Aus 2. und 4. hätte ich ja Wiesenbärenklau gemacht...
Druckbare Version
Aus 2. und 4. hätte ich ja Wiesenbärenklau gemacht...
3 könnte fingerkraut sein
mmmh der Wiesenbärenklau sieht hier stellenweiße anders aus...
Erst seit Donnerstag weiß ich, dank Lena :umarm:, wie Bärenklau real aussieht :rw:
Ich könnte meinen Kaninchen auch so ziemlich alles als gutes Zeug verkaufen... :D
Gut, dann also 2,3,4 verfütterbar?!
Und jetzt habe ich zwei neue Pflanzen, die ich nicht kenne:
http://abload.de/img/130510004p3zqq.jpg
Blüht weiß
http://abload.de/img/1305100069czlp.jpg
Blüht gelb
http://abload.de/img/1305100070mbx4.jpg
Ist die weise nicht die Pfeilkresse, wo ich auch schon mal wegen nachgefragt hatte?
http://www.luontoportti.com/suomi/de...fe-pfeilkresse
Ich muss jetzt auch mal was hier einstellen, diese Pflanze hier gibt mir schon ewig Rätsel auf. Ich füttere sie schon lange, wird sehr gern gefressen, aber ich konnte bislang nicht herausfinden, was das eigentlich ist...
Sie wächst in Büschen unterm Wald. Ich habe letztes Jahr auf die Blüte gewartet, aber irgendwie war die nicht aussagekräftig (ich meine, in Erinnerung zu haben, dass sie nicht bunt war, sondern grün - bin aber nicht mehr sicher), ich habe in meinen Büchern nichts dazu gefunden. Danach kamen interessante Samen dran, groß und gebogen, die so nebeneinander angeordnet waren, dass sie mich an eine Bananenreihe in einer Bananenstaude erinnert haben...
Jetzt will ich es endlich wissen. Was ist das?
http://up.picr.de/14423150po.jpg
http://up.picr.de/14423151wv.jpg
Finde Pflanzen im verwelkten Zustand immer sehr schwer zu bestimmen :ohje:
Würde aber bei Bild 1 Steffi zustimmen, müsste, soweit man es erkennen kann, die Pfeilkresse sein.
Bei Bild 2 würde ich aber anhand der Blätter eher auf das Orientalische Zackenschötchen tippen ( http://www.flickr.com/photos/12639178@N07/4653069547 ) - wird aber auch türkische Rauke genannt - somit würde Sabines Richtung stimmen.
Weiße Blüte: Pfeilkresse
Gelbe Blüte: steifes Barbarakraut?
Dem Riesenbärenklau stimme ich zu *g* Wat ein Ding!
Ja, echt rießig. Und seine Blüten sehen aus wie kleine Lampenschirme. Hier bisher nur an der Autobahn gesehen. Nur ohne Hautschutz würde ich ihn nicht pflücken.
Kann man geflecktes Lungenkraut mit einer ähnlichen Pflanze verwechseln?
Das wächst hier oft, aber es schaut so "gefährlich" aus..:rw:
Darf man das in größeren Mengen füttern oder lieber vorsichtig?