Ich drück auch ganz doll die Daumen.:umarm:
Druckbare Version
Ich drück auch ganz doll die Daumen.:umarm:
Daumen werden auch hier gedrückt.:umarm:
Ich gebe bei Häsinnenkastras immer mit als Lunchpaket:
Möhrengrün, etwas Salat, Möhre, Dill und Fenchel.
Dill weil er appetitanregend ist und den Fenchel um evtl. entstehenden Blähungen zu verringern. Meist gibt es auch ein paar Fenchelsamen.
Damit sind wir immer ganz gut gefahren.
Übrigends sind die Bilder echt wieder toll!:herz:
Danke :umarm:
Fenchelsamen hab ich auch noch, stelle ihr gleich welche hin. Vom Lunchpaket hat sie in der Praxis noch gar nichts bekommen. Jetzt ist sie zu Hause und rührt ihren Teller mit gemischter Wiese nicht an, auch nicht die schönen Weintrauben. Sie liegt noch in ihrer Box und ist total fertig :ohje:
Ich hoffe, sie frisst noch. Wenn nicht, müsste ich ihr morgen nochmal eine Stunde Fahrt in die Praxis antun, das will ich auf keinen Fall. Ich hoffe, dass auch die Wundkontrolle meine übliche TÄ machen kann. Die Wunde ist nur geklebt, es müssen nicht mal Fäden gezogen werden, und nur, damit einer draufschaut, muss ich ja nicht unbedingt nochmal 55km nach Dortmund fahren, schätze ich.
Ach, ach... naja, das wird schon noch.
Sinnvoll war die Kastra in jedem Fall, deshalb ist auch mein schlechtes Gewissen weg. Ihre Gebärmutter war zwar vom Tastbefund her unauffällig, aber bei der OP zeigte sich, dass sie bereits verdickt und mit Flüssigkeit gefüllt war. Puh.
Übrigens ergab das Wiegen heute vor der OP satte 2,62kg! :ohn: Das sind gut 300g mehr als beim Impfen im Frühjahr. Die ist wohl einfach noch ein Stück gewachsen, die Gute!
Es dauert oft ein oder zwei Tage, bis sich die Mädels wieder berappeln, es ist ja auch eine schwere OP. Gönn ihr viel Ruhe und laß sie ruhig mal den Tag über, den braucht sie zum Erholen in jedem Falle.
Ja, ich gucke schon nur noch von ferne in die Box, weil es mich beruhigt, sie atmen zu sehen :rw: Sie liegt da auch ganz entspannt, und dass sie erschöpft ist und grad keinen Appetit hat, ist ja nicht verwunderlich.
In der Praxis gabs übrigens Kaninchenschutz-Flyer, da hab ich mir erst mal einen genommen, um zu gucken, ob ich auch alles richtig mache :rollin:
Dann war es genau die richtige Entscheidung.:umarm:
Leider stellt sich oft erst bei der OP eine Veränderung heraus.
Die Wundkontrolle kann sicher auch Dein TA vor Ort machen.
Sie ist jung und hat Power, sie packt das bestimmt.:good::umarm:
Den ersten Tag hängen sie eigentlich immer in den Seilen.
Die süße Minerva,
hach, ich fühle mit dir. Vor knapp einem Jahr habe ich die kleine Emma zur Weiberkastra hier gehabt.
Es geht einem so nah sie leiden zu sehen :taetschl:
Sie mochte damals auch trotz Riesen-Care-Paket erstmal nicht futtern. Das ist erstmal nicht so tragisch.
Wir würden nach so einem Eingriff auch erstmal keine Apetit haben :girl_sigh:
Ich drücke die Daumen das sie sich schnell wieder berappelt :umarm:
edit: Ja, im Normalfall kann auch dein Haus-TA die Nachkontrolle übernehmen.
Unsere Mädels haben auch meist erst in der Nacht angefangen richtig zu futtern. Und ca. nach 2 Tagen waren sie fast wieder die Alten.
Dein TA vor Ort kann auch die Wundkontrolle machen.
Ich drück euch die Daumen, aber das wird!:umarm:
Okay, danke, das beruhigt mich alles grad :flower: Am eigenen Tier ist so was wirklich immer furchtbar...
Sie hat immer noch nichts gefressen, keinen Happen :ohje: Aber sie ist entspannt und bei Geräuschen ganz aufmerksam. Ich bleib mal noch ein Weilchen auf, um ihre Wärmflasche immer mal wieder warm zu machen, vielleicht ist sie ja so gnädig und knabbert was, damit ich ruhig schlafen kann.
Wenn sie in zwei Tagen wieder so weit fit wäre, wäre das klasse. Ich möchte sie nicht länger als nötig getrennt von ihren Männern im Haus lassen. Bin sowieso gespannt, wie die zwei sich draußen allein arrangieren, in der letzten Zeit ging es immer mal richtig hoch her, hab sogar gestern einen großen Fellbüschel gefunden... eben war es dagegen erstaunlich ruhig...
Morgen muss ich ihr ja Medis geben, Schmerzmittel und AB. Wie fasse ich sie denn da am besten? Die TÄ hat sie bei der Besprechung nach der OP ganz normal aus der Box genommen, aber ich kann doch nicht einfach auf den Bauch fassen, das tut doch weh...? :rw:
Doch das kannst Du, halt nur ganz vorsichtig.:umarm:
Ich würde ihr alles anbieten was das Kaninchenherz höher schlagen lässt.
