Bevor ich 20 Seiten nachlesen muss :mosking: - wo werden gerade Probepackungen geordert??:D
Druckbare Version
Bevor ich 20 Seiten nachlesen muss :mosking: - wo werden gerade Probepackungen geordert??:D
Bei Heutraum *g*
Und bei Rhönheu kannst Du auch nachfragen, ist allerdings nicht kostenlos > 2,50€ auf angegebenes Konto überweisen, wird als Warensendung geschickt.
Oh je :D
Ich bin ja durch Zufall auf Heutraum gestoßen nach ewiger Googelei nach JKK-freiem Heu.
Habe dort ganz höflich nach einer kleinen Probe gebeten und es kam ein Riesenpaket mit Heu - ganz kostenlos *g* Und nachdem unsre Schnuffels sofort reinhauten und ich mit meiner Stauballergie nicht einmal nießen musste beim Umfüllen in die Eimer, war ich total überzeugt.
Das habe ich natürlich auch "nebenan" im KFC weitergegeben. Und der liebe gute Herr Zott hat nun jede Menge zu tun :rw:
So ich habe jetzt auch Allgäu Heu bestellt... ihr habt mich weich geklopft :rollin:
Kennt hier jemand das "Stegerhof Bergwiesenheu"? Oder das von "Waldhof"?
Hab jetzt beim Heutraum auch mal ne Probe angefordert:whistle:
ich werd dann wohl wieder das Rhönheu bestellen wenns Allgäu-Heu alle ist, die Qualität war auch gut.
Gerade gesehen:
das Schwarzwaldheu erhöht seine Preise:
5 kg: 18 Euro (glaube bisher warens 16)
6 kg: 20,40 Euro
24kg: 37,80 Euro
....schade, denn jetzt ist der Unterschied noch größer... mal sehen was die Probepackung von Heutraum sagt....
naja im allgemeinen werden die Getreide - und die Getreidenebenprodukte sowie die Einstreu auch teurer, weil kostbares Land für Biospritanbau verschwendet wird
Gutes Heu gibts auch bei Hansemann: http://www.hansemanns-team.de/xtc/index.php
und bei Speers: http://www.speers-hoff.de/unsere-pro...heu/index.html
Das Allgäuer Heu ist für meine Muckels eine tolle Alternative zu den anderen bisher bestellten Sorten. Zum Glück offenbar doch noch nicht alle :D hab grad wieder welches bestellt.
ja es gibt noch heu, aber leider nur noch 2. schnitt, das werd ich mit anderen heu mischen müssen
Herr Merz vom Allgäu-Heu ist wirklich super.
Hatte noch für Wanja Heu bestellt, nun ist er ja seit Sonntag bei Jacqueline.
Ne Mail gesandt und es klappt, das Heu geht nun zu Jacqueline auf die Reise.
Das nenn ich einen guten Kundenservice
14kg kosten 37,80 EuroZitat:
5 kg: 18 Euro (glaube bisher warens 16)
6 kg: 20,40 Euro
24kg: 37,80 Euro
http://www.schwarzwaldheu.de/shop6/t...?kategorieid=2
Ich finde das echt etwas sehr abgefahren.
Damit ist Schwarzwaldheu für mich endgültig passé...
Die Preise sind schon eine ganz schöne Abzocke.
3 Euro pro Kilo ist mir auch zu teuer, dafür dass es lose im Karton verschickt wird.
Vom Allgäu Heu ist nur noch der 2. Schnitt im Verkauf. :heulh:
Und der zweite Schnitt geht Ende des Jahres auch zuende. :ohje:
Hat aktuell jemand Erfahrungen mit dem Schilfheu von NABU?
Dann bekommt man 18 Tüten einzeln verpackt???
Ich finde es am praktischten wenn 3-4 Kilo drin sind.
Genau:good:
Gestern kam die Probe vom Heutraum, gefällt mir sehr gut das Heu - die Muckels haben es ignoriert :rolleye: Aber gut, den Karton mach ich jetzt ma leer. Ich hab noch einen 10 Kilo Karton Allgäu-Heu ( gemischt) und noch knapp 5 Kilo zweiten Schnitt, wenn das weg ist und es noch nix neues gibt, haben sie ebend Pech:scheiss:
Die größe Einheit beim Schwarzwaldheu sind ja 14kg für 37,50 Euro......
Ja, man bekommt dann 14 Säcke zu je 1kg.
Ich habe die mal angeschrieben das ich das umwelttechnisch ziemlich daneben finde und angeregt es doch auch lose im Karton entsprechend günstiger anzubierten, wollten die aber nicht.....
Nebenbei ist da ja auch ein irren Arbeits- /Verpackungsaufwand den ich gar nicht bezahlen will....
Ich persönlich finde ja gerade die Einzelabpackung beim Schwarzwaldheu super. :good: Mich nerven diese Riesenkartons mit Heu total, die man nirgendwo vernünftig unterbringen kann. Das Schwarzwaldheu kann ich perfekt im Regal im Kaninchenzimmer stapeln, ohne das irgendetwas rumsaut... :girl_sigh:
Da ist allerdings was dran. 20 solche 1kg-Tütchen könnte ich auch leichter verstauen, als so einen riesen 20kg Karton. Das ist immer ein richtiger Kraftakt, bis ich den im Keller unter der Treppe habe, denn woanders hab ich gar keinen Platz dafür und dann muss ich das abgefüllte Heu wieder raufschleppen.:rollin:
Das kenne ich auch. Ich bekomm selbst einen 10 kg Karton nicht unter, einfach zu unhandlich. Ich füll das Heu immer mühsam in andere Taschen um damit ich es danach in den Räumen verstauen kann. :rollin:
Die Verpackung bei denen fänd ich super aber der Preis ist Wahnsinn.
Hier wird das Schwarzwaldheu sehr gut vertragen, ich habe es jahrelang ausschließlich gefüttert. Und ich füttere es immer noch zwischendurch, weil es einfach geliebt wird. Einzig der Preis stört mich.
Bei uns gibt es nur Schwarzwaldheu und wir hatten noch nie damit Probleme.
Die Tüten nehm ich als Abfalltüten, dass geht ohne Probleme und ich brauch fast keine mehr kaufen :)
Wenn meine das Schwarzwaldheu richtig gerne fressen würde, würde ich wohl auch ne Preis noch bezahlen, aber so der Renner isses auch nicht mehr:girl_sigh:
Hatte früher auch über lange Zeit das Schwarzwaldheu und war eigentlich auch sehr damit zufrieden. War aber auch das erste Heu, dass alle unsere Hoppels gut gefressen haben :rw:
Nun bin ich seit letztem Jahr, dank dieses Forums hier, auf das Allgäuheu umgestiegen und habe gerade gestern gedacht, dass die letzte Lieferung (2. Schnitt) eigentlich aussieht wie das Schwarzwaldheu.
Gut es kommt lose in einem Karton und ist nicht handlich zu je einem Kilo abgepackt ... aber ganz ehrlich, bei
14kg für 37,80€
oder
20kg für 21,00€
fällt mir die Entscheidung leicht. Da bestell ich nämlich 40kg für 42,00€ und packe es mir notfalls selbst um :D