hmm ok.und wenn der schrank halt bleibt aber du trotzdem so abtrennst wie ich vorgeschlagen habe?
Druckbare Version
hmm ok.und wenn der schrank halt bleibt aber du trotzdem so abtrennst wie ich vorgeschlagen habe?
Wenn deine Maße stimmen, sollte das passen:
http://desmond.imageshack.us/Himg191...ng&res=landing
Zieht es dann nicht? (das ist nur eine Sicherheitsfrage - nicht das ich gleich wieder ärger bekomme).
Sie würde dann genau unter dem Fenster wohnen...
Fenster über dem Gehege macht nichts.
Krank machender Zug entsteht nur, wenn im Winter bei angenehmen Raumtemperaturen 2 oder mehr Fenster pro Geschoss geöffnet/gekippt sind.
Mit Stoßlüften nur in einem Raum gibt es das Problem nicht.
Wenn das Fenster so undicht ist das du es mit der Hand vor dem Rahmen spüren kannst, hilft ein Zugluftdackel auf dem Fensterbrett.
Wenn du vor dem Fenster am Boden sitzt und du das Gefühl hast kalte Luft kommt von oben herab. Ist die Fensterscheibe das Problem, nicht der Dichtigkeit. Dann hilft es den Heizkörper unter dem Fenster auf eine höhere Temperatur zu stellen.
Zug ist lösbar ohne das komplette Haus abzureißen. *g*
Es zieht so an sich (ich bekomm immer Eishände am PC...
Und Heizung ist ein Problem... Wir haben keine!
also kalte finger am pc ist was völlig normales, das hat nix mit zug zu tun.
langsam frag ich mich aber schon, wo du wohnst, dass du keine heizung hast?
übrigens macht deinem nin das wirklich nichts aus, denn es bekommt dann eben ein dichteres fell, wenn es kälter wird.wenn du dann noch ein paar holzhäuschen aufstellst, dann kann das kaninchen sich auch zurückziehen und ist so absolut keinem zug mehr ausgesetzt.
Mein Pärchen wohnt auch in einem Raum, in dem sich keine Heizung befindet. Ein paar Häuschen und Kuschelröhren rein udn dann passt das. Meien fühlen sich auch ohne Heizung wohl*g*
Das Haus ist eben nicht mehr das jüngste und der Vorbesitzer fand Heizung blöd und hat sie rausgerissen - somit haben wir unten einen Kaminofen und heitzen damit das Haus!
Ist alles etwas kleiner hier (mein Zimmer ist auch nur so breit, wie das komplette Haus breit ist... ;) )
Also meint ihr, dass Zug vom Fenster nicht stören würde - sehr gut.
Wie sieht es mit Steckdosen und der Anschlusstelle von der Sat-Schüssel aus?
Steckdosen bitte gut sichern. Ich habe Kindersicherungen drin.
Genauso wie Kabel oder Anschlüsse.
Brrr, ich schlafe im Winter immer mit voll aufgedrehter Heizung und ner Wärmflasche-ich glaub, ich wprde erfrieren:D
hallo,
kaninchen können kälte besser vertragen als wärme.
deshalb brauchst du dir da keine sorgen machen.
und eure fenster sind ja auch in normaler höhe eingebaut.....bzw. das kaninchen läuft am boden ( selbst auf einer etage würde es nicht dauerhaft zugluft ausgesetzt sein ) und sitzt ja nicht vorm gekippten fenster...:umarm:
habt ihr denn einen kamin oder nachtspeicherofen in den zimmern ?
so ganz ohne heizung ist es für uns menschen sicher zu kalt im winter.
aber für kaninchen kann man ja schöne fleecekuscheldecken, heutunnel oder höhlen mit dick stroh anbieten ( egal ob innen oder draußen ) und dann ist es mollig warm .
liebe grüße,
birgit
Huhu!
Danke für die lieben Antworten :)
Wie ich die Stromteiel sichern kann, müsste ich mal schauen...
Und wir haben nur einen KaminOfen (mit Holz zu beheizen) im Wohnzimmer (also eine Etage unter mir).