Dill und Möhrnegrün sowie Löwenzahn hat hier noch keiner
lange liegen lassen.:umarm:
Hach... sie nimmt leider nichts davon... Löwenzahn nicht und Dill auch nicht, und auch nichts von ihrem Wiesenteller. Was mir am meisten Sorgen macht, ist, dass ich sie noch nichts trinken sehen habe, obwohl sie doch Durst haben müsste nach der Narkose? Sollte ich ihr vielleicht schon was von ihrem Schmerzmittel geben? Eigentlich soll ich ja erst morgen anfangen damit...
Hast Du denn den Eindruck das sie Schmerzen hat?
Normal ist sie wirklich mit Medis abgedeckt für heute und Du warst
ja soweit ich das mitbekommen habe in einer sehr guten TA
Praxis, die werden Dir das schon richtig gesagt haben.
Meine haben auch erst am nächsten Tag teils gefuttert.
Hast Du kalten Fencheltee?
Vlt kannst Du ihr davon was hin stellen.
Sonnenblumenkerne will sie auch keine?
Haferflocken vlt?
:umarm:
Ich hab ihr alle möglichen leckeren Sachen hingelegt. Weintrauben, Erbsenflocken, Fenchelsamen, trockene Beeren, Wiesenkräuter. Bisher uninteressant. Allerdings hab ich gerade gesehen, dass sie zwischendurch aus der Box gekommen sein muss, weil einige der Futtersachen verschoben waren. Da hat sie dann vielleicht auch was getrunken und ein bisschen was geknabbert, was ich jetzt nur nicht bemerkt habe (ich hab ja die Sachen nicht vorher abgezählt, aber ich bilde mir fast ein, es fehlt was...). Jedenfalls beruhigt mich das. Ich mach ihr jetzt noch die Wärmflasche wieder warm und geh dann gleich ins Bett und schlaf ein bisschen...
Sie knirscht ein wenig mit den Zähnen, hin und wieder. Aber ich denke auch, ich werde mich nach den Angaben der TÄ richten, die muss es ja wissen, wenn sie so was ständig macht :rw: Das ist echt beruhigend.
Das schlimmste ist, dass ich ihr nicht helfen kann. Sie mag ja nicht angefasst werden und sie kann mit meiner Gesellschaft recht wenig anfangen, dabei würd ich so gern dasitzen und sie trösten, indem ich sie schmuse und alles. Aber ich denke, ich helfe ihr am meisten, indem ich sie in Frieden lasse, und das ist echt hart :rw:
Uff, als ich grad da war, saß sie in der Box und hat sich geputzt. Dann hat sie mich aufmerksam angeschaut und eine Erbsenflocke aus meiner Hand genommen, und dann noch eine :froehlich: Das wars dann zwar mit Futtern, aber ich bin unglaublich erleichtert. Für mein gutes Gefühl hab ich ihr noch ganz kurz den Kopf gestreichelt, das hat sie mal so hingenommen. Ich denke, bis morgen wird sie noch etwas mehr gefressen haben und hoffe nur, ihr dickes Pflaster bleibt, wo es hingehört :good:
Das sie aus der Box von alleine gekommen ist
ist doch schonmal ein gutes Zeichen.
Zähne knirschen ist eigentlich ein Zeichen von Schmerzen,
aber vlt ist sie auch einfach daneben.
Wenn sie gleich ihre Ruhe hat wird sie sicher nochmal schauen
gehen was Du ihr alles hin gelegt hast.:umarm:
Bekommt sie Metacam oral als Schmerzmittel?
Das klingt doch schonmal super.:froehlich::froehlich:
Das wird schon, da bin ich mir ganz sicher.:umarm:
Und jetzt ruft auch mein Bettchen...:rollin:
Zwei Flöckchen :froehlich:
Das wird :good:
Habt ihr die Nacht gut überstanden?:umarm:
Huhu, danke nochmal für euren Beistand :umarm:
Ich bin total froh, Minerva ist über den Berg! Gestern hab ich nochmal schnell nach ihr geschaut, bevor ich ins Bett gegangen bin, und da saß sie schon draußen und hat an einem Pflaumenzweig geknabbert. Später wurde ich dann nochmal wach, weil sie geklopft hat und das in der Box total laut war... es war aber nichts. Heute Morgen lagen dann auch Köttel rum und sie hat mir gezeigt, wie toll man Seen auf PVC hinkriegt :rw:
Sie liegt immer noch viel in der Box, kommt aber auch raus und wirkt dann ganz fit. Sie futtert immer mal ein bisschen und von allem etwas und sie konnte auch schon wieder ein wenig in ihren Handtüchern buddeln. Knirschen sehen hab ich sie auch nicht mehr.
An Medis bekommt sie Baytril und Metacam, jeweils oral. Hat auch erstaunlich gut geklappt heute Morgen, sie findet Anfassen zwar blöd, aber wenn es sein muss, ist sie ganz brav :love:
Pflaster ist auch noch drauf. Ich bin echt happy :froehlich:
Das freut mich für Euch :froehlich: Hope hat auch bereits nach 2 Tagen wieder die Jungs jagen können :rw: