War hier auch nie ein Problem.
Druckbare Version
War hier auch nie ein Problem.
dann geh ich mal in mich, danke euch:kiss:
hatte ich vorhin noch in die Hände geklatscht?
:ohje:
aber ich glaube ich habs nun, das Problem bei uns ist wohl die vermehrte Gabe von Löwenzahnwurzeln.
Mein Mann hat mir erzählt, das er die wieder mehr gegeben hat.
Do, Fr, Sa, So nichts davon gegeben und der Poschie war trocken.
Ich hab mich auch zu früh gefreut :ohje: Mia matscht auch wieder ordentlich...ich glaub ich hab damit mehr Probleme als sie :girl_sigh: Sie ist super fit, hat guten Appettit...und ich bin genervt, weil das so stinkt :secret: :girl_haha:
mottchen auch, dank der Medis die sie wegen Schnupfen nehmen muss:girl_sigh:
Ich habe ja nun schon ab und zu gelesen, dass es sein kann, dass kastrierte Häsinnen zu Aufgasungen neigen können. Könnten auch andere Verdauungsbeschwerden mit der Kastra zusammen hängen?
Ja , bei Taty gabs da doch massiv Probleme frag sie mal
@astrid
echt?
ich hab davon noch nie was gelesen und wäre da gar nicht drauf gekommen.
Verdauungsprobleme auch in Form von Aufgasungen?
Hanuta ist weiterhin Matschkotfrei.:love:
Und das seit Ende August.
Ich muss mich hier leider auch einreihen bzw. mein Julchen. Seit drei Wochen immer wieder matschigen BDK; verschmierter Hintern und Madame hat es auch nicht eingesehen, sich selbst zu putzen.
KP war negativ, sie war auch munter und hat normal gefressen. Seit drei Tage bekommen die Beiden keine Karotte und Pastinake mehr und seitdem ist sie durchfallfrei. Ich finde es nur so seltsam, dass es so plötzlich kam
Maddox stinkt seit einiger Zeit auch wieder vor sich hin. Die letzten Tage habe ich wieder sehr viele Matschkothaufen gefunden. Donnerstag abend lag er vor mir und ich konnte am Popo einen festen Kotklumpen sehen-also ab ins Waschbecken zum Popo-baden. Bis wir das wieder loswaren :girl_sigh: Richtig fest hingetrocknet, und dass, obwohl wir tgl. abends den Popo kontrollieren :scheiss:
Heute morgen haben wir auch schon gebadet :girl_sigh:
:umarm:nicht schön :(
Hier ist gerade zumindest was den Matsch angeht alles gut gott sein dank
Ich mag euch berichten von einer Beobachtung, nachdem wir ja hier einiges durchprobiert haben angefangen von viel knolle, zu garkeine knolle zu ganz minimalistisch, bishin zu vitaminisiertem Futter als zugabe und das alles nichts gebracht hat, oder durch das ein oder andere noch zusätzliche Probleme kamen, lässt sich eines nun mit Sicherheit sagen
1. mit Wiese ist es fast perfekt, gibt immer mal schlechte Tage, aber im Großen und Ganzen ist es dann fast weg
2. im Winter mit viel blättrigem und küchenkräutern ist es schlechter, aber besser als mit Knolligem
3. vitaminsiertes Futter hat hier BDK erhöht und andere Probleme gebracht
4. Aaaaaber wir geben nun neben frischfutter und heu noch Vitamin B (von ratiopharm Vitamin B Komplex) und damit ist es wirklich richtig gut, kein Matschbdk mehr, der Po ist nicht mehr verschmiert und der BDk den ich zu Gesicht bekomme, sieht einwandfrei aus:froehlich:
Und wie gibst du ihnen das Vitamin B?
Bin auch hier am testen was gut ist. Aber so gut wie mit Wiese bekommen wir es einfach nicht hin.
Wollte jetzt mal Heilerde ausprobieren. Vielleicht bringt das ja auch schon etwas
Das würde im Umkehrschluß bedeuten, dass die Kaninchen über die vorherigen Fütterungsmethoden zu wenig bis gar kein Vitamin B aufgenommen hatten, daher evtl. der BDK matschig war und sie diesen deshalb nicht aufgenommen haben, weil er 1. matschig war und 2. das Vitamin B gefehlt hat.:girl_sigh:
Vllt. ist der BDK auch nur "normal" geformt, wenn genügend Vitamin B enthalten ist und ansonsten ist er matschig. :hä:
@ jhix ich schütte den Inhalt einer Kapsel in eine Spritze und dann Wasser dazu, dann schütteln und gebs dann ins Mündchen
So. Ich würde gerne heilerde ausprobieren, aber ich bekomme die nur als 500 gr Packung. Hab alle Apotheken abgelaufen und bekomm die einfach nicht kleiner.
Hat hier vielleicht jemand noch eine kleine Menge übrig die er mir vielleicht zu schicken würde?
Danke schonmal im vorraus