Ich werde das Milben/Pilz-Thema auf jeden Fall auch ansprechen. Menno, was hat das Tier nur :scheiss:
Druckbare Version
Ich werde das Milben/Pilz-Thema auf jeden Fall auch ansprechen. Menno, was hat das Tier nur :scheiss:
also an milben glaub ich nicht ...
vielleicht ist sie einfach nur ein hysterischer charakter oder sie hat phantomschmerzen oder was auch immer in ihrer nciht mehr vorhandenen pfote :ohje:
Die Hundesocken sind wahlweise aus Kunstleder oder aus Neopren - also eher nicht Kaninchensicher. Dire werden bei Hunden auch eher als Schutz für Verbände oder als Schutz vor Matsch, Streusalz und Co verwendet.
Ich dreh ab. Ich hab gerade mal ein wenig in Emmas Fell gewühlt (auf dem Rücken) und da kamen diese "Schuppen" zum Vorschein. Ist das ein Pilz??? Oder sind es einfach Schuppen, weil sie sich mit dem Trichter nicht putzen kann? Am Fuß ist das nicht.
Anhang 32763
ich kann es schlecht erkennen, aber könnten es Milben sein?
Könnte auch einfach eine trockene Hautstelle sein (unser Kater hat sowas auch ab und zu), aber das würde ich trotzdem mal kontrollieren lassen. Vielleicht ist es ja die Problemursache!
Keine Ahnung :hä: Aber wenn es irgendsowas wäre,müsste es da doch jucken aber am Rücken kratzt oder putzt sie sich überhaupt gar nicht. Ich glaube, es sind doch nur Hautschuppen, die sie eben nicht wegbekommt, weil sie sich nicht putzen kann.
Ich glaub, ich werde bald wahnsinnig.
Ich finde auch, dass das 'nur' nach Hautschuppen aussieht! Ich kann mir vorstellen, dass dich das Ganze langsam wahnsinnig macht.... :ohje:
Sind das Viecher ? Laufen die ? Milben sehen aus wie laufende Schuppen. Aber Miro hatte letztens sowas auch überm Bürzel und das Fell fiel auch aus. Er wurde dann erfolgreich gegen Milben behandelt... Juckreiz hatte er gar nicht. Kannst ja mal probieren (wohl besser nach dem TA) die Schuppen auszukämmen. Wenn sie weg bleiben wars wohl nichts, wenn sie wieder kommen evtl. doch Milben. Wo ist das denn genau ? milben hocken gern im Nacken und über der Blume.
Ich würde den TA abwarten. Der braucht nur ein Stück Tesafilm und ein Mikroskop und kann dir sofort sagen, was es ist!
Über der Blume haben das meine auch ab und zu, das behandele ich mit Surolan, das hilft auch gegen Pilze. Meistens verschwindet es dann nach eingien Tagen.
im schlimmsten Fall Milben, also nix Dolles...:umarm:
Macht meine TA auch mit Tesa und dann Betrachtung unterm Mikroskop. Einige spezielle Bakterien kann man, glaube ich, nur über Labortests bestimmen lassen, aber Milben sind ja recht groß, die erkennt man ja sogar schon unter einer normalen Lupe.
Tesa-Abklatsch würde ich auch machen lassen.
Wenn Sie sehr spät auf das kneifen reagiert liegt ja der verdacht nahe das eine Nervenschädigung vorliegt, da wäre dann Vit B12 wirklich eine gute Sache. Es hilft bei der Regeneration. Bis eine Wirkung eintritt dauert es allerdings Wochen- Monate.
Ich bin auf die 2. Meinung gespannt ! Ich würde auch vermuten das sie da was stört und wenn es das kribbeln eines geschädigten Nerves ist.....
Der Abklatsch ist aber ja einfach und schnell, den kann mal eben machen...
Ist der negativ kann man ja immer noch mit einem Hautgeschabsel weiter machen....
Mein Spooky hatte jetzt 2 mal Milben das sah genau So aus. Er kratzt sich nicht oft. Wenn er betroffen ist, dann hat es immer den hintern befallen sonst zum Glück nichts. Irgendwo hätte ich mal einen Thread mit Fotos von ihm hier eingestellt.
Ich würde auf Cheyletiella Milben tippen.
http://www.hauttierarzt.de/lexikon/cheyletiella-milben
Ach Rieke..die Däumchen sind feste gefrückt..ich kann das so nachvollziehn wenn man immer wieder zum TA rennt und i-wie nix gescheites dabei rauskommt:umarm:
:umarm::umarm:
ich drücke die daumen!
Also Grabmilben verursachen auch Hautschuppen und sitzen unter der Haut im Körper....Milben sieht man nicht immer, auch nicht bei Tesaabklatsch unter dem Mikro! Die Erfahrung hab ich leider grad gemacht und die Behandlung ist echt langwierig!!:ohje:
So, ich war heute nochmal mit Emma beim TA. Milben hat sie nicht und eine Pilzkultur wird angelegt. Die TÄ war allerdings der Meinung, dass das Hautschuppen sind. Eine Freundin schrieb mir gerade per PN, dass diese Schuppen häufig enstehen, wenn Leber und Niere mit AB , Schmerzmitteln usw. belastet wurden, eine Art zusätzliche Entgiftungsfunktion des Körpers. Da sie wochenlang beides bekommen hat, kann das also durchaus sein.
Die TÄ hat nochmal in beiden Beinen die Reflexe getestet. Sie hat Emma mit den Hinterbeinen über die Tischkante gelegt. Normalerweise ziehen die Tiere die Beine dann sofort wieder unter den Körper, Emma aber nicht, bzw. das gesunde Bein schon (aber auch nicht sofort, da stimmt auch was nicht), das kranke Bein erst, nachdem wir nachgeholfen haben. Beim Druck auf die Zehen hat sie so gut wie gar nicht reagiert.
Sie meinte, es könnte eine Durchblutungsstörung sein, tippt aber eher darauf, dass das alles vom Rückenmark ausgeht (sie hat es mir auch erklärt aber ich kann es nicht wiedergeben). Man kann es auf Röntgenbildern jedenfalls nicht sehen.
Man kann in solchen Fällen eine Besserung mit Cortison und Vit B erzielen aber sie meinte auch, dass sie bei Emma nicht sooo viel Hoffnung hat, da Emma eben für ihre Größe schon recht alt ist. Wie auch immer, sie bekommt jetzt erstmal 10 Tage lang die Medis. Fenistil gebe ich auch.
Einen Verband wollte sie nicht anlegen, das Bein sollte nicht auch noch eingeengt werden. Also weiterhin erstmal Trichter.
Soviel dazu. Ich mache mir nicht wirklich Hoffnung aber sie bekommt die Chance noch.
:umarm::umarm::umarm::umarm:
Oh man. Das sind ja keine guten Neuigkeiten.
Emma ist aber noch nicht gegen E.c. getestet - aber Panacur wäre vielleicht trotzdem sinnvoll, es zu geben.
Vitamin B bekommt sie ja und AB hat sie bis vor kurzem bekommen.
Ach mensch, ich wünschte, Emma würde es besser gehen :ohje:
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr über die Medis nochmal die Kurve kriegt :umarm:
Ist echt irgendwie unbefriedigend, sie ist eigentlich nicht todkrank, aber trotzdem so belastet, das es langfristig nix gibt, was hilft:scheiss::scheiss::umarm::umarm:
Das tut mir echt leid für Euch :umarm:
Ich drücke ganz feste die Daumen, dass das Cortsion und VitB was bringen :umarm:
Friederike,
alles Gute für Emma und Dir viel Kraft:umarm: