Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Morgens zwischen 11.30und 12.30 Uhr bei Bunny
Guten Morgen! Jemand da? So oder so ähnlich betrete ich das Reich von Bunny… dann fege ich erstmal Köttel zusammen und kümmere mich um die Klos. Erst nach meinem ersten rein und raus bemerkt Bunny mich, denn er hört ja Nix. Ich vermute, dass Aymee ihn weckt und ihn auf den Beobachtungsposten schickt:
Anhang 206180
Kurz danach toben die beiden nämlich um mich herum und begutachten jeden Handgriff. Routine ist ja so wichtig. Nachdem dann der Wassernapf frisch gespült und gefüllt wurde, greife ich mir die Futterschale, stelle alles ab und dann werden erstmal die „besten“ Sachen rausgesucht…
Anhang 206181
Anhang 206183
Anhang 206182
Auch wenn nur wenig gekaut wird… Bunny kennt ja die Fütterungszeit aus dem Tierheim am Morgen, wobei hier der Morgen später beginnt, als allgemein üblich und wehe es gibt mal Verzug, dann werde ich demonstrativ im Klo und Heu kauend angeschaut. Ihr kennt das! Sie verhungern ja fast, völlig egal ob noch frisches übrig ist oder nicht.
Und jetzt kann auch ich endlich frühstücken. Joghurt mit Haferflocken und etwas Obst. So hat hier jeder seine festen Routinen. Während Lemmy und Amy im Wohnzimmer dann schon „fertig“ sind, geht es gegen 16 Uhr nach draußen zu Juma und Gizmo. Bald werden die Uhren für uns Menschen wieder umgestellt, die Kaninchen stört das nicht, sie bleiben das ganze Jahr in ihren „Zeitfenstern“. Das heißt dann für mich, die Uhren stehen anders und die Routinen bleiben. Ich bin wirklich froh, diesen „Luxus“ haben zu dürfen, denn sie kommen ja nicht selber an den Kühlschrank. Manchmal muss ich auch etwas nachlegen, was selten sein muss, wenn das Wetter nicht extrem ist. Hier sind aber eher Juma und Gizmo betroffen, denn Außenhaltung hat ganz eigene Routinen. Übrigens: viel Neues ist bei der Laboruntersuchung von Aymee nicht rausgekommen, sie bekommt jetzt auch eine Kur fürs Immunsystem und wir behalten alles im Auge.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bunny wieder zu Hause
Anhang 206312
Bunny und Lemmy sind gerade nach Hause gebracht worden. Im Moment spricht alles für einen Infekt. Das Blutbild ist natürlich noch nicht zurück… Aymee war etwas irritiert und dann wurde etwas gejagt, hat Willi gesagt, als ich fragte, warum die da liegt und schwer atmet. (Ich höre Flöhe husten) Bunny hat erstmal die Schale geplündert und ich hab gleich nachgelegt. Jetzt gibt’s erstmal weiter eine Runde AB - Ultraschall war unauffällig, das Fieber ist weg… und der frische Palmkohl schmeckt auch
Amy kommt voraussichtlich morgen und diese Nacht müssen Lemmy und Amy getrennt verbringen. Bei Lemmy ist alles wieder im grünen Bereich.
Ich bin leider immer noch durch und ich finde, dass ich das auch mal sein darf.
Anhang 206313
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Bunny hat Krebs
Wir sind fassungslos und völlig fertig…
Sehr schlechte Nachrichten und ich brauchte leider erstmal selber einige Tage, um das alles irgendwie zu kapieren. Bunny geht es schlecht. Die ersten Blutwerte zeigten eine Blutbildungsstörung. Im Weiteren wiesen die Werte auf Knochenmarkskrebs hin. Er wurde dann geröntgt und mitten drin in ihm ist eine Wucherung. Gleichzeitig ist die Chemie in ihm völlig durcheinander. Aymee und ich haben ihn im Verhalten nicht erkannt und verstanden. Durch besagtes Durcheinander ist Bunny derart aggressiv Aymee gegenüber, dass sie sich wehren musste. Im Rahmen übler rollereien, die er anzettelt, hat Aymee ihm in die Nase gebissen. Sie ist immer wieder unterwürfig zu ihm hin aber Bunny dreht einfach nur am Rad. Die Tierärztin erklärte sich und damit mir so, dass dieser Tumor wo drückt, was das System völlig verrückt spielen lässt und falsche Signale an das Gehirn meldet. Es war und ist immer noch ganz schön kompliziert zu verstehen, Schlagwörter wie Adrenalin und vergleiche mit Cushing stehen im Raum. Der einstige Krankenpfleger mutierte quasi zum „Shining“ Kaninchen. Sie wird weitere Werte anfordern und einige andere Recherchen durchführen. Natürlich in der Woche vor Ostern, wo gefühlt alle Urlaub machen, ist das langwieriger als üblich.
Ich vermute, dass wir nach Ostern noch schlauer sind und alles vorliegt, denn erst dann können wir sagen, ob und wenn ja, wie dann genau eine Palliative Behandlung möglich sein wird.
Die Antibiose wurde weitergeführt und ist nun durch. Die Nase ist zum Glück noch dran und musste nicht genäht werden. Wir arbeiten da mit Salbe und er bekommt Schmerzmittel. Er frisst ohne Ende, nämlich mindestens das doppelte. Auch das passt zu der aktuellen Diagnostik. Hinzu kommt, dass der Glucosaminwert viel zu niedrig ist. Kurz: die gesamte Chemie ist im Chaos und er macht nicht nur „den dicken Max“ sondern knallt so durch, dass ich die beiden erstmal trennen musste. Das war obendrauf nochmal das allerschlimmste für Aymee, Bunny und mich. Bunny verliert auch übel viel Fell und sieht schlimmer aus, als ich Fellwechsel je erlebt habe. Er wohnt jetzt bei uns frei im Schlafzimmer, denn das kennt er ja und tobte da täglich rum. Wenn er sich unbeobachtet fühlt, ist er mal mehr, mal weniger schlapp aber wehe, ein Artgenosse ist in Sicht oder die Salbe steht an… Ich hoffe, dass er uns gegenüber keine Aggressionen entwickelt. Da kann er ja nix für, wenn die Chemie Blödsinn treibt in seinem Kopf. Er soll es so normal (Freilauf und Platz) wie möglich haben. Es kann durchaus sein, dass wir ihn sehr bald gehen lassen müssen. Und das können wir erst entscheiden, wenn alle Fakten auf dem Tisch liegen. Eine leichte Entscheidung gibt es nicht und das machen wir auch nicht und leid Verlängern machen wir selbstverständlich auch nicht.Anhang 206463Anhang 206464
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Anhang 206470
Anhang 206471
Anhang 206472
Am Kopf sieht er auch wegen der Salbe so wüst aus aber die Nase muss heilen.
Er frisst nach wie vor reichlich und das Wasser ist auch meist halb leer.
Nach einigen Gesprächen, auch mit dem Vorstand, habe ich jetzt einen CT Termin für Bunny vereinbart. Gleichzeitig hat diese Klinik auch eine Onkologie. Leider ist der nächste mögliche Termin erst am 17.4. weitere Blutwerte stehen ja nach wie vor aus. Im Moment stehen halt so viele Dinge im Raum… vielleicht ergibt sich ja schon irgendwas mit dem Blut und eine Möglichkeit, dass die Chemie irgendwie einzustellen ist, sodass er schneller wieder zu Aymee kann. Die braucht ihn eigentlich auch zum Augen putzen sehr dringend. Er kann das einfach besser als wir, zumindest bis zu seinem Fieber. Den Rest kennt ihr ja!