Ach Mensch, bei dir reißt es im Moment auch nicht ab :ohje: Hier ist alles gedrückt für den kleinen Charmeur. :flower:
Druckbare Version
Ach Mensch, bei dir reißt es im Moment auch nicht ab :ohje: Hier ist alles gedrückt für den kleinen Charmeur. :flower:
Es ist nicht zu glauben.... es hört einfach nicht auf!
Rabea, ich drücke ganz fest die Daumen, dass alles gut verläuft. Was ist bloß los zur Zeit?
:umarm:
Verdammt! :scheiss:
Ich drücke die Daumen Rabea! :umarm:
Danke an euch :kiss:
Ich weiß auch nicht, irgendwie kommt immer alles auf einmal. :ohje:
Dabei geht es Mattis mit Pixi so gut, sie sind so herzig und toll zusammen :herz::love::herz:, Mattis ist bei Pixi so richtig angekommen und ist auch zu uns so lieb und schmusig. Auch seine Magen-Darmgeschichten haben wir toll im Griff.
Ich möchte, dass er noch ganz viel Zeit hier verbringt :love:, er ist wirklich ein Erdmännchen-Charmeur!
:umarm:
Das ist aber wirklich schlimm, mit den ewigen Abzessen.
Kann gut verstehen, dass Du nun große Angst hast, dass er es vllt nicht schaffen könnte.
Hier sind alle daumen gedrückt :umarm:
Willst Du es nicht doch noch mal mit ner Schüßler salz Mischung versuchen.
Die kann den Eiter auch aus den Lyhmphen ausräumen, so dass nicht immer wieder was nachkommt, .......anbiet.....eine neue zusammen zu stellen
Hallo Bärbel, ja, gerne, ich werd abwarten welche Ursache morgen gefunden wird und dann gerne dein Angebot annehmen.
Ich vermute er hat sich wieder was in die Schleimhaut gerammt, letztes Mal war es ein Heulhalm oder Splitter oder so ähnlich.
Mir graut´s vor morgen, doch es bleibt nur abzuwarten.
Mattis futtert sehr gut, zum größten Teil geraspelte Möhren und Dill. Davon bekommt er morgen einen großen Schwung mit, wenn er ca. 10 Stunden beim TA sitzt :coffee:.
Ich drücke ganz fest die Daumen für Mattis :umarm::umarm:
Danke Katharina :kiss:
Ich drücke ebenfalls :umarm:
Mattis hat die OP heute gut überstanden.
Der Eiter, der leider nicht wenig war, wurde entfernt inkl. einem Stück vergammeltem Heu :scheiss:.
Was ich gar nicht hören wollte aber leider so ist: es gibt keine Öffnung nach außen, so dass gespült werden könnte. Da der Schnitt unter der Zunge liegt, musste er dort komplett vernäht werden, sonst könnte Mattis nichts essen bzw. es wäre sofort Futter in der Wundhöhle.
Laut TÄ eine "saudoofe Situation", wer will das schon nach einer OP hören?! :(
Es kommt nun darauf an ob sich der Eiter/Abszess mit dem AB bekämpfen lässt, wie hoch die Keimbelastung in der Wunde ist. In diesem Fall muss man sogar sagen, es wäre besser gewesen, es hätte sich ein Fistelgang seinen Weg nach außen gebahnt. Hat er aber nicht und nun müssen wir schauen was passiert.
Ich fühle mit Dir und Mattis
.........hatte auch vor kurzem nach einer OP, so einen beinahe aussichtslosen Fall unter meinen Schweinchen, mit kaum Heilungschancen.
Aber es geht ihr wieder gut und so hoff ich mit/für Euch, dass Mattis es auch packt und sich keine weitere Infektion in der Wunde bildet
Gute Besserung an den Schatz:umarm:
:ohje: ist ja mal wieder nicht so dolle.
ich drück die daumen,dass es so trotzdem klappt! :umarm:
:umarm:
Der kleine Opi steckt das sicher wieder gut weg :love:
:love:
Ach Mattis, entweder ganz oder agar nciht. Aber so ein Zwischending ist doof :ohje: Ich drück die Daumen, dass das AB hilft. Wenigstens scheint er die OP gut überstanden zu haben.
Schön das er die OP so gut überstanden hat :kiss: Hoffentlich verwöhnt er uns nun mal mit guten Nachrichten.
Ich möchte euch ganz fest die Daumen drücken.
Der Mattis hat die OP so gut überstanden, da wird die nächste Zeit doch ein Klacks für ihn sein :kiss: