1. Bibernelle - gern gefressen
2. Pastinak - sehr gern gefressen
3. ? Wächst hier auch, wird nicht gern gefressen
4. Tippe auch auf Nelkenwurz, wird gefressen
Druckbare Version
1. Bibernelle - gern gefressen
2. Pastinak - sehr gern gefressen
3. ? Wächst hier auch, wird nicht gern gefressen
4. Tippe auch auf Nelkenwurz, wird gefressen
Nelkenwurz müsste eigentlich schon weiter sein und auch die Blätter sind etwas anders, oder? Hier hat NUR das Blatt einzeln aus dem Boden geragt. Zumindest hab ich gestern glaube ich auch Nelkenwurz mitgepflückt.
Wir sind schon Pflanzenprofis. :girl_haha:
Danke euch beiden! :umarm:
Tatsächlich Nelkenwurz? Deine Antwort war eben noch nicht da. :rw:
Bei der Pastinake fragt man sich, wie sie dahin kommt. :rw: Gestern der Fund war nur auf einem kleinen Stück grün, ohne irgendwelche Anbaugebiete in der Nähe und auch am WE hat die dort garantiert keiner angepflanzt und es gab ganz viele Blätter dort.
Die Bibernelle ist dann aber die große oder? WEil das ist doch das gleiche wie Pimpinella, oder? und die kleine hab ich im Garten und sieht anders aus. :girl_sigh:
Nr. 3 erinnert mich an Einbeere, bin mir aber nicht sicher...
weidenlattich
wollte hier nochmal drauf zurückkommen.
hier gibt es viele stellen mit diesem "gras". ich hab nun mal gegoogelt aber kein lattichbild gefunden das auch nur annährend passen könnte.
ich hab zwar welche gesehen mit zähnen aber nicht die feinen.
hier wächst es an einem dicken stengel der fast einen zentimeter dick ist und an diesem sind solche "ableger" mit diesen blättern dran.
könnte es noch was anderes sein, oder wo finde ich ein bild mit der lattichpflanze und diesen feinen zähnen?
dankeschön
Ich glaube ich hab Wiesen-Bocksbart gefunden
Kann man den geben? Wenn ja wieviel?
http://abload.de/img/wiesen-bocksbart26brk2.jpg
http://abload.de/img/wiesen-bocksbart3fzo0s.jpg
http://abload.de/img/wiesen-bocksbartzkoea.jpg
2. Und was könnte das sein
http://abload.de/img/foto0978kzoi0.jpg
3.
http://abload.de/img/foto09849brek.jpg
http://abload.de/img/foto0983yjukm.jpg
Wenn das Wiesen-Bocksbart ist, kannst Du ihn sogar selbst essen.
@sabine hast du rausfinden können was meine minipflanze ist?:umarm:
Was war das hier noch ? :hä: Riecht nicht streng
http://up.picr.de/14665218eg.jpg
http://up.picr.de/14665219qq.jpg
http://up.picr.de/14665220jg.jpg
Engelwurz vielleicht? Wird hier sehr gern im Gemisch gefressen, aber einige füttern es auch nicht.
Habe heute endlich etwas gepflückt, was Wiesenbärenklau sein könnte - ist es denn nun auch wirklich WBK? Wir brauchen ihn dringend weil wir einen e.c.Fall hier haben...
http://www.imgbox.de/users/VickyPold...30531_4568.JPG
http://www.imgbox.de/users/VickyPold...30531_4569.JPG
Ich bin dafür! :good:
gut zu erkennen ist immer noch am rötlichen Stengel unterhalb der Blätter.
Für mich sieht das nicht nach WBK aus. Da sind die Blätter nicht so extrem "gefiedert" und stehen nicht so weit zusammen. Mein ich jedenfalls.
Noch eine Stimme gegen WBK. Ist eher Pastinak oder vielleicht Bibernelle. Kann es nicht genau erkennen.