Doch ein Hohlzahn?
Na - verfüttern könnte man beides
Druckbare Version
Doch ein Hohlzahn?
Na - verfüttern könnte man beides
Claudi, war das die blaue Blume? Dann war ich auf der völlig falschen Fährte :rw:
Bilder kann ich immer noch keine sehen ...mag mir jemand die #9 verlinken ...bin neugierig :flower:
ah ... stimmt, die rote Taubnessel sieht ja auch Blättermäßig nicht unbedingt wie die weiße aus, sondern runder und weicher.
http://file1.npage.de/006033/06/bild...bnesselrot.jpg
Zur Taubnessel hab ich gerade aber noch 2 außergewöhnliche Bilder gefunden:
bbbbbsssssss
http://file1.npage.de/006033/06/bild...sel_hummel.jpg
und teil der Verwirrung ... weiße Taubnesseln, die die Form der roten haben und beide dann auch an einem Ort zusammen:
http://file1.npage.de/006033/06/bild...nessel_zus.jpg
@birgit, vielleicht hilft es an der pflanze zu schnuppern, taubnesseln haben einen recht eindeutigen geruch.*g* gruß lori
Ihr seid super! Danke! :umarm:
Den Hafer könnte ich auch verfüttern, oder?
Bei dem Taubnesselähnlichen Dingens waren mir die Blüten fast zu klein und zu viele nebeneinander, im Frühjahr sahen die irgendwie anders aus. :girl_sigh:
Genauere Fotos helfen da auch nicht, oder? Weil eigentlich sieht man da ja alles.
Aber gäbe es da überhaupt welche von der Art, die nicht fütterbar wären? Kommen eh imme rnur so 2-3 Stängelchen ins Grün und da wäre es ja fast wurscht.
@ Lori: Schnuppern bringt bei mir nicht viel, ich rieche leider generell wenig.
Nochmals :umarm:!
Hohlzahnbilder:
http://www.google.de/search?q=hohlza...g&ved=0CDIQsAQ
und dann gibt´s noch eine große (großblütige) Taubnessel, auf einigen Bilder sehen die Blüten bräunlich- rot aus auf anderen wie auf dem Bild von Danie
http://www.google.de/search?q=Lamium...=1920&bih=1004
und die Laubblattform von der großen Taubnessel find ich ähnlicher, als die auf den Hohlzahnbilder. der Stechende Hohlzahn hat ganz anders "gerillte" Blätter, also der schon mal nicht.
na taubnessel und hohlzahn sehen sich sehr ähnlich. die taubnesseln bei mit im garten haben alle oben keinen blütenkranz, sondern blätter.
pflanzen mit dem blütenkranz würd ich da eher als hohlzahn einordnen, aber sicher bin ich mir nun auch wieder nicht. den geruch von taubnesseln empfinde ich auch nicht als unangenehm, er ist ziemlich prägnant.
ja, pflanzen sind manchmal schwer zu bestimmen.:rw: gruß lori
Kenn jemand da etwas von?
Ist das eine Distel und wenn ja welche .. ich finde keine mit blauen kugeligen Blüten, kann aber auch was Gartenmäßig gezüchtetes sein, da war früher mal ein Vorgarten
http://file1.npage.de/006033/06/bild...el_blau021.jpg
http://file1.npage.de/006033/06/bild...el_blau022.jpg
Und das hier? kein Weißblüteriger Wurz, oder?
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/was019.jpg
http://file1.npage.de/006033/06/bilder/was018.jpg
und eine Glockenblume hab ich noch, Bilder folgen
Wie wäre es bei ersterem mit einer Blaudistel?
Ich hoffe zumindest richtig zu liegen und dir auch mal geholfen zu haben! *g*
Hatte keine Digi dabei, sieht von der Blütes s.ä. aus wie Margariten, dünner Stengel mit oben mehreren kleinen Blütenkopfchen.
Wächst jetzt überall. Kann sich jemand was drunter vorstellen :rw:
@Animal: sowas in der Art?
http://www.kaninchen-info.de/wildkra...rufkraut04.jpg
Wenn ja, wär das Berufkraut oder Berufskraut
(ich weiss nie, ob man das nun mit oder ohne s schreibt, sondern nur, dass der Name von verwünschen/berufen kommt. )
Liebe Grüsse :)
Lina
daher Berufkraut oder S
hätte ich nach der Beschreibung auch drauf getippt
Ja, das ist es. Kann man das verfüttern ?