Und es ist hier häufig wärmer, als bei Menschen mit Heizung ;) Ofenwärme geht einfach so schön in den Körper hinein - das ist sooo toll (den Ofen werd ich soooo vermissen, wenn ich dann endlich mal hier ausziehe).
Für den Notfall hab ich einen Öl-Radiator in meinem Zimmer (aber abgebaut hinter der Tür), aber da Chino an der heißen Heizung leckt, meid ich sie (und die wärme ist auch echt unschön).
Du kannst die kabel z.b. in der Höhe anbringen, dann kommen sie da nicht dran. Für Kabel, die auf dem Boden liegen, kannst du Kabelschächte verwenden, wenn ich mich rehct erinnere.
Wäre lieb, wenn jemand antwortet, der sich besser damit auskennt*g*
ich habe nämlich z.b. alle Kabel in den Kaninchenzimmern beseitigt*g*
An der einen Steckdose hängt mein PC (habe nur 3 Steckdosen in diesem Zimmer) und von der Steckdose aus läuft auch ein Kabel durchs halbe Zimmer, damit ich am Bett Licht habe.
Und dann ist da eben der Kasten an dem die SatellitenAnschlussKabel befestigt sind - die gehen von da aus auch in 2 Richtungen ab...
Und beide Sachen (Steckdose und Box) sind in perfekter Ninchenhöhe - also Gefährlich!! Was tun?
Ich habe zwar auch keine Kabel, haber aber irgendwo schon mal Bilder von einer Lösung gesehen, die ich gut fand, da wurden die Kabel in einem selbstgebauten Kablkanal nach oben geführt, so dass kein Kaninchen dran kommen kann.
Das sah ungefähr so aus: Zwei Leisten links und rechts neben der steckdose senkrecht an die Wand schrauben und dann Vorne mit einer dritten Leiste schließen. Dann hast du genug Platz, um steckdose und Kabel zu verstecken.
In ungenutzte Steckdosen kann man einfach eine Kindersicherung machen.
Also wir haben auch Kabel die einmal in die andere Ecke unseres Wohnzimmers müssen. Mein Freund hat ganz normale Kabelschächte gekauft und die die Kabel darin einmal über unsere zwei Türen gelegt. Unten an der Fußleiste sind die auch in Kabelkanal eingefasst und so verschlossen das keines unseres Kaninchen ran kann. Bevor wir die Lösung hatten waren innerhalb von 2 Wochen zwei Kabel durch aber seitdem interessieren sie die Kabel kein Stück mehr..
Ich würd mir glaub ich Kabelkanäle kaufen & die Kabel an der Wand aussen rum verlegen, gerade zu deinem Bett. Beim Kaninchengehege würden sie ja normalerweise so oder so hinter der Wandverkleidung verschwinden.
meine idee wäre gewesen, die kabel da zu lassen, wo sie sind und dann wie gerade schon jemand erwähnt hat, aus holzplatten eine wandverkleidung einfach davor zu bauen. so schlägst du 2 fliegen mit einer klappe, denn deine wand bleibt so auch heile.
Also was die Kabel angeht...
Ich bau ja dieses Wochenende auch mein Gehege neu und räume um,
dann geht auch ein Kabel durch das halbe Zimmer.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten Kabel sicher zu verstecken.
Einmal so:
http://extreme.pcgameshardware.de/at...ohr-211023.jpg
Oder so:
http://www.detech-shop.de/out/pictur..._pic1_1_z1.jpg
Die Leisten kann man dann auch an der Wand festschrauben.
Ich hab so eine Leiste.
Sind praktisch*g*
Und diese Röhren gibts auch richtig dick, da kommen die Zähnchen nicht so schnell durch.
Und wenn du sie nur unter Aufsicht draußen hast, kein Problem.
Der Schreibtisch mit dem PC drauf...:
Unter dem Schreibtisch ist doch meist offen, da kannst du einfach eine Holzwand hinstellen. Ich hab meine alte Pinnwand dafür missbraucht.
Das sieht man auch nicht, wenn der Stuhl davor steht:good:
Für alles gibts eine Lösung:flower:
Vielen lieben Dank für die vielen Tipps :)