Ach man, das hört sich nciht gut an, der arme :ohje:
Daumen sind gedrückt für den Schnuffel :umarm::umarm:
Ach man, das hört sich nciht gut an, der arme :ohje:
Daumen sind gedrückt für den Schnuffel :umarm::umarm:
Auf dem Röntgen konnte man die Leber nicht richtig abgrenzen, deswegen muss noch mal geschaut werden . Hoffe auch das da nichts zu finden ist.:girl_sigh:
Hat dich dein Gefühl doch nicht getäuscht... :ohje:
Ich drücke euch ganz doll die Daumen. :umarm::umarm:
ja…ich kenne ihn zu gut.:D
So….waren beim Doc und heute war meine TA da. Wir haben uns die Ergebnisse noch mal angesehen und sie war wie ich der Meinung-wenn es ihm schon besser geht kein Ultraschall zu machen.Stress ist nicht gut!!
Er bekommt weiter Hepar, Nux Vomica. Und wenn es ihm so weiter wie jetzt geht, dann Kontrolle in 14 Tagen. Seine Leberwerte sind echt nicht gut. ..aber das Hepar hilft ihm gut.
Habe noch mal Kot abgegeben.
Ich drücke die Daumen, dass sich die Leberwerte wieder einigermaßen normalisieren.:umarm:
Hat die KP was ergeben ?
Leberprobleme sind Mist. Ich rede mir immer ein, das die sich wenigstens etwas regenerieren kann.
Hatte Happy irgendwann schon einmal Kokzidien?
Leberkokzidiose entwickelt sich ja meist schleichend. Monate bis Jahre nach der eigentlichen Kokzidiose. Sie führt im vgl. zur Darmkokzidiose nicht zwangsweise zur Ausscheidung von Kokzidien.
Die meisten meiner Leberkoki - Tiere waren in der akuten Phase von der Kotprobe her sauber.
US hätte bei der Diagnostik natürlich Goldstatus. Ich hab gerade eine Maus bei der wir auch auf den US verzichten, da der Stress für sie zu groß wäre.
Nach der Behandlung der Kokis bekommt sie nun Mariendistelextrakt. Das half bei chronischen Leberproblemen bei unseren bisher recht gut.
huhu ...:wink1:
ne hatte er nicht. Als er zu mir kam hatte er Wochen,Monate sehr stark befallenden Sypilies was auf die Organe geht. Da hatte er auch er auch leicht erhöhte Werte.
Mann merkt ihm aber an das er schon besser drauf ist. Ultraschall können wir immer noch machen. Muss mit ihm sowieso noch ende nächste Woche zur Kontrolle. Hätten wir es letzte Woche gemacht,wer weiss nachher wäre noch E.c dazu gekommen.:girl_sigh:
Ach Gott, der arme Schatz!
Wir drücken die Daumen!
Gute Besserung, kleiner Keks :flower:
Happy wird langsam wieder munterer und macht Schabernack.:fröhlich:
Er bekommt weiter Hepar. Übernächste Woche noch mal zum TA.
Anhang 106176
:froehlich:
Diese Pose darf ich euch nicht zurück halten. :girl_pinkglassesf:
Anhang 106510
Dieses schöne Bettchen hat Happy von seiner Patentante.:kiss:
:girl_haha::girl_haha: und :herz::herz:
:herz::herz::herz: Ein so suesses Bild.
Ich freu mich immer , wenn ich lese dass es Beiden gut geht.
Happy must heute Blut lassen. Er hat zugenommen:fröhlich: die Werte haben sich einwenig verbessert.:fröhlich: Trotzdem noch nicht dolle :scheiss: Wir können nur mit Hepar behandeln. Alles andere geht auf die Leber.:girl_sigh:
Eine Entzündung sieht man auch das der Körper gegen angeht. Da aber ein Medikament auf die Leber geht und man erkennen kann, das sein Körper gegen angeht. Können wir nichts geben. Er war so tapfer heute:kiss:
Ich drücke ganz ganz doll weiter auch wenn ich nur selten zum ausführlichen schreiben komme :secret::umarm:
Ihm geht es weiter gut, obwohl die Werte mies sind. Jetzt ist er aber stabil. Donnerstag gibt es ein Leber ultraschal.:girl_sigh:
Immerhin etwas :good:
Mal sehen, was der Ultraschall bringt :umarm:
So…noch mal schlechte Nachrichten. Und auch gute. Wir wissen jetzt das sein Leberproblem nicht von seiner Leber ausgeht,sondern von den Nieren. Obwohl die Nierenwerte Top sind.
Die Leber ist zwar Homogen aber ansonsten sieht alles gut aus.
Ich habe vergessen wie der Wert hiess. Es waren soviel Informationen. :ohje:
Auf jedenfalls bildet Happy seine Nieren nicht genügend den Stoff A. die dafür sein muss damit die Leber weiter gut arbeitet. Jetzt bekommt er hoch dosiert Leber Tabletten, dazu Hepar und meine TA bestellt Infusionen mit den Wirkstoff A. der benötigt wird damit die Leber ihn nicht vergiftet .
Ich frag morgen noch mal nach wie der Wirkstoff heisst…
Mit den Medikamenten geht es ihm gut. Hoffe das wir ihn mit den Infusionen wieder in den Griff bekommen.
Gut, dass ihr wisst, woran ihr seid - aber toll klingt das nicht :ohje:
Hoffentlich helfen die Medis :umarm:
Ich drück für euch ganz kräftig die Daumen.:umarm:
lässt er sich die Infusionen gut geben? :ohje:
So habe das Medikamente heute abgeholt . Jetzt weiß ich wieder wie es hieß . Albumin . Morgen erfahre ich die Dosierung . Es muss gespritzt werden . Hat meine TA doch noch was anderes gefunden.
Happy seit dem Medikament ganz lustig drauf. Er tatscht mir am Po, wenn ich das Gehege reinige….Happy ist wieder der alte.:froehlich::froehlich::froehlich::fröhlich:Am 24.10 müssen wir seine Werte kontrollieren.
Meine TA sagte,Happy ist ein Rätsel. Warum dieser Wert so schlecht ist, kann man nicht sagen.Er ist sehr krank. …..ich hoffe das es jetzt besser wird alles.*g*
Schön, dass es Happy mit den Medis besser geht :froehlich:
Tja…die Werte sind Scheisse :heulh:
Bilirubin ist von 5,131 auf 6,842 gestiegen. Das ist gar nicht gut. Das Albumin ist so geblieben. Jetzt werden wir morgen die Blutkörperchen untersuchen. Ob wohl er sich viel besser gibt. Sind die Werte Mist.
Das kann alles zu Ödemen führen. :ohje:
Die TA sagt ,es gibt noch ein Grund warum bilirubin abgebaut wird ,daher haben wir das Blut ins Labor geschickt .Ob seine Blut Körperchen Abbauen , dann kann es krebs sein .Bis Montag warten . Dazu hat er ein leichten schiefen Kopf bekommen 😞aber wirklich nur leicht. :scheiss:
ich drück ganz ganz fest die Daumen. Hoffentlich geht es dem süssen bald wieder gut und er hat noch viele schöne Jahre :umarm:
Ach man, das klingt nicht so toll :ohje::scheiss:
Daumen sind gedrückt :umarm:
Wir haben jetzt alles ausgeschlossen Ultraschall, Blutbild... hinter der Leber,Krebs zwecks Blutbild. Blutkörper u.s.w
Es muss in der Leber sein..und wegen seiner Herkunft sind wir bei Leberkokzidose hängen geblieben. :heulh: Mann ist das gemein. Ihm geht es aber mit den Leber Medikamenten momentan gut. Wie lange müssen wir schauen.:girl_sigh:
Ach man, Happy hat es echt nicht leicht :ohje:
Aber gut, dass die Medis momentan helfen :umarm:
:herz::herz::herz: der süße Wutz der :D
Anhang 109220
:love: der suesse kleine Spatzi....
Ich hoffe er bleibt noch ganz lange gut drauf :umarm:
Schönes Bild :love:
Nadine, danke für den lieben Patenbrief :umarm:
der kleine Kerl soll noch ganz ganz lange sein Leben geniessen :umarm::umarm::umarm:
ich finde es geht ihm besser …aber das kontrollieren wir in 14 Tage.
danke !das war ein Schnappschuss.
das hoffe ich auch stark. Olivia bekam am Freitag ein schlimmen Schnupfer Schub. Sie nieste die ganze Nacht.Hatte sie noch nie….jetzt geht es ihr wieder gut. Sie war so mies drauf das ich fast alles machen konnte ohne zerfleischt zu werden.
Die sind beide sehr genervt von mir. :girl_haha:
:ohje: das sind ja gar keine guten Nachrichten. Ich drück euch die Daumen, dass er weiterhin mit den Medis gut klar kommt und noch lange stabil bleibt.:umarm: :herz: ist der Kleine auf jeden Fall.
Verständlich, dass die beiden etwas genervt sind, ist ja auch nervig :scheiss::taetschl:
:umarm:
Happy hat gerade Baycox Pause…jetzt fang ich bei Olivia(sicher ist sicher auch wenn beide nichts im Kot haben ) an.
Konnten beide nicht gleichzeitig, weil Olivia so angeschlagen war.
Happy hat beobachtet wie Olivia das Bähhhh zeug nehmen musste…..wenn er schmunzeln könnte er würde es tun. :rollin::rollin:
Ich glaube er dachte….Cool nicht nur ich werde gezwungen …so ein ekel kram zu trinken.:girl_haha:
Olivia hat gegrunzt/hat mir die Spritze aus der Hand gerissen / hat mich angesprungen ….sie wurde richtig sauer . Hilft nichts da muss sie jetzt auch durch.