ich tippe eher auf kriechenden HF, der ist im Ggsatz zum scharfen nur schwach giftig, gibt hier ab und ab Blättchen von im üppigen Gemisch.
Ich würde Dir aber zu einem klaren Nein raten :flower:
Druckbare Version
ich tippe eher auf kriechenden HF, der ist im Ggsatz zum scharfen nur schwach giftig, gibt hier ab und ab Blättchen von im üppigen Gemisch.
Ich würde Dir aber zu einem klaren Nein raten :flower:
Ich sag auch Kriechender Hahnenfuss. Meine bekommen davon immer etwas mit. Lässt sich nicht vermeiden, wenn ich das feine Gras schneide. Meine mögen das allerdings sehr gerne -vorallem die Blüten -und geschadet hats bisher nicht. Aber es eignet sich aufgrund der schwachen Giftigkeit nicht zum gezielten Sammeln.
Stimmt, der kriechende passt von den Blättern her tatsächlich besser.
Okay, aber so oder so ab in den Müll...schade:rw: Stan war nämlich gerde schon ganz aufgeregt, als ich das Zeug neben seinem Gehege abgelichtet hab:rollin:
Ich möchte mal wieder meinen Speiseplan erweitern und brauche eure Hilfe! :umarm:
Was ists, fütterbar und und in welchen Mengen?
1.
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-1y.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-20.jpg
2. Schachtelhalm, oder? Hab nicht mtbekommen, ob die nun doch fütterbar sind, weil es immer giftig hieß. Und was kann man da falsch machen...vielleicht unterschiedliche Schachtelhalme ect.
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-21.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-22.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-23.jpg
3.
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-24.jpg
4. habe die Einzelblüte leider nicht deutlicher hinbekommen! Alles kriecht am Boden rum.
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-25.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-26.jpg
5. Blüte sieht noch nicht "fertig" aus.
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-27.jpg
http://www.bilder-hochladen.net/file...bs/eghl-28.jpg
Ich hoffe die Bilder sind aussagefähig genug.
Vielen Dank schon mal! :flower:
1) Stinkender Storchschnabel
2) Schachtelhalm
3)
4) Hornklee, vermute ich mal
5) Kannst Du da die Blätter noch einmal extra photographieren?
1 Stinkender Storchschnabel
2 Schachtelhalm
3
4 Hopfenklee, Hornklee hat andere Blüten
5 wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine Glockenblume, ich komm nicht drauf, wie die heißt, aber ich meine, das ist eher eine Zierform, ich suche weiter
Ich meinte die Campanula glomerata.
1 Stinkender Storchschnabel
2 Schachtelhalm (warscheinlich Ackerschachtelhalm
3 beobachten, würde auf Rainkohl tippen, oder
4 Hopfen-Schneckenklee oder gew. Faden-Klee
5 wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine Glockenblume, ich komm nicht drauf, wie die heißt, aber ich meine, das ist eher eine Zierform, ich suche weiter= meinte die Campanula glomerata -die kenn ich nicht, aber sieht wirklich so aus
Ihr seid super! :umarm:
Wäre es möglich noch die fütterbarkeit und mögliche Menge zu bekommen? *g*
Und ist der Klee wie üblicher Klee, dass es zu Blähungen kommen kann?
Daaaaaaaaaaaaaaaanke!
1 Stinkender Storchschnabel - da sind wohl Duftstoffe drin, die nicht "so lecker" riechen, meine fressen ihn (bisher) noch nicht, rennen sogar weg, .. aber ich probier es hin und wieder mal wieder
2 Schachtelhalm (warscheinlich Ackerschachtelhalm) in kleineren Mengen hin und wieder- oder garnicht, je nachdem wie du zu den Inhaltsstoffen stehsthttp://boemmelmakers.npage.de/unscheinbare_bl%C3%BCten_66947798.htmlZitat:
Kieselsäure, Kalium, Flavanoide (Kämpferol (!) , Sterine, Spuren von Alkaloiden (!)
3 beobachten, würde auf Rainkohl tippen - wenn Rainkohl dann auch in größeren Mengen o.k.
4 Hopfen-Schneckenklee - der "bläht" nicht so, ist weniger an bedenklichen Inhaltsstoffen drin, - ich verfüttere ihn mittlerweile hin und wieder (finde den gerade nicht auf meiner Hp- wegen Inhaltsstoffangabe)
oder gew. Faden-Klee - kann ich nix zu sagen
5 wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine Glockenblume, ich komm nicht drauf, wie die heißt, aber ich meine, das ist eher eine Zierform, ich suche weiter= meinte die Campanula glomerata -die kenn ich nicht, aber sieht wirklich so aus- müßte ich mal gucken
Danke Claudia! :umarm:
1. den würde ich dann mal probieren, finde die Blätter sehen recht lecker aus...der Stängel mit seinen "stacheln" ja weniger.
Meine sind ziemlich verfressen, selbst an die Pfeilkresse mit den Senfölen gehen sie ran. *g*
2. da lass ich den Schachtelhalm wohl besser weg, obwohl der bei mir recht einfach pflügbar wäre, aber von Inhaltsstoffen und wie das passt, hab ich keine Ahnung :ohje:
3. den Rainkohl hätte ich auch für fressbar gehalten. :D
4. mit Klee muss ich mich dann wohl auch mal näher beschäftigen, was tut man nicht alles für die Ninchen... :girl_sigh:
Nochmals DAnke! :umarm:
Ich habe rausgefunden dass mein vermuteter Hufflattich, ein Malvengewächs ist :rollin:
Manchmal hilft es doch auf Blüten zu schauen, aber naja - sie schmecken *g*
http://i56.tinypic.com/5u4nkh.jpg
Was ist das? Und nicht lachen ... ich bin eine Niete da rin... ich muss mich vortasten :D
Sieht stark nach einem Bärlauchblatt aus.
Und dürfen sie das? *g*
Wie sahen denn die Blüten aus?
Spitzwegerich blüht nämlich momentan.