Mach ich :kiss:
Mach dich nich so kirre :panic:
Druckbare Version
Ich bin vermutlich einer der wenigen Aussenhalter hier, der sich so überhaupt gar keine Sorgen macht. Weder um eingeforenes Futter, noch um eingefrorenes Wasser, noch um die Kaninchen an sich :rollin:
Ich bin auch so...*g* Gerade war ich draußen, habe die gefrorenen Wassernäpfe neu gefüllt, Frischfutter und jede Menge Heu und Stroh nachgelegt. Und ich hatte den Eindruck, meine 9 Fellnasen sind munterer denn je! Kalt war es nur für mich! :rollin: Also ehrlich, Schmuddelwetter mit Dauerregen finde ich viiiieel schlimmer.
Ich bin froh, dass ich die 2 Bauten, die meine Kleinen gebuddelt haben nicht wieder zugeschaufelt habe.
Da sitzen sie hauptsächlich drin.
Da verschmäen die Blöden unsere tollen, gebastelten, Hütten :tischkante:
:bc: Den Spruch wollte ich jetzt hier garnicht lesen. :rollin:
Ich bin echt mal gespannt, wie ich mich da anstelle, wenn es bei uns losgeht. :rw: Wobei ich tendenziell auch mehr Angst im Soimmer haben werde. Einerseits freue ich mich auf mein Außengehege, aber wenn ich das hier so alles lese :panic:
LG
Ralf
Sorry, der musste sein. :D
Hahn im Korb ist halt nicht immer nur von Vorteil;)
Also meine fühlen sich auch pudelwohl. Die gehen in keinen Unterschlupf (außer Chica auf der Flucht), im Gegenteil! Sie bekommen momentan aber etwas mehr Frifu, also mehr Knolliges, da sie den Salat einfach liegen lassen.
Ich glaube aber sicher, dass es einen Unterschied zwischen Innen- und Außenhaltung gibt, denn meine beiden Pflegies drinnen stürzen sich auf Salat und lassen (wenn überhaupt) eher Knolliges liegen.
Jup, ich schließe mich der Minderheit an :freun:
Bin auch total entspannt und völlig sorglos. Mit dem gefrorenen Futter nervt mich nur, weil es am Gehegeboden festgefroren ist und ich es nicht mehr abbekomme. Aber selbst wenn sie es fressen würden ... nur zu!
HAb Nike vorhin dabei erwischt wie sie die eingefrorene Möhre anknabbern wollte, leider mit wenig erfolg, da sie bombenfest am Boden angefroren ist.... sie hat es erfolglos aufgegeben :rollin:
Meine Nasen sind allerdings zum erstmal in den ganzen letzten Wintern auch überwiegend im Stall.... ob sie alt werden? Früher saßen sie nie im Stall. Wobei ich vermute das der Stall damals ungeeignet war (zu groß).
Hab jetzt grade auch nochmal meine Muckels versogt - um mich zu beruhigen sind noch ein paar handtücher in die Schutzhütte gewandert und noch mehr Stroh/ Heu :rw:
Sie waren jetzt aber auch putzmunter und haben sich direkt auf den Salat gestürzt den ich neu rausgelegt habe - ich hoffe sie futtern ihn nun auf - selbst wenn das futter auf dem Snuggle liegt geben ich dem futter max. 1 Stunde - eher sogar weniger :D
-8°C haben wir hier brrrrrr :ohje: