöglich bei diesem Pinkelvorgang einfach weniger ausgeschieden hat?
Wie berechnen die das und wie aussagekräftig ist das? Hängt es davon ab wieviel beim jeweiligen Pinkelvorgang gerade mal ausgeschieden wurde (das variiert ja durchaus auch, ob sie sich vorher viel bewegt hat etc), oder ist das unerheblich und man kann egal wie sie pinkelt immer feststellen was nun noch in der Blase ist versteht ihr wie ich meine?
Die bakterine in der ersten Probe könnten auch aus der Kiste gestammt haben,in die sie reingepinkelt hat, die hatte vorher lange im Keller gestanden und ich hatt sie nur mit kaltem wasser ausgespült, das hab ich diesmal zuvor mit kochendem Wasser behandelt bevor motte reinpieselte.
Aber kann natürlich auch sein, dass die in der Blase waren und wir zumindest die nun los sind, in Sachen Schnupfen ist alles beim alten, es gibt ganz gute Tage und sehr schlechte. Vielleicht kann ja einer von Euch die Blasenfrage oben beantworten?
So'n :scheiss: aber auch!:ohje:
Auch ich kann Dir keinen Rat geben, so gerne ich es würde.:umarm:
Ich wünsche Mottchen, das der bald kommende Frühling eine Besserung der Beschwerden mit sich bringt. Ich drücke Mottchen die Daumen!:umarm:
danke Dir:umarm:
so endlich mal gute Nachrichten, wir kommen gerade vom ultraschall und die Blase war nahezu schwarz, also beim ersten Mal war sie ja noch zweidrittel voll mit blasensand, da war die Blase ganz grau nur oben war ein schmaler strich schwarz
heute war nur noch am Blasenboden Slugde zu sehen:froehlich: also vielleicht noch einfünftel der Blase mit Sludge versehen. Sie pinkelt zwar noch komisch aber das kann auch daher kommen, dass die Harnröhre nun etwas gereizt sein könnte, aber erstmal bin ich froh:froehlich: